schulküche

Beiträge zum Thema schulküche

Ein Blick in die Schulküche in der Wildschönau: Am Dienstag, den 11. März stand für die Schüler ein Chili Con Carne (mit und ohne Fleisch) auf dem Kochplan. | Foto: Barbara Fluckinger
10

Projekt
Spitzenköche stehen in der Wildschönau mit Schülern am Herd

Wenn der heimische Profikoch in der Schule kocht: Seit Oktober 2024 zeigen professionelle Köche Wildschönauer Schülerinnen und Schülern, wo der Kochlöffel hängt.  WILDSCHÖNAU. In der Küche herrscht reges Treiben: Schülerinnen und Schüler schnipseln eifrig an Zwiebeln und Paprika, weiter hinten wird an einem Teig gearbeitet. Daneben steht, lehrt und hilft ein Spitzenkoch.  Projekt seit aktuellem Schuljahr Dieses Bild findet sich dieser Tage in der Neuen Musikmittelschule in der Wildschönau....

Von links: Martina Hofbauer und Rita Diesenreither sorgen für gesunde Ernährung bei den Kindern. | Foto: Gemeinde Unterweißenbach

Unterweißenbach
Schulküche sorgt für ausgewogene Ernährung bei den Kindern

Martina Hofbauer und Rita Diesenreither sorgen in der Schulküche der Mittelschule Unterweißenbach für gesunde Mahlzeiten bei den Kindern. Bekocht wird nicht nur die Mittelschule, sondern auch die polytechnische und die Ganztagsschule. Außerdem sämtliche Kindergärten in Unterweißenbach und Schönau sowie die Volksschule Schönau. UNTERWEISSENBACH, SCHÖNAU. In der Schulküche im Areal der Mittelschule Unterweißenbach werden täglich rund 200 Essensportionen von Schulköchin Martina Hofbauer und Rita...

"Kekserl-Tag" in der Volksschule Pabneukirchen. Gemeinsam - Mütter - Kinder - Lehrer. | Foto: Robert Zinterhof
53

Ortsbäuerinnen & Elternverein
Die Kekserl-Mamas in der Schulküche

PABNEUKIRCHEN. Vanille-Kipferl, Linzer Augen, Lebkuchen und Mürbteig-Kekse ließen die Gaumen der Mädchen Buben höher schlagen. Muttis waren in der Volksschule Pabneukirchen zu Gast. Genauer gesagt die Ortsbäuerin Petra Kloibhofer und die Elternvereins-Obfrau Daniela Hintersteiner. Mit dabei noch Karin Hochgatterer, Michaela Holzweber, Claudia Aigner und Petra Peirleitner. Allesamt perfekte Köchinnen und Kekserl-Bäckerinnen. Gemeinsam mit den Kids und den Lehrerinnen und dem Lehrer wurden mit...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Schulküche der Marktgemeinde Prambachkirchen erhielt die Auszeichnung "Gesunde Küche". | Foto: stockasso/PantherMedia

Schulküche ausgezeichnet
Neue "Gesunde Küche" in Prambachkirchen

Die Schulküche der Marktgemeinde Prambachkirchen zählt seit Kurzem zu den "Gesunden Küchen" in Oberösterreich. PRAMBACHKIRCHEN. Seit mehr als 25 Jahren gibt es in Oberösterreich das Projekt "Gesunde Küche". An 18 neue Betriebe hat Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander bei einem Festakt in Linz wieder die Auszeichnung "Gesunde Küche" verliehen. Die Neuzugänge versorgen unter anderem Schulkinder, Personen in Alten- und Pflegewohnhäusern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Betrieben...

Schulleiterin Anita Tossmann (Mitte) mit Küchenchefin Martina Kurz (2. v. l.) bei der Verleihung im Linz. | Foto: Land OÖ

Mittelschule Andorf
Für „SpongeBob-Pfanne“ und "Krabbenburger" gibt's hohe Auszeichnung

Mittelschule Andorf erhielt die Auszeichnung "Gesunde Küche". Zu verdanken ist das nicht zuletzt Schulköchin Martina Kurz – wegen ihrer Kreativität. SCHÄRDING, LINZ. Am 25. Oktober verlieh Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander den Verantwortlichen der Mittelschule Andorf die Auszeichnung "Gesunde Küche". Täglich werden in der Schulküche von Martina Kurz und ihrem Team rund 260 Portionen Essen für den Kindergarten, die Volksschule und die Mittelschule zubereitet. Das bedeutet, dass...

Die Motivation war groß und alle freuten sich auf das gemeinsame Verkosten der Pumpkin Pies. | Foto: VS Kautzen
2

Unterricht in der Schulküche
Volksschüler durften mit Kürbissen backen

Die erste und zweite Schulstufe der Volksschule Kautzen verbrachte am Donnerstag, 9. Oktober einen aufregenden Tag in der Schulküche. KAUTZEN. Die Kinder Sophia Altmann, Sebastian Blei, Enzo Danzinger, David Goigitzer, Edward Hiess, Jonas Neuditschko, Jannik Schlögl, Levy und Rosalie Seidl, Jonathan Siedl, Elina Steiner, Milena und Joleen Tobolka, Florian Waldhör, Kimberley Winkelbauer und Maximilian Zahrl durften mit ihren Lehrerinnen Doris Haider, Melanie Longin und Christa Niederhofer einen...

Otto Klaner, Erick Ruso, Elina Opris, Alessandro Brumbach, Michael Steinböck, Franziska Weixlberger, Johann Böhm, Pia Böhm, Gabriele Hager, Yanik Hanzel, Laurena Groll und Lea Danzinger (v.l.) | Foto: HARTL HAUS
3

Groß Siegharts
Neue Schulküche im Schulcampus einsatzbereit

Die Firma Hartl Haus aus Echsenbach gestaltete für den Bildungscampus Groß Siegharts eine neue Schulküche, die modernen Unterricht ermöglicht und auf die individuellen Bedürfnisse der Schule zugeschnitten ist. GROSS SIEGHARTS. Die neue Schulküche wurde im Rahmen des Umbaus und der Zusammenführung der Volks-, Mittel- und Sonderschule sowie Tagesbetreuung Groß Siegharts fertigstellt und wird bereits im Unterricht verwendet. Barrierefreie ArbeitsplätzeDas Highlight der neuen Schulküche ist ein...

Bürgermeisterin Ines Schiller, Manuela Laimer und das Team der Bad Ischler Schulküche. | Foto: Stadtgemeinde Bad Ischl

50.213 Portionen gekocht
Erfolgreiches Jahr für die Bad Ischler Schulküche

Die Bad Ischler Schulküche hat im Jahr 2023 eine beeindruckende Leistung erzielt: Es konnte eine Rekordzahl von 50.213 zubereiteten Portionen verzeichnet werden, was einem Anstieg um 1.500 Portionen im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dies stellt die höchste Anzahl an ausgekochten Portionen seit 2013 dar. BAD ISCHL. "Es erfüllt mich mit Freude zu sehen, dass unsere positiven Ergebnisse der Vorjahre weiter gesteigert werden konnten", freut sich Bürgermeisterin Ines Schiller gemeinsam mit der...

Gesund, regional und mit viel Liebe zubereitet: Alexandra Hofbauer (r.) und Daniela Wilfort
kochen täglich um die 230 Portionen für Freistadts Schüler und Kindergartenkinder. | Foto: Flora Fellner

Freistadt
„Mir schmeckt´s“ in der Schulküche

FREISTADT. Eine gute Mittagsverpflegung wird in den Freistädter Schulen großgeschrieben. Für die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule, der beiden Volksschulen sowie für die Kindergärten wird täglich frisch gekocht. „Eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung ist für Kinder besonders wichtig. Daher haben wir uns für die Teilnahme am Projekt ,Mir schmeckt´s im Mühlviertel´ entschieden und machen unsere Schulküche zukunftsfit: regionaler, gesünder und nachhaltiger“, sagt Bürgermeister...

Bürgermeister Manfred Hofinger (3. v. l.) in der Lambrechtner Schulküche. | Foto: Gemeinde Lambrechten

Produkte direkt aus dem Ort
Lambrechtner Schulküche kocht regional

In der Gemeinde Lambrechten gibt's in der Schule heimische Produkte. LAMBRECHTEN. Schüler der Volksschule Lambrechten bekommen in der Schulküche Lebensmittel direkt aus dem Ort. So sei es möglich, den Kindern täglich saisonale, frische und vor allem regionale Speisen anzubieten, heißt es von der Gemeinde. Ob Schweinefleisch, Milchprodukte, Gewürze, Nudeln oder Kartoffeln: Je nach Saison ist die Auswahl heimischer Produkte groß. Auch Bürgermeister Manfred Hofinger freut sich über die gute und...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger

Gesundheit
Schulküche der Gemeinde Sandl ausgezeichnet

SANDL. Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander hat bei einem Festakt in Linz kürzlich an zehn neue Betriebe die Auszeichnung „Gesunde Küche“ verliehen. Sie sind für die Verpflegung der unterschiedlichsten Ziel- und Altersgruppen zuständig. So werden Schulkinder, Personen in Alten- und Pflegewohnhäusern und in einer Reha-Einrichtung sowie die Gäste von zwei Gastronomiebetrieben mit gesundem Essen versorgt. Aus dem Bezirk Freistadt wurde die Schulküche der Gemeinde Sandl als „Gesunde Küche“...

Die 4. Klassen durften sich am Brotback-Kurs versuchen. | Foto: Sport MS Tulln
3

Sportmittelschule Tulln
Schülerinnen durftesich ein Brot backen

Brot backen mit Conny TULLN (PA). Am 17.5.2023 besuchte uns Cornelia Fleischmann mit ihrer "Backstube" in der Schulküche. Die Kinder der 4a durften in die Welt des Brotbackens schnuppern. Frau Fleischmann hat mit den zukünftigen Bäckerinnen gemeinsam Teige für Semmeln und Brote vorbereitet. Nach einiger Gehzeit der Teige wurden diese auf alle Schüler*innen aufgeteilt, die Semmeln wurden rundgeschliffen der Brotteig zu Weckerl geform und anschließend im Ofen knusprig gebacken. Die Küche wurde in...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
HLM/BafEp-Direktor Stefan Haider, Bürgermeister Klaus Schneeberger und Bildungsstadtrat Philipp Gruber mit den Schülerinnen Elisa und Katharina. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

KINDER NEUSTADT nimmt Fahrt auf
Neue Turnhalle und Schulküche bei der HLM

Drei Millionen Investment in Zukunft der städtischen Schulen – plus: neuer Hort für Volksschule Pestalozzi und Vergabe der Generalplanung für Erweiterung der Rudolf Scheicher-Volksschule im Ungarviertel WIENER NEUSTADT(Red.). Die Bildungsoffensive „KINDER NEUSTADT“ der Stadt Wiener Neustadt geht weiter: In der Gemeinderatssitzung am 24. April wird die Errichtung einer Turnhalle sowie einer neuen Schulküche bei der HLM/BAfEp (Höhere Lehranstalt für Mode und Bekleidungstechnik) beschlossen....

"Rund ums Ei", eine Aktion der Schulküche und der Gesunden Gemeinde Pabneukirchen.
126

Gesunde Gemeinde & Schulküche
Dem Osterhasen fleißig geholfen

PABNEUKIRCHEN. „Rund ums Ei“ hieß es einen Nachmittag lang in der Schulküche. Die Gesunde Gemeinde griff eine Idee der Schul-Köchin Andrea Kastenhofer auf, Ostereier zu bemalen. Sandra Cardenas von der Gesunden Gemeinde organisierte den Nachmittag. Über 20 Mädchen und Buben ließen ihrer Kreativität freien Lauf und hatten großen Spaß. Eier wurden mit verschiedenen Techniken bemalt, auch als Hasen und Kücken verziert. Die ausgeblasenen und bunt bemalten Eier sind auch in der Pfarrkirche am ...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Leonie Windstey.
1 3

Wenn die LFS Warth kocht
Schüler haben ein Wörtchen mitzureden

Die Schulküche der Fachschule Warth forciert den sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln (die BezirksBlätter berichteten). Was die Schüler davon haben. WARTH. Täglich werden in der Schulküche Warth rund 300 Portionen Mittagessen zubereitet. Trotz dieser Mengen fällt nun deutlich weniger Müll als früher. Küchenleiterin Agnes Scherz: "In den letzten Jahren haben wir ganz bewusst die Verwendung von großen Verpackungen aus Plastik und Dosen immer mehr reduziert. Das schont die Ressourcen und zugleich...

Für Küchenleiterin Agnes Scherz und Koch Thomas Leeb hat der sorgsame Umgang mit Lebensmitteln oberste Priorität
. | Foto: Jürgen Mück
1

Neues aus Warth
Schulküche praktiziert sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln

Die LFS Warth geht mit gutem Beispiel gegen die Lebensmittelverschwendung voran. Ein Drittel der Lebensmittel landet im Müll WARTH. Die Schonung der Ressourcen im Bereich der Lebensmittel ist überfällig: Ein Drittel aller Lebensmittel landet weltweit im Müll. Allein in Österreich werden über eine Million Tonnen Lebensmittel pro Jahr weggeworfen. Mehr als die Hälfte davon sind vermeidbar. Anlässlich des Welthauswirtschaftstages, der jedes Jahr am 21. März begangen wird, werden Vorzeigeprojekte...

Kinder freuen sich über neue Schuleinrichtung. | Foto: Unsplash
Aktion 3

LFS Edelhof
Erster Bauabschnitt mit neuer Sporthalle abgeschlossen

Investition von 14,7 Millionen Euro sichert das hohe Ausbildungsniveau. Nach knapp eineinhalb Jahren Bauzeit konnte der erste Bauabschnitt an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Edelhof bereits abgeschlossen werden. NÖ (pa). „Das neue Schulgebäude steht mit seiner modernen Architektur und der zeitgemäßen Ausstattung für einen qualitätsvollen Unterricht. Die Investition von rund 14,7 Millionen Euro seitens des Landes Niederösterreich kommen dem landwirtschaftlichen Bildungszentrum Edelhof...

Von li: Vizebürgermeisterin und Gemeindeparteibmann-Stellvertreterin Anneliese Bräuer, Ulrike Hölzl, Maria Dumfart (Schulküche TEAM), Ingrid Durstberger (Leiterin der Schulküche), Josef Hochreither (Generalschulwart),  Gerhard Braun (ÖVP Gemeindeparteigeschäftsführer)
Hintere Reihe von li: Manfred Kitzmüller (ÖVP Finanzreferent) und BGM und ÖVP-Gemeindeparteiobmann Josef Rathgeb 
 | Foto: Erika Ganglberger

DANKE
ÖVP überrascht mit Blumengrüßen am Valentinstag

Der Valentinstag ist der Tag der gegenseitigen Wertschätzung und Verehrung. Am 14. Februar möchten die Menschen ihre gegenseitige Zuneigung mit einem besonderen Geschenk zum Ausdruck bringen. Die persönlichste und schönste Sprache dafür ist nach wie vor jene der Blumen. Dies war für das ÖVP Team auch Grund genug, um in Oberneukirchen ein paar Blumen zu verteilen. Daher wurden anlässlich des Valentinstag von Bürgermeister Josef Rathgeb mit Unterstützung von Vizebürgermeister Anneliese Bräuer und...

Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Schmuck Barbara, Lambrechtner Bürgermeister Manfred Hofinger, Bettina Blanka  | Foto: Land OÖ/ Denise Stinglmayr
6

Gesunde Schulküche
In Lambrechten wird gesund gekocht

Die Schulküche der Gemeinde Lambrechten wurde kürzlich zum zweiten Mal mit dem Zertifikat des Landes Oberösterreich „Gesunde Schulküche“ ausgezeichnet. LAMBRECHTEN. Unter der Leitung von Barbara Schmuck wird in der Schulküche für circa 80 Kinder der Volksschule, des Kindergartens und des Kindernestes, sowie für das Lehrpersonal gekocht. Dabei wird großer Wert auf vitale und qualitativ hochwertige Speisen gelegt. Die Speisen werden aus regionalen Produkten von fast ausschließlich Lambrechtner...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Petra Kloibhofer und Bernadette Rumetshofer vom Bäuerinnen-Team Pabneukirchen brachten zum Tag des Apfels für die Kinder der Volksschule, der Mittelschule und des Kindergartens Äpfel. Hier bei der Schulköchin Andrea Kastenhofer. | Foto: Zinterhof
24

Wunder Apfel an Kinder verteilt

PABNEUKIRCHEN. Petra Kloibhofer und Bernadette Rumetshofer vom Bäuerinnen-Team Pabneukirchen brachten zum Tag des Apfels für die Kinder der Volksschule, der Mittelschule und des Kindergartens Äpfel. In der Mittelschule wurden die süßen Köstlichketien von der Schulköchin Andrea Kastenhofer übernommen. Sie wird daraus einige Köstlichkeiten zubereiten. Kloibhofer und Rumetshofer informierten die Kids: „Äpfel und Birnen sind heimische Obstsorten, die direkt vor unserer Haustür wachsen und durch...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Foto: privat
4

Lambrechten
Gesunde Gemeinde Lambrechten -Tag der offenen Schulküche

SchulausspeisungDie Gemeinde Lambrechten ist in der glücklichen Lage, dass ihre Volksschule mit einer Schulausspeisung ausgestattet ist, die sehr gerne angenommen wird. Barbara Schmuck, eine ausgebildete Köchin, kocht seit vergangenem Schuljahr von Montag bis Donnerstag ausgewählte Menüs für den Kindergarten und die Volksschule. Als 2-fache Mutter weiß sie sehr genau, welche Speisen Kinder lieben. JUFALADas Team der Gesunden Gemeinde Lambrechten wählte als Zielgruppenprojekt das Thema „Junge...

  • Ried
  • Lisa Hofinger
„Die „Spielerische Bewegungsreise durch deinen Körper“ war eine Premiere. Im Rahmen der Ferienpass-Aktion, startete Sandra Cardenas Lara von der Gesunden Gemeinde Pabneukirchen ihr ambitioniertes Programm. | Foto:  Sandra Cardenas Lara
15

Wollen wir gesunde Kinder?
Wenn Bewegung das Lernen fördert

PABNEUKIRCHEN. Sandra Cardenas Lara hat ein Ziel: Bewegung in den Alltag der Kids zu bringen. „Die „Spielerische Bewegungsreise durch deinen Körper“ war eine Premiere. Im Rahmen der Ferienpass-Aktion startete Sandra Cardenas Lara von der Gesunden Gemeinde Pabneukirchen ihr ambitioniertes Programm. Alle teilnehmenden Mädchen und Buben bekamen einen persönlichen Reisepass. Die Reise führte von den Zehen bis zum Kopf. Für jede Körperteil-Übung gab es einen Stempel in den Reisepass....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bürgermeister Nikon Baumgartner mit den Köchinnen Karin Engleder, Margarete Lackner und Martina Samhaber. | Foto: Ofner Heidemarie

Top-Bewertung für gesundes Essen
Schulküche Buchkirchen setzt Maßstäbe

Hohe Qualität und Regionalität. Das Essen der Buchkirchner Schulküche sei gesund und schmeckte gut. Das Projekt "gesunde Küche" erfreue sich bei den Kindern großer Beliebtheit und erhielt von der Ernährungsfachkraft des Landes Oberösterreich Spitzenbewertungen. BUCHKIRCHEN: Hier wird für Schülerinnen und Schüler täglich frisch gekocht. „Die Kinder essen tüchtig, das Motivieren zum Probieren neuer Speisen klappt super”, melden die Kinderbetreuungseinrichtungen zurück. Insgesamt könne die...

Bürgermeister Dominik Richtsteiger, Schulköchin Elisabeth Lemberger und Hilfskraft Antje Ehlers freuen sich über die regionalen Produkte in der Schulküche. | Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.

Mehr Regionalität in der Schulküche

WALLERN/TR.: Die Schulküche der Volksschule Wallern ist berechtigt, die Auszeichnung „Gesunde Küche“ zu führen. Dies ist ein Markenzeichen für ernährungsphysiologische Qualität und saisonale Küche. Wir möchten unser Angebot weiter verbessern, indem wir vermehrt auf Regionalität setzen. Derzeit beliefern uns nachstehende, regionale Anbieter: Arnreiter Mühle Mehl u. GetreideprodukteNöhammer Brot- und BackwarenJungmeier EierLemberger MilchHartl RindfleischGrabmayr GemüseSchneeberger ÄpfelAuch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.