"So haben wir uns verliebt"

Charlotte und Johannes Seidl sind seit 50 Jahren ein Paar. | Foto: RAXmedia
4Bilder
  • Charlotte und Johannes Seidl sind seit 50 Jahren ein Paar.
  • Foto: RAXmedia
  • hochgeladen von wilfried scherzer

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Können Sie sich eigentlich noch an jenen Tag erinnern, an dem Sie Ihrer "besseren Hälfte" begegnet sind? War es Liebe auf den ersten Blick? In einer sechsteiligen Liebesserie stellen die Bezirksblätter in dieser Ausgabe Paare aus der Region vor, die verraten wie sie sich kennengelernt haben. In folgenden Ausgaben erzählen Bezirksblatt-Leser wie das "erste Mal" war, oder verraten die besten "Sexplatzerl" und "Liebesrezepte". Und natürlich suchen wir die schönsten Liebesgeschichten (siehe "Zur Sache"): Dabei können Sie eine Flugreise nach Rom, ein Thermenwochenende oder ein Candle-Light-Dinner gewinnen.

Charlotte und Johannes Seidl gestalten ihr künstlerisches Leben im Gut Gasteil. Vor einem halben Jahrhundert heirateten die beiden Künstler am Faschingsamstag standesamtlich und am Ostersonntag 1968 in der Wallfahrtskirche Maria Schutz. "Wir lernten uns im Frühling in Innsbruck kennen", erinnert sich Charlotte, "dann war monatelang Funkstille. Zu Weihnachten schrieb ich ihm eine Karte und Johannes besuchte mich spontan. Im Jänner 1967 hat's gefunkt. Heiraten wollten die Beiden nicht, doch die Sparkasse gewährte nur einen Kredit, wenn der Familienname gleich sei, so waren die Bräuche damals. Das Rezept der beiden Künstler: "Gemeinsame Ideen versuchen wir gemeinsam umzusetzen."

Hedwig und Walter Pfneiszl feiern heuer am 26. Oktober ihren 55. Hochzeitstag. Die Reichenauer trafen sich am Nationalfeiertag 1962, der damals noch nicht so hieß, und gaben sich ein Jahr danach das "Ja-Wort". Dass der "Pop-o-drom"-Erfinder und seine Hedwig an einem Strang ziehen, ist eines der Geheimnisse ihrer Beziehung. "Bei den Pop-o-drom-Veranstaltungen organisierte Hedwig die Verpflegung, stand hinter der Schank", erinnert sich Walter Pfneiszl. "Humor, Toleranz, nicht jedes Wort auf die Goldschale legen und nicht aneinander picken und eine gewisse Unabhängigkeit", das ist das Rezept für Hedwig und Walter aus Reichenau, und sie sind bisher gut damit gefahren.

Anna und Fred Kager aus Warth sind seit ihrer Kindheit befreundet. In der Schule gab Anna ihrem Schulkollegen Fred Nachhilfe in Deutsch. "Danach haben wir uns zwar immer wieder gesehen. Ich war aber nur am Schlagzeugspielen interessiert." Anna heiratete irgendwann, Fred ebenso. Jeweils vier Kinder später - wir schreiben 2004 - kommen Anna und Fred zusammen,. "Und dann hat's gepasst", lacht Fred. Die Patchwork-Familie mit acht Kindern war geboren.

ZUR SACHE

Schicken Sie Ihre Liebesgeschichte an liebe2018@bezirksblaetter.at oder laden Sie Ihre Story auf meinbezirk.at/liebe2018 hoch. Bitte geben Sie eine Telefonnummer für Rückfragen an und verraten Sie uns den Bezirk, in dem Sie wohnen. Fotos sind natürlich erwünscht.

Charlotte und Johannes Seidl sind seit 50 Jahren ein Paar. | Foto: RAXmedia
Hedwig und Walter Pfneiszl sagten 1963 Ja. | Foto: RAXmedia
Hedwig und Walter Pfneiszl sagten 1963 Ja. | Foto: RAXmedia
Fred Kager seine Anna - Freunde seit Kindertagen und schon lange ein Paar | Foto: RAXmedia
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.