Neunkirchen - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Die Mitgliedschaft in der Burschenschaft Germania und deren Veröffentlichungen bringen FPÖ-Spitzenkandidat Udo Landbauer wenige Tage vor der Landtagswahl in Niederösterreich in Erklärungsnot. | Foto: FPÖ Niederösterreich
9 1

Kurz vor der Landtagswahl: Schwere Vorwürfe gegen FPÖ-Spitzenkandidat Udo Landbauer

Der Spitzenkandidat der Freiheitlichen sieht sich wenige Tage vor der Landtagswahl in Niederösterreich mit heftigen Vorwürfen konfrontiert. SPÖ und NEOS fordern Aufklärung oder Rücktritt. Wenige Tage vor der Landtagswahl, am Sonntag, 28. Jänner, gerät der Spitzenkandidat der FPÖ, Udo Landbauer, durch Recherchen einer Wiener Wochenzeitung gehörig unter Druck. Laut FALTER sei Landbauer stellvertretender Vorsitzender der "Germania", welche ein Liederbuch herausgegeben habe, in dem Judenmord und...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Mit den Bezirksblättern Niederösterreich habt ihr alle Wahllokale und wann sie bei der Landtagswahl am Sonntag, dem 28.1.2018, geöffnet haben, im Überblick. | Foto: Sandra Schütz
5

Landtagswahl 2018: Alle Wahllokale in Niederösterreich pro Bezirk mit Öffnungszeiten

Am 28. Jänner 2018 wählt Niederösterreich einen neuen Landtag. Die Bezirksblätter haben für euch alle Wahllokale der einzelnen Bezirke bzw. Sprengel mit Adresse, Öffnungszeiten und Angaben zur Barrierefreiheit zusammengefasst. In 2.600 Wahlsprengeln werden am Sonntag, dem 28. Jänner 2018, mehr als 1,3 Millionen Personen in Niederösterreich zur Wahl gebeten. Am Stimmzettel angekreuzt werden können die Partei, ein Kandidat bzw. eine Kandidatin auf der Landesliste und im Wahlkreis. "Wir haben in...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Insgesamt 71.391 Anzeigen gab es im vergangenen Jahr in Niederösterreich. Das ist der niedrigste Wert der letzten zehn Jahre. | Foto: zVg
1 6

Diese Pläne haben Niederösterreichs Spitzenkandidaten für unsere Sicherheit

Niederösterreich war im vergangenen Jahr das zweitsicherste Bundesland in Österreich. Dennoch ist Sicherheit eines der am meisten diskutierten Themen im Wahlkampf. Die Kriminalstatistik für 2017 zeigt in Niederösterreich einen Rückgang bei Anzeigen (im Vergleich zum Vorjahr) von 6,2 Prozent. 71.391 Anzeigen gab es im vergangenen Jahr, das ist der niedrigste Wert der letzten zehn Jahre. Gemessen an den Anzeigen pro Kopf (42,9 pro 1.000 Einwohner) ist nur das Burgenland sicherer als...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Kommentar zum wenig aufregenden Wahlkampf für die Landtagswahl am 28. Jänner 2018
1

Wahlkampf: Kurz, schmerzlos, fad

Kommentar – Wahl ohne Kampf: Was für Journalisten der fadeste Wahlkampf aller Zeiten war, sehen viele Wähler wohltuend. Während der Dauerwahlkampf im Bund von Mai bis Oktober 2017 tobte, ist das in Niederösterreich völlig anders. Kaum hat der Wahlkampf begonnen, ist er auch schon wieder vorbei. Während im Bund Silbersteins Legionen ausrückten, herrschte in Niederösterreich fast entrische Stille. Zaghafte Anwürfe gegen die Landeshauptfrau ("Moslem-Mama") ignorierte Johanna Mikl-Leitner und...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Ein Haufen Werbeartikel für die potentiellen Wähler.
11

Wahlgeschenke: süß, Bio oder süffig

Womit, außer mit Versprechen, die Parteien bei der Landtagswahl bei den Bürgern punkten wollen. BEZIRK. Die Liste der Wahl-Give-Aways ist lang, reicht vom schlichten Kugelschreiber und Feuerzeug bis hin zu eigens gestalteten Weinflaschen mit Kandidaten-Konterfei. Jediritter ganz Bio Die Grünen setzen neben einen Wahlkampf angelehnt an das Starwars-Erfolgskino (wieder) ganz auf Bio. Grüne-Landesgeschäftsführer Hikmet Arslan zu den Bezirksblättern: "Aufgrund unseres knappen Wahlkampf-Budgets...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Team der Tank Aktion
6

Einmal volltanken bitte!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bezirks-FPÖ sorgte am 20. Jänner für billiges Tanken. Von 8 bis 12 Uhr gab's bei der Shell-Tankstelle Fellner in Neunkirchen zehn Prozent Ermäßigung. Die Aktion nannte die FPÖ "Blaue Kraft für deinen Tank". Zahlreiche Autofahrer nutzten diesen "Spritbonus". Die regionalen Kandidaten der FPÖ für die Landtagswahl hatten alle Hände voll zu tun. Sie putzten den Lenkern die Scheiben während des Betankens. Und Jeder Autofahrer bekam noch ein kleines Sackerl mit Wahlgeschenken...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Spitzenkandidat Gemeinderat Johann Gansterer, GRin Clara Schweighofer und Landesgeschäftsführer MMag. Hikmet Arslan (v.l.) vor dem Grünen Büro in der Wienerstraße. | Foto: Grüne

Grünes Ziel: 30.000 Hausbesuche bis zur Landtagswahl

Alleine bei der Wahltour in Neunkirchen wurden 1.000 Haushalte beglückt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das winterliche Wetter und der Schneeregen konnte den Neunkirchner Grüne-Bezirksspitzenkandidat Umwelt-Gemeinderat Johann Gansterer und Gemeinderätin Clara Schweighofer nicht von ihrer Hausbesuchsour durch Neunkirchen abhalten. Unterstützung bekamen sie von Landesgeschäftsführer und Gemeinderat a.D. MMag. Hikmet Arslan. Der Start der Runde durch die Stadt war das Grüne Büro in der Wienerstraße, über den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7

Dritte VPNÖ Regionalveranstaltung mit rund 1.000 Besuchern

Spitzenkandidat Hermann Hauer und 450 Besucher aus dem Bezirk Neunkirchen in der Arena Nova Am gestrigen Abend fand in der Arena Nova in Wiener Neustadt die dritte von sieben VPNÖ-Regionalveranstaltungen für die Bezirke Neunkirchen und Wiener Neustadt statt. Mit Standing Ovations wurde Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner von den Gästen empfangen: „Seit meinem ersten Tag liegt mir eines am Herzen: Niederösterreich als Land an der Seite der Menschen zu verstehen, zu gestalten und zu führen. Weil...

  • Neunkirchen
  • Hannes Mauser
Blau-gelbes Job-Wunder: In Niederösterreich gab es im Dezember 2017 um 5.233 Arbeitslose weniger als im Jahr davor. | Foto: Petra Spiola/AMS
6 1 6

So wollen Niederösterreichs Parteien die Arbeitslosigkeit bekämpfen

Jeder Arbeitslose ist einer zuviel. Die Bezirksblätter Niederösterreich befragten deshalb die Spitzenkandidaten der Landtagswahl zu ihren Konzepten zur Wirtschaftsförderung. Die Angst um den Arbeitsplatz ist laut Umfragen eine der größten Sorgen der Niederösterreicher. Zum Glück zeigen die Wirtschaftsdaten zuletzt steil nach oben. Laut AMS gab es Ende Dezember 65.987 Arbeitslose in Niederösterreich. Das sind 5.233 Personen ( Minus 7,3 Prozent) weniger als im Vorjahr. Gleichzeitig stiegen die...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker

Da Pepi...

... iwa politische Seitenhiebe in Foschingssitzungen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Da Tanzler Michl hot in seina Büttenred vü politisiert. Passt eigentlich eh. Die Woih foit jo a in'd Foschingszeit.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Niederösterreich ist die letzte Demokratie Europas mit einer absoluten Mehrheit. Auch für die kommende Landtagswahl ist sie für die ÖVP in Griffweite.
1 1

Kommentar: Verlorene Stimmen als absolute Absicherung

Absolute Mehrheiten sind in Europa selten geworden. Während viele damit Filz verbinden, sehen andere die klaren Machtverhältnisse als Vorteil. In Bayern ist sie weg, in Südtirol ging sie 2013 verloren, in Wien ist sie seit 2010 Geschichte. Niederösterreich ist somit die letzte Demokratie Europas mit einer absoluten Mehrheit. Auch wenn Landeshauptfrau Mikl-Leitner die Erwartungen dämpft, so ist eine Absolute für die Volkspartei auch 2018 in Griffweite. Während die einen Allmacht und Filz damit...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Niederösterreich ist das Land der Pendler: In den kommenden Jahren sollen drei Milliarden Euro investiert werden. | Foto: cpw83/panthermedia.net
4 6

Landtagswahl im Land der Pendler: Das wollen die Parteien für Niederösterreichs Verkehr

Die Bezirksblätter Niederösterreich haben die Verkehrskonzepte der einzelnen Parteien unter die Lupe genommen und die Spitzenkandidaten für die anstehende Landtagswahl nach ihren Konzepten befragt. Niederösterreich ist nicht nur das größte Bundesland - es ist auch das Land der Pendler. Die Öffis verzeichnen jeden Tag rund 600.000 Fahrgäste. Fast 200.000 Niederösterreicher pendeln jeden Tag über die Landesgrenzen hinaus. Das Land plant, in den kommenden Jahren drei Milliarden Euro in den Ausbau...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
3 1

Einsatztag der Volkspartei in Ternitz

Insgesamt 20 Kandidatinnen und Kandidaten, Gemeinderäte und Aktivisten der JVP Ternitz  waren heute beim ersten Einsatztag in Ternitz unterwegs. Mehr als 600 hochwertige  Tragetaschen mit Wahlinformationen und diversen Werbeartikel, wie Schneidbretter, Zündhölzer und Traubenzucker, wurden im Zentrum an Passanten und Mitarbeiter in den Geschäften verteilt.

  • Neunkirchen
  • Hannes Mauser
Anzeige
SPÖ Spitzenkandidat des Bezirkes Neunkirchen LAbg. Bgm. Rupert Dworak, SPÖ NÖ Spitzenkandidat LR Franz Schnabl, SPÖ Kandidat der Bezirksliste und Platz 8 der Landesliste Vizebürgermeister Mag. Christian Samwald, SPÖ Listenzweite des Bezirkes StR.in Andrea Kahofer

Wahlkampfauftakt der SPÖ im Bezirk Neunkirchen

SPÖ Spitzenkandidaten LAbg. Bgm. Rupert Dworak und LR Franz Schnabl luden zur TOURdeFRANZ Den rund 250 Gästen präsentierte SPÖ Spitzenkandidat LAbg. Bgm. Rupert Dworak mit den KandidatInnen des Bezirkes Neunkirchen und dem SPÖ NÖ Spitzenkandidaten LR Franz Schnabl die Inhalte und Themen zur NÖ Landtagswahl im VAZ Neunkirchen. Der bis auf den letzten Platz gefüllte Saal begeisterte auch SPÖ NÖ Landesgeschäftsführer Reinhard Hundsmüller, der in seinen Statements die Wahl Kampagne der SPÖ NÖ...

  • Neunkirchen
  • Red Info Team
Andrea Kahofer.

Partei machte Neunkirchner Stadträtin am Papier zu Akademikerin

Andrea Kahofer (SPÖ): "Es ist ein bedauerlicher Irrtum passiert." BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ist sie, oder ist sie nicht Akademikerin? Diese Frage stellten sich Leser der Neunkirchner SPÖ-Stadtnachrichten vom Dezember vergangenen Jahres. Denn in einem Artikel wird Kahofer als Magister geführt. "Hier ist ein bedauerlicher Irrtum passiert! Weder von mir, noch seitens der SPÖ-Neunkirchen war dies beabsichtigt. Ich, und auch meine Kollegen, haben keinerlei Interesse daran, jemanden in die Irre zu führen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Samwald mit seiner Patricia.
1

Beim Hindernislauf spielt Politik für Christian "Sami" Samwald keine Rolle

Er ist auf Platz 8 der SPÖ-Landesliste. Der Ternitzer repräsentiert gleichzeitig einen Generationswechsel. Wann ist die Entscheidung gefallen, dass Sie auf Platz 8 der Landesliste kommen? CHRISTIAN SAMWALD: Am 11. Dezember 2017 wurde dem Landesparteirat die Liste zur Beschlussfassung vorverlegt. So wurde sie beschlossen. Wie war Ihre erste Reaktion auf diesen ziemlich sicheren Platz? CHRISTIAN SAMWALD: Ich habe mich natürlich sehr gefreut und war sehr stolz. Franz Schnabl hat mir und Rupert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
76

Wahlkampfauftakt der SPÖ in Neunkirchen

Franz Schnabl schwor seine Genossen auf die Landtagswahl ein. Die Mehrheit der ÖVP brechen – das will SPÖ-Zugpferd Franz Schnabl mit seinem Team. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dabei setzt er auch auf die Mitstreiter aus dem Bezirk Neunkirchen, allen voran auf den Ternitzer Stadtvize Christian Samwald, den Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak und die Neunkirchner Stadträtin Andrea Kahofer. Kernbotschaft: Niederösterreich braucht die SPÖ. "Wir stehen für Herz, nicht für Hartz (4)", so Schnabl. Beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Grüne-Gemeinderätin Heidi Prüger dokumentierte die Zerstörungswut. | Foto: Prüger
4

Grüne ärgern sich über neuerliche Vandalismusakte

Nach Gloggnitz wurden nun auch in Payerbach Plakate ramponiert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Wahlkampf der Grünen wird im Bezirk stellenweise boykottiert. Rowdys ramponieren und beschmieren Plakate in Gloggnitz (die Bezirksblätter berichteten) und nun auch in Payerbach. Ähnliche Erfahrungen machte in der Vergangenheit auch die FPÖ. Hier wurden häufig Hakenkreuze auf Wahlplakate geschmiert. Wie sollen sich die Geschädigten verhalten? Einfach ignorieren, damit die Verursacher nicht noch "öffentliche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Heimat, Herz und die ein oder andere Hornbrille: Klick dich durch unsere Bildergalerie der niederösterreichischen Landtagswahlplakate seit 1932
2 3 72

Bildergalerie: Niederösterreichs Landtagswahlplakate im Wandel der Zeit

Am 28. Jänner wählt Niederösterreich seinen Landtag. Während die Straßen des Landes geprägt von bunten Plakaten und ehrgeizigen Versprechen sind, zeigen wir euch die blau-gelben Wahlplakate der letzten 85 Jahre. Neue Versprechen oder verdroschene Phrase? Der Bezirksblätter-Blick zurück auf vergangene Landtagswahl-Plakate Niederösterreichs gibt Aufschluss über Dauerbrenner-Themen, gesellschaftliche Veränderungen, die Beliebtheit von Horn-Brillen und Haar-Trends in Niederösterreich seit 1932....

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Foto: Schabauer
2

Grüne Plakate wurden Ziel von Schmierereien

Ärger unweit des Bahnhofs. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Da war jemand gefrustet über die Grünen: Plakate zur Landtagswahl der Grünen, nahe des Gloggnitzer Bahnhof, wurden beschmiert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

„2017 ist Trendwende am Arbeitsmarkt im Bezirk gelungen“

Wilfing/Hauer: Steigende Beschäftigung und sinkende Arbeitslosigkeit bewir-ken wachsende Lebensqualität „Ein Vergleich der Arbeitsmarktdaten der Jahre 2016 und 2017 zeigt, dass uns im vergangenen Jahr eine Trendwende am Arbeitsmarkt im Bezirk gelungen ist. Auch im Dezember ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vergleichsmonat im Vorjahr gesunken und gibt es um 5,5 Prozent weniger Arbeitslose im Bezirk“, so der für Ar-beit zuständige Landesrat Karl Wilfing und Landtagsabgeordneter Hermann...

  • Neunkirchen
  • Hannes Mauser
Cybercrime: Auch die NÖ-Notrufzentrale war von Hackattacken betroffen. Bislang zum Glück erfolglos. | Foto: Notruf 144

Hackangriff auf Notruf 144: Land rüstet gegen Cyberkriminalität

Sicherheitsgipfel aufgrund steigender Bedrohungen durch Netz-Attacken. Land Niederösterreich richtet Task-Force ein. Niederösterreichs Polizeichef Konrad Kogler hatte am vergangenen Mittwoch eine gute und eine schlechte Nachricht. Zuerst die gute: Mit rund 71.000 Delikten in Niederösterreich wird die Kriminalstatistik 2017 so gut wie schon ewig nicht mehr. "Cyberkriminalität" steigt in Niederösterreich Die schlechte Nachricht: Die Zahl der "Cyberkriminalität" steigt rasant an. Immer mehr...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Anzeige
In seinem Notizbuch sammelt Hermann Hauer (ÖVP) die Anliegen aus der Bevölkerung.
2

"Der Kontakt mit den Menschen ist für mich das Allerwichtigste"

Anliegen der Bevölkerung notiert der ÖVP-Landtagsabgeordnete Hermann Hauer in seinem schwarzen Notizbuch. Zentrale Themen sind für Hermann Hauer (ÖVP) ArbeitGesundheit und PflegeBreitband-Mobilität BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwischen 35 und 50 persönliche Gespräche über Sorgen und Anliegen der Bevölkerung führt der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer (ÖVP) jede Woche: "Der Kontakt zu den Menschen ist für mich auch das Allerwichtigste."  Die Anregungen aus diesen Dialogen notiert Hauer stets...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landeshauptfrau Mikl-Leitner, Landesvize Stefan Pernkopf (l.) und Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko stellten ein Paket zur Sicherung der medizinischen Versorgung am Land vor. | Foto: NLK Filzwieser
2

Land Niederösterreich gibt "Landarztgarantie"

Kampf dem Ärztemangel. Kremser Medizin-Uni wird ausgebaut, Mediziner bekommen Starthilfe. Wenn kein Doktor "anbeißt", springen Klinikärzte in Praxen ein. In Niederösterreich gibt es derzeit 770 Stellen für Kassenärzte. Derzeit sind nur fünf dieser Stellen nicht besetzt, aber das Land Niederösterreich hat nun ein Maßnahmenpaket geschnürt, um die Problemfälle zu lösen. Denn generell mangelt es an Medizinern in Österreich und deshalb will man im größten Bundesland vorsorgen, damit es zu keinen...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.