Ternitz als Energie-Vorbildgemeinde ausgezeichnet

Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

„Die Stadt Ternitz spielt nunmehr in der Champions-League der Umweltmustergemeinden Niederösterreichs“, sagte die Projektleiterin der e5-Gemeinden Niederösterreichs, DI Monika Panek bei der Zertifikatsverleihung am Freitag, dem 9. September 2016 im Landtagssitzungssaal der NÖ Landesregierung in St. Pölten.

 
BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Die Stadtgemeinde Ternitz unterzieht sich seit dem Jahr 2011 einem europaweiten Zertifizierungsprozess im Bereich der Energieeffizienz und hat sich nunmehr ein drittes „e“ erarbeitet. Seither beleuchtet ein engagiertes e5-Team alle Bereiche des Umwelt-, Energie- und Klimaschutzes und setzt eine Reihe von Maßnahmen zu mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinde. „Ich danke unserer Umweltstadträtin Daniela Mohr und unserem Energiebeauftragten Ing. Helmut Million, die ein neues Bewusstsein für Erneuerbare Energien und den sparsamen Einsatz unserer kostbaren Ressourcen geschaffen haben“, so Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak.

Zwei E-Autos im Stadtgebiet unterwegs

 
Mit dem Einsatz eines zweiten Elektro-Autos und der Erstellung einer Energie- und Umweltstrategie hat Ternitz zukunftsweisende Maßnahmen gesetzt. „Die Energie- und Umweltstrategie wurde einstimmig vom Gemeinderat der Stadtgemeinde Ternitz beschlossen und legt die grundlegenden Einstellungen und Rahmenbedingungen für das politische und operative Handeln im Themenbereich Energie-, Klima- und Umweltschutz fest“, so der Energiebeauftragte Ing. Helmut Million. Darin formuliert sind kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen, mit denen in allen Bereichen Energie gespart werden kann. Die Basis dafür liefert eine lückenlose Energiebuchhaltung, die vom Energiebeauftragten Ing. Million erstellt und laufend aktualisiert wird. Ternitz ist damit Vorreiter und wurde im Rahmen der Veranstaltung als Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinde 2016 ausgezeichnet.

Das Leuchtturmprojekt

 
Beeindruckt hat die Jury vor allem das größte Leuchtturmprojekt der Stadt, die Errichtung von Photovoltaikanlagen auf den Dächern kommunaler Einrichtungen von bereits mehr als 1000 kWpeak Leistung. „In den letzten drei Jahren ist es uns gemeinsam mit unserem Partner 10hoch4 gelungen, mehr als 4.500 Photovoltaikmodule auf unseren Dächern zu installieren, die nun sauberen Sonnenstrom liefern“, freut sich Umweltstadträtin Daniela Mohr.
 

Nächste Generation wird sich freuen

„Wir sind es den nächsten Generationen schuldig, mit den kostbaren Ressourcen sparsam und gewissenhaft umzugehen, um eine intakte Umwelt zu erhalten und zu übergeben“, so der Ternitzer Bürgermeister.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.