Vielleicht ist die Sonnenbrille schuld. 😎
Müde tagsüber?

- hochgeladen von Stefan Jäger
😴Müde tagsüber? Vielleicht sollten Sie Ihre Sonnenbrille absetzen. 😎
☀️Helles Licht, besonders blaues Licht, unterdrückt die Melatoninproduktion und fördert Wachsamkeit. 🌙In dunklen Bedingungen steigt dagegen die Melatoninproduktion und macht müde.
🕶️ Sonnenbrillen reduzieren die Lichtmenge, die auf die Augen trifft, einschließlich blauem Licht. Blaues Licht kann auf der einen Seite problematisch im Auge sein, da es die Netzhaut schädigen kann. Auf der anderen Seite ist es wichtig auf der Netzhaut um dem Körper zu vermitteln dass es jetzt Tag ist. (Übringens auch bei blinden Menschen) Wie so oft kommt es auf die richtige Dosis an. Generell können Sie davon ausgehen dass spätestens wenn sie Ihre Augen zusammenkneifen müssen, die Dosis zu hoch ist.
Wenn man die Sonnenbrille ständig trägt, kann das dann den zirkadianen Rhythmus stören, was unter anderem Schlafprobleme verursachen oder verstärken kann.
Sonnenbrillen sind nicht per se gut oder böse, sondern sollen richtig angewandt werden.
Dabei sollte man besonders auf die Qualität achten, denn eine Sonnenbrille die dem Auge Dunkelheit vermittelt aber die UV Strahlung nicht ordentlich ausfiltert verursacht mehr Schaden als sie hilft.
Richtige Verwendung von Sonnenbrillen:
💡 Schutz bei starkem Licht:
Tragen Sie Sonnenbrillen bei hellem Sonnenlicht, besonders bei hoher UV-Strahlung, um Ihre Augen zu schützen.
Fahren und Outdoor-Aktivitäten: Nutzen Sie Sonnenbrillen beim Fahren oder bei Outdoor-Aktivitäten, wo Blendung gefährlich sein kann.
Balance: Tragen Sie Sonnenbrillen nicht den ganzen Tag drinnen oder bei schwachem Licht, um die natürliche Lichtexposition nicht zu stören.
Optimale Sonnenlichtexposition:
Morgenlicht: Versuchen Sie, morgens einige Minuten Sonnenlicht zu bekommen (Ohne Fenster oder Sonnenbrille dazwischen) . Morgenlicht hilft, die inneren Uhren zu regulieren und fördert Wachsamkeit.
Mittagspausen: Machen Sie kurze Pausen draußen zur Mittagszeit, um Licht auf die Haut zu bekommen. Eine Sonnenbrille kann hier sinnvoll sein.
Übermäßige Exposition vermeiden:
Schützen Sie Ihre Haut und Augen vor zu langer intensiver Sonneneinstrahlung, besonders zwischen 10 und 16 Uhr.
Durch den richtigen Einsatz von Sonnenbrillen und regelmäßige Sonnenlichtexposition können Sie Ihre Augengesundheit unterstützen und den natürlichen Rhythmus Ihres Körpers fördern. Das kann auch andere Gesundheitsbereiche positiv beeinflussen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.