Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Zirkus Frankello braucht dringend Hilfe

… die unterhaltsamen Clowns ... | Foto: Circus Frankello
3Bilder
  • … die unterhaltsamen Clowns ...
  • Foto: Circus Frankello
  • hochgeladen von wilfried scherzer

Die Zirkusfamilie Frank und ihren Circus Fankello kennen wir von den Gastspielen in Neunkirchen. Mit viel Engagement und finanziellem Aufwand wurde das Programm für die heurige Saison zusammengestellt und gerade als die Gastspiele in Wien hätte beginnen sollen, kamen die Corona-Einschränkungen. Das hat die Zirkusleute mit aller Härte getroffen. Keine Vorstellungen bedeutet keine Einnahmen. 25 Menschen und 35 Tiere sind derzeit im Wintercamp in Wiener Neustadt. Sie wissen nicht, wie es weitergehen soll.

… die unterhaltsamen Clowns ... | Foto: Circus Frankello
  • … die unterhaltsamen Clowns ...
  • Foto: Circus Frankello
  • hochgeladen von wilfried scherzer

Viele haben ja selbst mitgezittert, geklatscht und gelacht, wenn die ArtistInnen und ihre Tiere bei den Gastspielen in Neunkirchen am Spitz aufgetreten sind.
“Wir haben unsere Zeltanlage in Wien so rasch wie möglich abgebaut und sind in unser Winterquartier in Wiener Neustadt gezogen”, schildert Sandra Frank, “Hier wollen wir uns, den Vorgaben der Regierung entsprechend, zurückziehen und unsere Tiere bestmöglich versorgen. Doch unsere Produktion hat fast alle Reserven verbraucht. Wir können nicht spielen, haben keine Einnahmen. Unsere Zukunft ist ungewiss.”

Zirkuskunst seit über 200 Jahren

oder die Zusammenarbeit von Mensch und Tier. Das Zirkusleben ist voller Anstrengungen. Jetzt gefährdet das Corona-Problem den Circus Frankello. | Foto: Circus Frankello
  • oder die Zusammenarbeit von Mensch und Tier. Das Zirkusleben ist voller Anstrengungen. Jetzt gefährdet das Corona-Problem den Circus Frankello.
  • Foto: Circus Frankello
  • hochgeladen von wilfried scherzer

Direktor Edmund Frank stammt aus einer über 200 Jahre alten Zirkusdynastie und betreibt mit seiner Familie bereits in der neunten Generation Zirkus. Mit seiner Gattin Heidi, die ebenfalls aus einer Zirkusfamilie stammt, gründete Edmund 1976 seinen Circus Frankello. Mit über 40 Wagen, Mitarbeitern und Tieren reist der Zirkus von Ort zu Ort und zeigt sein neues Programm – ein Fest für die Sinne für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Apropos Tiere: Die Käfigwagen, wie man sie vor früher kennt, wurden von moderner Tierhaltung mit viel Auslauf abgelöst, Die Vorführungen entsprechen den natürlichen Gewohnheiten der Tiere und werden ohne Zwang und Gewalt, aber mit viel Empathie und Einfühlungsvermögen trainiert.

Der Zirkus braucht Ihre Hilfe

Der Circus Frankello hofft jetzt auf die Unterstützung durch die Bevölkerung.
Kontakt für Geld- oder Sachspenden (Tierfutter) - Sandra Frank: 0664-970 1514 oder post@frankello.de

Unterstützungskonto: IBAN: AT73 6000 0401 1007 5890 – BAWAG WN – Sandra Frank

Alles über den Circus Frankello finden Sie auf der Homepage: https://www.frankello.de/

… die unterhaltsamen Clowns ... | Foto: Circus Frankello
Ob artistische Balance auf dem Seil... | Foto: Circus Frankello
oder die Zusammenarbeit von Mensch und Tier. Das Zirkusleben ist voller Anstrengungen. Jetzt gefährdet das Corona-Problem den Circus Frankello. | Foto: Circus Frankello
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.