Wohnen in Niederösterreich
Heuer ist die Farbe Pfirsich "in"

- Wer 2024 im Trend liegen will, sollte die Farbe Peach Fuzz in seinem Zuhause einsetzen, sei es als Wandfarbe, als Tapete oder als Vorhang.
- Foto: Santrucek
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Sie sind voll motiviert, ihrem Zuhause einen neuen Anstrich zu verleihen. Doch was liegt derzeit im Trend?
NÖ. In seinem Zuhause soll man sich wohlfühlen. Aber natürlich will man auch möglichst im Trend liegen und vor Gästen nicht antiquiert oder "altbacken" dastehen. Daher drängt sich beim Ausmalen der eigenen Zuhauses zu allererst die Frage nach der passenden Farbgebung auf.

- Foto: Santrucek
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Peach Fuzz ist angesagt
Hält man sich an die Empfehlung des Farbinstituts Pantone, ist man jedenfalls up to date. Pantone hat die Farbe des Jahres 2024 gekürt. Und diese hört auf den klingenden Namen "Peach Fuzz". Das ist – vereinfacht gesagt – ein zartes Orange. Der Fachmann rät dazu, die Modefarbe gut dosiert einzusetzen, denn: "Sind die Wände Orange, die Vorhänge Orange und auch Sitzbezüge Orange kann das schnell zu viel des Guten werden. Aber Peach Fuzz ist eine warme Farbe. Und in einem zarten Ton gestrichen kann man die Farbe gut verwenden."
Das zeitlose Weiß
Natürlich sind auch zeitlose Klassiker gestattet. Stets angesagt sind hier Grautöne und das schlichte Weiß. "Wobei man bei Weiß darauf achten sollte, Farbakzente zu setzen. Sonst wirkt ein Raum beinahe steril", so der Fachmann. Der Trend geht bei Vorhängen in Richtung Blümchenmuster im Stil der 70-er Jahre. Ein No-Go sind allerdings Komplimentärfarben wie zum Beispiel die Kombination von Blau und Orange in einem Raum. Die Preise haben bei Farben in den vergangenen Jahren leicht angezogen (etwa um zwei Prozent). Dafür werden Farben bei der Anwendung immer umweltverträglicher und unbedenklicher beim Verarbeiten. So dürfen bestimmte Zusatzstoffe nicht mehr verwendet werden, welche die Haut und Atemwege gerne gereizt haben. Der Nachteil: die Farben müssen teils länger auftrocknen, weil eben diese Zusatzstoffe in den Farben fehlen. Doch auch hierfür wird die Farbenbranche eine Lösung finden.
Wer Eye-Catcher einsetzen möchte: Stuckleisten sind nach wie vor modern und geben Räumen eine persönliche Note.
Das könnte dich auch interessieren




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.