Wenn die LFS Warth kocht
Schüler haben ein Wörtchen mitzureden

Leonie Windstey.
3Bilder

Die Schulküche der Fachschule Warth forciert den sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln (die BezirksBlätter berichteten). Was die Schüler davon haben.

WARTH. Täglich werden in der Schulküche Warth rund 300 Portionen Mittagessen zubereitet. Trotz dieser Mengen fällt nun deutlich weniger Müll als früher. Küchenleiterin Agnes Scherz: "In den letzten Jahren haben wir ganz bewusst die Verwendung von großen Verpackungen aus Plastik und Dosen immer mehr reduziert. Das schont die Ressourcen und zugleich konnte das Müllaufkommen drastisch reduziert werden."

Man hört auf die Schüler

Bei der Erstellung des Speiseplans steht die Schule im Dialog mit den Schülern. Daher wird auch auf individuelle Vorlieben Rücksicht genommen.Und so wirkt sich der Speiseplan der Fachschule Warth auf die Essgewohnheiten aus.

"Ich finde es super, dass es vorweg immer verschiedene Suppen gibt. Die Knoblauchcreme-, die Kurbiscreme und die Bärlauchcremesuppe, habe ich erst in der Schule kennengelernt. Sie schmecken mir sehr gut."

Schülerin Leonie Windstey, 15 Jahre

"Der Speiseplan ist abwechslungsreich, so können die Schüler verschiedene Geschmacksrichtungen testen und man lernt neue Sachen kennen. Gut finde ich auch, dass es immer Speisen zum Nachholen gibt. So werde ich satt mit dem was ich mag. Neben den Hauptmahlzeiten ist die Jause um 10 Uhr für mich wichtig, denn am Vormittag habe ich den meisten Hunger."

Schüler Angelo Rudolf, 16 Jahre

"Das Salatbuffet mögen wir sehr gerne. Es gibt immer mehrere Sorten und verschiedene Dressings dazu, die wir bislang noch nicht kannten. Auch Körner gibt es zum Drüberstreuen. Außerdem gibt es am Nachmittag im Speisesaal immer Obst und manchmal auch Kuchen für einen Snack zwischendurch. Außerdem finden wir gut, dass immer zwei Menüs angeboten werden. So kann ich zwischen einem vegetarischen und einem Essen mit Fleisch wählen."

Schülerin Theresia Pfneisl, 15 Jahre
Schülerin Leonie Pürrer, 14 Jahre

Das könnte dich auch interessieren

Schulküche praktiziert sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln
Leonie Windstey.
Angelo Rudolf.
Theresia Pfneisl und Leonie Pürrer.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.