Neunkirchen - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

LAbg. Hermann Hauer, Sabrina Zinner, Peter Nebel, Kdt. Stv. Bernhard Jäger, Kommandant Robert Parapatics, LR Stephan Pernkopf, Peter Jäger, Rudi Gruber und Franz Krismer

LR Stephan Pernkopf bedankt sich bei der FF Grünbach Schrattenbach

Der für Feuerwehrfragen zuständige Landesrat Dr. Stephan Pernkopf besucht auf Einladung von Rudi Gruber die Freiwillige Feuerwehr Grünbach Schrattenbach. Beim Zusammentreffen mit den Kameraden bedankt sich Pernkopf für deren unermüdlichen Einsatz. Kommandant Robert Parapatics präsentierte dem Landesrat die Aktivitäten der Grünbacher Mannschaft und zeigte auch das Feuerwehrhaus und die Gerätschaften. Stephan Pernkopf übergab einen Gutschein für „50 l Löschmittel“ und wünschte dem Kommando Gut...

Umweltlandesrat Dr. Stephan Pernkopf zu Bundeskanzler Kerns Energieplänen: "Wenn der Bundeskanzler endlich das Ökostromgesetz flott macht, ist er in Niederösterreich eingeladen sich die tägliche Umsetzung anzusehen." | Foto: NLK Filzwieser
2 3

Umweltlandesrat Pernkopf: Kritik an Bundeskanzler Kerns Energieplänen

Niederösterreichs Umweltlandesrat Dr. Stephan Pernkopf steht den Aussagen des Bundeskanzlers zum Thema Energie kritisch gegenüber und verweist auf Niederösterreich als positives Beispiel Bundeskanzler Christian Kern sprach in seiner Wahlkampfrede unter anderem das Thema Energie an - Niederösterreichs Umweltlandesrat Dr. Stephan Pernkopf kritisiert dessen Widersprüchlichkeiten. Pernkopf: "Kern blockiert nicht nur die Energiewende, sondern verhindert und gefährdet auch Arbeitsplätze" "Wir haben...

Foto: FPÖ Breitenau

FPÖ Ortsgruppe gegründet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Beisein der FPÖ-Nationalrätin Barbara Rosenkranz wurde am 5. Jänner die FPÖ Ortsgruppe Breitenau-Schwarzau/Stfd. rund um Obmann Reinhard Lehner aus der Taufe gehoben. Am 03. Februar, 19 Uhr, findet im Gasthaus Tauchner, Breitenau, ein Info-Stammtisch statt.

Foto: FPÖ

FPÖ-Liste kandidiert in Grünbach

Franz Hornung führt das vierköpfige Team an. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Als stellvertretender Bezirksparteiobmann der FPÖ-Neunkirchen freue ich mich, die Kandidatur der FPÖ bei den Gemeinderatswahlen am 29. Januar 2017 in Grünbach am Schneeberg" bekannt zu geben", schildert Robert Toder. Das FPÖ-Team An der Spitze steht der Techniker Franz Hornung, gefolgt von Kurt Korosec, Karin Polster und Manuela Schiel. Dass das Team es  in den Gemeinderat schafft, steht für Toder außer Frage: "In der Bevölkerung...

Über 26 Mio. Euro Investitionen im Bezirk Neunkirchen

In der Sitzung des Schul- und Kindergartenfonds wurden in dieser Woche Unterstützungen für mehr als 330 Investitionsvorhaben der Gemeinden im Kindergarten- und Pflichtschulbereich in Niederösterreich genehmigt: Darunter sind im Bezirk Neunkirchen die Neue Mittelschule und Polytechnische Schule Aspang-Markt, das Schulgebäude samt Musikschule in Gloggnitz sowie die Neue MittelschuleTernitz. Das Land Niederösterreich unterstützt über den Schul-und Kindergartenfonds die Gemeinden in ihrer Funktion...

Präsident Bgm. Rupert Dworak, Bgm. Sylvia Kögler, Bgm. Peter Steinwender, LHStv. Mag. Johanna Mikl-Leitner und Bgm. Marion Wedl.

Grünbach bekommt ein neues Ortszentrum

Die Planungsphase ist fast abgeschlossen. Jetzt geht es um die Umsetzung. Gemeinsam mit dem Präsidenten des NÖ Gemeindevertreterverbandes, Bürgermeister Rupert Dworak, trafen sich die Bürgermeister aus Grünbach, Mag. Peter Steinwender, Seebenstein, Marion Wedl, und Grafenbach, Mag. Sylvia Kögler, bei Landeshauptmannstellvertreterin Mag. Johanna Mikl-Leitner zu einem Arbeitsbesuch. Im Mittelpunkt standen die Beratungen über die Gestaltung der Ortszentren und der Nahversorgung. Besonders das...

Bürgermeister Herbert Osterbauer (stehend) führte ein klärendes Gespräch.
4 2

SPÖ: "Kein Amtsmissbrauch von Bürgermeister"

Bei klärendem Gespräch stellte sich heraus: Prüfungsausschuss gab falsche Informationen weiter! BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn da keine Entschuldigung fällig ist: die SPÖ sprach von Amtsmissbrauch durch ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer im Hinblick auf die Behandlung dreier Sterbefälle. Dass auch das Gespräch im öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung vom 5. Dezember verweigert wurde, erhärtete für die SPÖ-Granden nur umso mehr diesen Verdacht. Lesen Sie dazu auch:...

Eine dicke Haut ist gewiss kein Fehler

Über die Niederungen in der Stadtpolitik, von Drohungen und beleidigten Leberwürsten. Wer in die Politik geht, braucht eine dicke Haut. Das zeigte sich auch im Rahmen der Neunkirchner Gemeinderatssitzung am 5. Dezember. ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer wurde "Amtsmissbrauch" an den Kopf geworfen. Spannend wird es, wenn abends noch das Telefon schrillt und ein Politiker aus dem Neunkirchner Stadtparlament seinen Unmut über die (online-)Berichterstattung auf www.meinbezirk.at über die...

Neunkirchner Gemeinderatssitzung wird am 12. Dezember wiederholt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. SPÖ und FPÖ sprengten die Neunkirchner Gemeinderatssitzung am 5. Dezember, indem sie auszogen (wie bereits auf www.meinbezirk.at berichtet). Flugs wurde von der Stadtgemeinde ein neuer Termin zum Nachholen der Sitzung, bei der unter anderem der Budget-Voranschlag für das Jahr 2017 beschlossen werden sollte, fixiert. Die Sitzung wird am 12. Dezember, 16 Uhr, nachgeholt.

Aufklärunsversuch von Finanzstadtrat Peter Teix (r.) bei der SPÖ.
4 10

Neunkirchen: SPÖ droht ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer mit Anzeige wegen Amtsmissbrauch

Drohgebärden der SPÖ, welche die Gemeinderatssitzung am 5. Dezember verließ und damit vorzeitig beendete. Auslöser für den Eklat: die Gesprächsverweigerung im öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung über die Ungleichbehandlung dreier Sterbefälle. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kurzfristig galt eine neue Gebührenverordnung für den Friedhof. Diese Verordnung wurde rasch wieder aufgehoben. Dummerweise fielen drei Todesfälle in die teure Gebührenverordnung. Nun wollte die SPÖ per Dringlichkeitsantrag...

Bgm. Walter Jeitler.

Zwei Gemeinden auf VdB "umgedreht"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Vergleich zum Präsidentschafts-Wahldurchgang im Mai dieses Jahres, wurden zwei Gemeinden von Norbert Hofer (FPÖ) auf Alexander Van der Bellen (Grüne) umgefärbt: Wimpassing und Breitenau. In Breitenau wählten im Mai dieses Jahres noch 57,37% Blau, und 42,63% Grün. Jetzt waren es 49,79% (Hofer) und 50,21% (VdB). In Wimpassing wählten im Mai-Wahldurchgang 52,81% Hofer und 47,19% VdB. Dieses Mal waren es 48,26% für Hofer und 51,74% für VdB. Wimpassings SPÖ-Ortschef Walter...

Da Pepi...

... iwa d' Präsidentenwoih und d' Stereotypen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Leitln, einigen wir uns auf ans: net jeda Hofa-Wöhla is a Nazi und net jeda Van der Bellen-Wöhla a Gutmensch. In dem Sinne: Weihnochtsfriede!

Mietvertrag für den Neo-Grünbacher vom 25.1.2016. | Foto: privat
2

Grünbacher Wahl-Posse: ÖVP schießt ein Eigentor

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil 16 Neuanmeldungen (spö-naher) Bürger registriert wurden, wittert die ÖVP Manipulation im Vorfeld der Bürgermeister-Neuwahl in Grünbach am 29. Jänner. Einer der 16 ist Thomas Höflinger. Das besondere an seinem Fall: Rudolf Gruber und Harald Winkler (beide ÖVP) haben Höflingers Mietvertrag unterschrieben. Höflinger hat auf eigene Kosten eine Postwurfsendung an die Grünbacher vorbereitet, in welcher er sich gegen die Vorwürfe der ÖVP Grünbach wehrt. Darin ist auch von...

Die Grünen feierten im Cilli Neunkirchen den Ausgang der Wahl. | Foto: privat
2 3

Bezirk Neunkirchen FPÖ-dominiert

55,74 Prozent für Norbert Hofer (FPÖ) +++ Nur 44,26 Prozenz für Alexander Van der Bellen (Grüne) 26.199 Menschen setzten im Bezirk für Norbert Hofer (FPÖ) das Kreuzerl, nur 20.801 für Alexander Van der Bellen (Grüne). BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gegen den Trend konnten die Grünen mit Alexander Van der Bellen im Bezirk Neunkirchen nur in vier Gemeinden punkten, und das mit einer hauchdünnen Mehrheit: Buchbach: 54,46% (VdB) zu 45,54% (Hofer) Breitenau: 50,21% (VdB) zu 49,79% (Hofer) Wimpassing: 51,74%...

Welche Gemeinde hat seine Meinung geändert? Wo haben sich die Kandidaten selbst übertrumpft? Wir vergleichen für euch aktuelle Ortsergebnisse mit den Zahlen der 1.Stichwahl | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting
5 1

Bundespräsidenten-Wahl 2016: Einzelne Ortsergebnisse im Vergleich zur 1.Stichwahl

Richtungswechsel, klarer Sieg oder erneutes Kopf-an-Kopf-Rennen? Wir haben uns die ersten Ortsergebnisse aus Niederösterreich im Vergleich zur Stichwahl vom 22.Mai angesehen Punkt 17 Uhr und die ersten Ortsergebnisse aus Niederösterreich sind eingetrudelt. Um einen ersten Trend ausfindig zu machen, haben wir uns die aktuellen Ergebnisse im Vergleich zur ersten Stichwahl vom 22.05.2016 angesehen. Fazit Alexander Van der Bellen setzt in fast allen Gebieten stark zu und ist der neue...

Verwaiste Parteizentrale: René Wunderl hält als einziger die Stellung im Bezirkspartei-Büro in Neunkirchen.

"Trend geht Richtung Van der Bellen"

Deuten der ersten (geheimen) Ergebnisse. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Wahlergebnisse werden zwar erst ab 17 Uhr öffentlich gemacht. Allerdings lassen sich bereits jetzt erste Trends erkennen. SPÖ-Bezirksgeschäftsführer René Wunderl: "Die Wahlbeteiligung ist höher." Und es sieht so aus, als würde der Trend in Richtung Van der Bellen gehen. Mehr zum Thema: * So hat Niederösterreich gewählt * Weitere Berichte zur Wahl des Bundespräsidenten

Rupert Dworak, Ternitz.

Am Wahlsonntag fiel für Rupert Dworak das Frühstück aus

Seit 6 Uhr früh ist der rote Ternitzer in Sachen Präsidentenwahl auf Achse. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Ich bin um 6 Uhr aufgestanden und hab bei den 27 Wahllokalen die Verbotszonen kontrolliert, damit keine Wahlwerbung eines Kandidaten vorm Wahllokal steht etc.", skizziert der Ternitzer SPÖ-LA Bgm. Rupert Dworak gegenüber den Bezirksblättern: "Frühstück gab es heute keines, weil ich gestern aufgrund der vielen Adventmärkte, Punschstände und Weihnachtsfeiern mehr als genug gegessen habe." Seit 10.30...

Wahl-Wegweiser
2

Irritation wegen zweifärbiger Wahl-Stifte

Grüner Stift für VDB und roter Stift für Hofer? BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für Irritation sorgte, dass in Wahlkabinen in Ternitz fallweise zwei verschiedenfarbige (Bunt)Stifte zum Kreuzerl-Machen auflagen: ein roter und ein grüner Buntstift. SPÖ-Bezirksgeschäftsführer René Wunderl beruhigt: "Die Wahl ist gültig, wenn das Zeichen (Kreuzerl – Anm. d. Red.) eindeutig gesetzt wird. Die Farbe des Stiftes ist egal. Ich werde aber empfehlen, nicht verschiedenfarbige Stifte aufzulegen." Mehr zum Thema: * So...

Edmund Tauchner.

"Unser Bezirk wird auch dieses Mal blau dominiert sein"

Siegessicher zeigt sich FPÖ-Landesvize Edmund Tauchner. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Am Wahlsonntag werde ich gemeinsam mit meiner Familie das Frühstück einnehmen und dabei über unseren Tagesablauf sprechen. Danach lese ich noch eine Tageszeitung und wenn es die Zeit zulässt noch andere per Internet. Kontrolle des Postfaches gehört natürlich dazu", schildert der Kirchberger FPÖ-Landesparteiobmannstellvertreter Edmund Tauchner gegenüber den Bezirksblättern. Arbeit als Wahlbesitzer Danach geht's für...

Robert Toder (l.) beim jüngsten Sicherheitsstammtisch der FPÖ mit Nationalrat Christian Hafenecker in St. Egyden am Steinfeld. | Foto: privat
1 2

So feiern FPÖ und Grüne die Präsidentschafts-Wahl

Beide Gruppierungen prosten im selben Lokal auf den neuen Bundespräsidenten an. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ist die Präsidentschafts-Wahl erst geschlagen, zieht es die Parteifunktionäre vor den Fernseher, um die Hochrechnungen zu verfolgen, zum Telefon, um den Journalisten kurze Interviews zu geben – oder zum Feiern ins Wirtshaus. Kurios ist allerdings, dass Grün und Blau im selben Lokal die Gläser erheben. FPÖ am 7. Dezember im Cilli, ab 18.30 Uhr Die FPÖ zum Beispiel organisiert für 7. Dezember, ab...

Welchen Kandidaten möchte der Bezirk Neunkirchen zukünftig in der Hofburg sehen? | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting
3

Bundespräsidenten-Wahl 2016: Neunkirchen wählt

Wenn die Wahl zur Qual wird: Finaler Durchgang der Bundespräsidenten-Wahl 2016 zwischen Norbert Hofer und Alexander van der Bellen Während ganz Österreich auf das Eintreffen und Auszählen der letzten Wahlkarten wartet, steht das Ergebnis für den Bezirk Neunkirchen bereits um 17:00 Uhr fest. Wie hat sich dein Bezirk entschieden, wer hatte in deiner Gemeinde die Nase vorne? Hier findest du ab 17:00 Uhr alle Ergebnisse aus deiner Region! Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016...

Hermann Hauer spricht von demokratiepolitisch bedenklichem Wahlkampf.

Nach der Kirche geht's ins Wahllokal

Der Puchberger Landtagsabgeordnete (ÖVP) über seinen Wahlsonntag: Als erstes gibt's ein gutes Frühstück. Wie sieht Ihr Wahl-Sonntag aus? HERMANN HAUER: Mein  Tag wird folgendermaßen aussehen: Frühstück mit meiner Familie,  Beantwortung von Mails, Kirche, Wahllokal, Besprechungstermin, Mittagessen mit meiner Familie,  Absolvierung von Einladungen, Bezirksgeschäftsstelle.   Was meinen Sie: Wird der Bezirk am Sonntag Grün- oder Blau-dominiert sein? HAUER: Das werden die Wählerinnen und Wähler...

Ein paar Zahlen zur Präsidenten-Wahl

68.118 Menschen aus dem Bezirk dürfen ihr Kreuzerl setzen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 4. Dezember haben ab den Morgenstunden wieder die Wahllokale im Bezirk geöffnet. 68.118 Menschen sind nach Auskunft der Bezirkshauptmannschaft Neunkrichen wahlberechtigt. Mehr Frauenstimmen Dabei ist das "schwache Geschlecht" stark vertreten, nämlich mit 2.218 Wahlberechtigten mehr als die Männer. Insgesamt sind 35.168 Frauen und 32.950 Männer wahlberechtigt. Mehr zum Thema: * So hat Niederösterreich gewählt *...

SPÖ-Bürgermeister Peter Steinwender.

Harte Bandagen in Grünbach

ÖVP-Gruppierung "Wir Grünbacher" spricht von Manipulation der SPÖ für Bürgermeisterwahl. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil 16 Neuanmeldungen von (wahlberechtigten) Bürgern registriert wurden, wittert die ÖVP Manipulation im Vorfeld der Bürgermeister-Wahl am 27. Jänner. In einem Schreiben von "Wir Grünbacher" heißt es: "So schnell wie in den vergangenen Wochen ist Grünbach selten zuvor gewachsen. Gemeindeparteiobmann Harald Winkler: „Neben den vielen Bürgerinnen und Bürgern, die wir natürlich alle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.