Der große NÖ Gemeinde-Check
In guten Händen alt werden in Neunkirchen

- Das PBZ Scheiblingkirchen erhielt Ende November den Teleios 2019, die wichtigste Auszeichung in der Altenpflege.
- Foto: Foto: PBZ Scheiblingkirchen
- hochgeladen von Eva R.
In Würde alt werden, möglichst lange selbstbestimmt leben und dennoch Hilfe zur Hand haben, wenn sie gebraucht wird. Das ist ein großer Wunsch vieler Niederösterreicher.
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vom betreuten Wohnen über die mobile Pflege bis hin zu unseren Pflegeheimen gibt es viele Möglichkeiten unter denen man im Alter wählen kann. Wir haben uns angeschaut, in welchen Gemeinden man beruhigt alt werden kann.
Hilfswerk NÖ
Mit der Unterstützung des Hilfswerks NÖ können Menschen mit Würde in ihren eigenen vier Wänden alt werden. Die Bedürfnisse des Kunden und seiner Angehörigen stehen dabei im Mittelpunkt. Die angebotenen Dienstleistungen reichen von qualifizierten Pflegehandlungen über Unterstützung im Alltag und individuelle Beratung bis hin zur Organisation von Menüservice oder dem Notruftelefon. Im Bezirk Neunkirchen pflegen und betreuen insgesamt 152 MitarbeiterInnen des Hilfswerks Neunkirchen derzeit 821 Kunden alleine in der Hauskrankenpflege und Heimhilfe.
Da Menschen immer älter werden, steigt der Pflegebedarf. Das Hilfswerk NÖ sucht in ganz Niederösterreich nach Verstärkung für ihre Pflege- und Betreuungsteams und bieten Arbeit mit Sinn und Zukunft!
Preis für PBZ Scheiblingkirchen
Ende November wurde in Wien im Rahmen eines Galaabends der TELEIOS 2019, Preis für Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit in der österreichischen Altenpflege vergeben. Das Team des PBZ Scheiblingkirchen freute sich unter den besten Projekten in der Kategorie „MitarbeiterInnen“ sein zu dürfen. Das Projekt „Mache aus jedem einzelnen Tag einen besonderen Tag“ beeindruckte die Jury. Mit Themen wie "Weltvorlesetag", "Welttag der Nudel" oder "Tag der Umarmung" soll der Alltag für die Bewohner und Mitarbeiter abwechslungsreicher und kreativer gestaltet werden, was sich positiv auf die Lebensqualität der Bewohner auswirkt.
Einsatzstunden Pflege und Betreuung 2018 (Hilfswerk NÖ)
- Neunkirchen: 13.225
- Gloggnitz: 12.798
- Ternitz: 9.022
- Reichenau a. d. Rax: 4.036
- Aspang-Markt: 4.079
Ausgelieferte Portionen Menüservice 2018 (Hilfswerk NÖ)
- Neunkirchen: 2.591
- Ternitz: 1.450
- Warth: 1.118
- Puchberg: 1.045
- St. Egyden am Steinfeld: 981
Pflegeheime - Zahl der Pflegeplätze
- PBZ Gloggnitz: 123
- PBZ Neunkirchen: 106
- PBZ Scheiblingkirchen: 102
- Sene Cura Ternitz: 90
- Sene Cura Kirchberg: 50



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.