Intelligente Autos schützen ihre Fahrer

2Bilder

BEZIRKSBLÄTTER: Früher gab's nur wenige Automarken. Jetzt sind die Koreaner dazu gekommen, die Chinesen drängen nach Europa. Wie ist der Automarkt im Bezirk?
MICHAEL STANGL: Die goldenen Zeiten des Autohandels sind schon lange vorbei. Es gibt natürlich keine schlechten Autos mehr. Der Autohandel in Neunkirchen hat sich gewandelt. Neunkirchen war immer eine Autostadt. Neunkirchen ist der einzige Bezirk, der fast alle Marken anbietet. Für den Konsumenten ist das sehr schön, aber dadurch gibt es viele Mitbewerber.

Gibt es ein Sortiment, das nur Mazda Stangl abdeckt?
Wir haben neben Mazda auch Isuzu. Ich entschied mich nicht für eine Zweitmarke, damit ich drei, vier andere Kombis anbieten kann. Ich habe mich für Isuzu entschieden, weil die Fahrzeuge – wie Pick Ups – vor allem für Land- und Forstwirtschaftliche Betriebe interessant sind. Und Isuzu hat auch Lkws im Programm. So habe ich hier auch das Nutzfahrzeugsegment.

Sie sitzen in dem Autozentrum Neunkirchens Am Spitz. Warum wurde der Spitz zum Auto-Mekka?
Firma Stangl gibt's 60 Jahren. Angefangen hat mein Großvater in der Zwischengasse in Ternitz mit seinem 1. Autohandel. Dann ging's in die Sonnwendgasse 1992 ging mein Vater auf den Spitz, weil die Kapazität von dem Betrieb zu klein wurde. Alleine für die Werkstatt brauchte es mehr Platz. Wir haben eine Spenglerei, Lackiererei dabei.

Wie viele Arbeitsplätze hat Mazda Stangl?
Insgesamt zehn Angestellte.

Das ist viel Verantwortung. Wie geht man damit um?
Jetzt tu ich mir schon leichter. Am Anfang war es schwierig. Denn als Junger, mit 32 Jahren, so einen Betrieb zu übernehmen, ist schon was.

Früher gab's eine Auto-Schau im Bezirk. Warum ist das abgekommen?
Ich glaube, das Problem ist, dass man früher z.B. auf Messen spezielle Angebote machen konnte. Das geht jetzt nicht mehr, weil es von den Importeuren gewisse Aktionen gibt. Man kann nur ein kleines Zuckerl dazu geben. Aber das bekommt der Kunde sowieso im Geschäft auch.

Jetzt gebe es am Spitz mehrere Autohändler. Wäre es nicht möglich hier eine gemeinsame Auto-Schau auf die Beine zu stellen?
Natürlich. Wir sind zwar noch nie so richtig zusammengekommen. Aber ich kann mir das für die Zukunft vorstellen.

Wonach fragen die Kunden bei Mazda am häufigsten?
Das ist der SUV-Sektor. Leute, die vor ein paar Jahren noch Kombis kauften, steigen jetzt auf die SUVs um. Ich habe ein Glück mit Mazda, dass das neue Design gut ankommt und neue Modelle herausgebracht werden. Ein kleines SUV folgt jetzt auch noch.

Was spricht denn für ein SUV?
Das Aus- und Einsteigen und das höhere Sitzen.

Also für ältere Leute?
Nein, junge mögen die SUV genauso.

Was ist das Innovative bei Mazda?
Zum Beispiel die neue Sicherheitstechnik. Das nennt sich i-Activesense. Das heißt, das Auto erkennt viele Gefahren im Vorfeld und versucht mich als Fahrer zu schützen, indem es aufmerksam macht – z.B. wenn man ungebremst auf ein Hindernis zufährt oder wenn man als Anzeichen für Sekundenschlaf Schlangenlinien fährt. Daher bremst das Auto sogar von alleine.

Gibt's von Kunden ein Feedback zu den neuen Sicherheitsfeatures?
Viele sagen, das ist alles elektronischer Schnick-Schnack. Ich sage als Verkäufer, ich gebe ihnen 100-prozentig Recht. Vielleicht brauchen sie's 3,000.000 Mal nicht und beim 3,000.001 Mal rettet das System ihr Leben.

Worauf setzt Mazda in der Motoren-Technik?
Auf die Skyactive-Technologie. Was den Vorteil hat, dass ein Verdichtungsverhältnis von 14:1 entsteht.. Das heißt, die Kraftenergie des Motors wird 1:1 auf die Räder umgesetzt. Daher geht Mazda auf hubraumstärkere Autos zurück. Andere Marken arbeiten mit 1400, 1600 ccm, bei Mazda fängt es mit 2 und 2,2 Liter Hubraum an.

Spürt man das?
Natürlich. Durch ein besseres Drehmoment. Aber Spritverbrauch und C02-Ausstoß sind dennoch reduziert.

Welche Farben sind bei Kunden beliebt?
Eine Zeit lang war der Trend zu Weiß. Jetzt hat Mazda aber ein neues Rot herausgebracht, was gerne genommen wird.

Ist die Autofarbe eine Frage des Alters?
Nun ältere Kunden haben gerne silberne Autos genommen.

Passend zu den Haaren?
Nein, weil sie nicht so schmutzanfällig sind. Und junge Käufer nahmen gerne Schwarz, denn Schwarz ist sportlich.

Was ist Ihre Lieblingsfarbe bei Autos?
Schwarz.

Für Kunden ist interessant, wie oft man mit dem Auto unter normalen Umständen in die Werkstatt muss?
Bei Mazda Alle 20.000 km oder 1x im Jahr.

Verwendet Mazda Zahnreihen oder Steuerketten?
Bei Mazda gibt es nur noch wartungsfreie Steuerketten.

Das ist begehrt, denn der Zahnriehmenwechsel ist doch sehr teuer, oder?
Ja, das waren die teuersten Services. Bei Mazda war es bei 120.000 km. Aber das gibt es bei uns jetzt nicht mehr.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.