Neusiedl am See - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

Worauf man beim Schlüsseldienst achten sollte

Man sollte sich an Schlüsseldienste in der näheren Umgebung wenden. Bereits am Telefon den Preis erfragen. Vorab genau erklären, was das Problem ist. Es ist immer gut, wenn man mehrere Schlüsseldienste vergleicht und sich vor Auftragserteilung auf einen Preis einigt. Wenn der Schlüsseldienst keinen Preis nennen will, ist es der falsche. Verhandeln ist erlaubt. Wenn mehrere Anbieter ähnliche Preise bieten, einfach nach dem Bauchgefühl entscheiden. (Quelle: www.findmyhome.at)

Gib Einbrechern keine Chance

Fenster und Türen sollten einbruchsicher sein beziehungsweise kann man das auch leicht nachrüsten. Wenige Sekunden und es ist offen: Fenster stellen den größten Schwachpunkt dar, wenn es um das Thema Sicherheit geht. Wenn Haus- oder Wohnungsbesitzer ihre Fenster nicht mit ausreichender Sicherheitstechnik versehen, haben Einbrecher leichtes Spiel. Die einen schlagen das Glas ein, die anderen durchbohren den Rahmen und wiederum andere hebeln das Fenster fast völlig geräuschlos auf. Tipps für mehr...

Worauf man bei der Wahl des Dachdeckers und Zimmerers achten sollte

BURGENLAND. Wer am Ende keine bösen Überraschungen erleben möchte, sollte sich vorher gut überlegen, welche Firmen er engagiert. "Man sollte einen Fachbetrieb wählen, der die nötige Kompetenz, Erfahrung und Qualitätsarbeit mitbringt. Der Profi sollte auch über das notwendige Sicherheitsequipment beraten. Wichtig ist außerdem, dass er bei Notfällen (z. B. Sturmschäden) kurzfristig zur Stelle ist", sagt Thomas Kornfeind von der Wirtschaftskammer Burgenland. Am einfachsten kann man über...

Dachdecker & Spengler: Kein Beruf für schwache Nerven. | Foto: MEV Verlag GmbH
1

Spengler ist eine Berufswahl mit enorm viel Weitblick

Zum Aufgabengebiet des Spenglers gehören Blecharbeiten, vor allem auf dem Dach, an Fassaden, für Lüftungen oder Montierungen. Spengler sind zumeist auf dem Haus zu finden, wo sie sich um Dachverkleidungen kümmern. Spenglerarbeit ist Profisache Die Spenglerarbeiten reichen vom Blechanschluss über die Herstellung der Firstentlüftungen bis zur Einfassung von Kaminen. Weitere Bereiche sind die Abdeckung von Mauervorsprüngen, Entwässerung mit Dachrinnen, Regenfallrohre, Eindeckung von Metalldächern...

Bei der Wahl des Daches hat die Gemeinde als Baubehörde das letzte Wort. Das sollte bei der Planung berücksichtigt werden.
2

Ein Dach von steil bis flach - die verschiedenen Dachformen

Für welche Dachform man sich am Ende entscheiden sollte, hängt vom jeweiligen Bedarf und Geschmack ab. Das Satteldach ist die am häufigsten verbreitete Dachform. Das kann gleiche oder unterschiedliche Dachneigungen haben, je nach Grundriss des Hauses.Das Pultdach ist eine auf Funktion ausgerichtete Dachform und eignet sich gut für Nebengebäude, einfache Bauten, Produktions- oder Lagerstätten. In den letzten Jahren wurden aus zusammengesetzten Pultdächern reizvolle Dachlandschaften gebildet. Das...

Anzeige

Neue Eisenstädter verwirklicht Wohnträume in Weiden

In der Eichengasse wird eine gemütliche Reihenhausanlage errichtet. Insgesamt werden 17 Reihenhäuser verwirklicht Die Reihenhäuser haben eine Wohnnutzfläche von rd. 106 bis 118 m2. Bei der Ausstattung aller Reihenhäuser steht Optik und Qualität im Vordergrund. Der großzügige Wohnraum lädt zum Verweilen ein und erfüllt den Anspruch an modernem Wohnen. Im Obergschoss sind 3 Schlafzimmer, ein Badezimmer und ein WC untergebracht. Geheizt wird mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe mittels Fußbodenheizung...

Klimaanlage regelmäßig warten

Klimageräte werden zu unrecht als „Bakterien- und Virenschleuder“ betitelt. Denn solange die vorgeschriebene Wartung und Inspektion beim Klimagerät eingehalten wird, bereitet die Klimaanlage gereinigte und frische Luft. Die Bildung von Mikroorganismen und Schadstoffen ist ein schleichender Prozess, das ständige Konsumieren verunreinigter Luft kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Kopfschmerzen und Atemprobleme können die Folge sein. Preisintensivere Geräte verfügen über spezielle...

Mit der Bodenheizung hat man auch die Möglichkeit zu kühlen, empfehlenswerter ist jedoch die Deckenkühlung. | Foto: MEV Verlag GmbH
1 2

Auch im Sommer "ein kühles Haus" bewahren

Von der Klimaanlage bis zur Deckenkühlung gibt es viele Möglichkeiten für angenehme Temperaturen im Haus. BURGENLAND. Angenehm temperierte Räume mit richtiger Luftfeuchtigkeit fördern tagsüber Konzentration und Leistungsfähigkeit bei der Arbeit – und nachts schläft man besser. Gut gedämmt Wichtigste Voraussetzung ist ein guter Wärmeschutz, damit die Hitze gar nicht erst ins Haus kommt: Glasflächen müssen von außen beschattet werden, Wände und Dach müssen gut gedämmt sein. Auch sogenannte...

Die richtige Klimaanlage spart am Ende viel Energiekosten

Das einfache Klimagerät entzieht der Raumluft Wärme und transportiert sie durch einen Schlauch ins Freie, der durch ein gekipptes Fenster oder eine angelehnte Tür geführt werden muss. Es dringt allerdings stets wieder warme Luft nach, wodurch sich die Kühlleistung reduziert. Dadurch steigt außerdem der Strombedarf und es ist recht laut. Fest installiert Es empfehlen sich Zweischlauchgeräte mit Wandanschluss. Sie sind fest installiert und arbeiten deutlich effizienter. Sie saugen im ersten...

Experten wissen was im Frühjahr alles wichtig ist. | Foto: Evelyn Hartmann
2

Im Frühling folgt der Schnitt im Garten

Nach den grauen Wintermonaten beleben erste Frühlings-Sonnenstrahlen die Flora und die Arbeit beginnt. BGLD. Wie jedes Jahr freuen wir uns schon, wenn nach den kalten grauen Wintermonaten sich im Frühling wieder die ersten warmen Sonnenstrahlen zeigen und die ersten Krokusse aus der Erde sprießen. So langsam hätte man es gerne wieder grün und bunt im Garten. Aber Vorsicht: Ein weiterer Wintereinbruch ist bis zu den Eisheiligen im Mai nicht auszuschließen, die Tage werden aber schon spürbar...

Der Garten will gut gepflegt werden. | Foto: Alexander Haiden/Natur im Garten
1

Im Fühling erwacht der Garten wieder zum Leben

Der Garten braucht Pflege, vor allem wenn er im Frühjahr von neuem ergrünt. Die Vögel beginnen zu zwitschern und die Sonnenstrahlen mehren sich von Tag zu Tag. Höchste Zeit um den Garten herzurichten. Laub und Grasschnitt, die auf den Beeten den Winter über als Mulch verbleiben durften, können jetzt in die Erde eingearbeitet werden. Abgestorbene Stauden werden abgeschnitten und kompostiert. Aber Vorsicht, denn jetzt zeigen sich bereits die ersten Blumenzwiebelspitzen, und diese wollen nicht...

Foto: grete g.
2

Beliebte Blumen im Sommer

Als Sommerblumen gelten all jene Blumen, die in der Zeitspanne von Mai bis Ende September blühen. Da dies für eine Menge Blumen zutrifft, werden diese noch einmal unterteilt in die Dauer der Blüte, die Farbe der Blüte und den bevorzugten Standort. Beliebte Sommerblumen sind u.a. die einjährige Dahlie, Lilien, Gladiolen, Glockenblumen, Nelken, Margeriten, Sonnenblumen, Rosen, Tulpen, Osterglocken und Narzissen, die in den verschiedensten Farbvariationen zur Blumenpracht werden.

Mit der 3-D-Bäderplanung können Badezimmer detailgenau und entsprechend Ihrer persönlichen Vorstellung entworfen werden. | Foto: Raab Martin
1

Bad unbedingt mit Profi planen

Ansonsten laufen Sie Gefahr, die klassischen Fehler bei der Planung Ihres Badezimmers zu begehen Das Badezimmer ist eines jener Räume in Ihrem Haus, das Sie täglich betreten und nutzen. Demenstprechend sorgfältig sollte dieser Raum auch geplant werden. Vor allem auch, um die folgenden, klassischen Fehler zu vermeiden. Mangelnde WärmeSie wünschen sich einen Handtuchwärmer im Bad? Kein Problem, solange Sie darauf achten, dass noch eine weitere Wärmequelle vorhanden ist. Denn in den seltensten...

Anzeige
Foto: Siblik
6 2

Smarthome Beratung und Lösung für ihr energieeffizientes Eigenheim - Siblik SmartHome

Sie wünschen sich ein Eigenheim, das Ihnen eine optimale Kombination aus Energie-Effizienz und Komfort bietet? Sie fragen sich, ob Sie sich das überhaupt leisten können? So vielfältig die Möglichkeiten sind, so unübersichtlich stellt sich die Situation oft dar. Werfen wir gemeinsam einen Blick auf das große Ganze. Denn es ist wichtig, alle Bausteine zu verstehen und schon in der Planungsphase zu berücksichtigen. Smarte Gebäudetechnik, die begeistert Sie bauen oder sanieren? Am Thema SmartHome...

Die moderne Küche vereint Funktionalität und Optik. Sie setzt zudem auf Nachhaltigkeit. | Foto: Herzog
2

Küchentrends 2018: Die Küche wird dunkler

Bei den Kunden sind vor allem weiße Küchen gefragt. Die Trends 2018 gehen in Richtung Nachhaltigkeit und Technik. BGLD. Küchen soll in erster Linie funktionell sein, aber auch ein Hingucker und Koch bzw. Köchin repräsentieren. Da spielt Individualität auch eine Rolle. Während bei den Kunden nach wie vor weiße Küchen im Trend liegen, gehen die Küchenproduzenten in eine andere Richtung. Die Küchentrends 2018 tendieren eher zu dunklen, erdigen Tönen und handfestem Material. Besonders beliebt sind...

1 12

Kostengünstiges aus Holzpaletten

BUCH TIPP: Chris Gleason – "Alles aus Holzpaletten" Es gibt nichts, was man nicht aus Holzpaletten machen kann. Mit ein wenig Geschick lassen sich kostengünstige Gegenstände herstellen. Das Buch liefert viele Bau-Anleitungen für Einrichtungsgegenstände und Accessoires für Haus und Hof, wie z.B. Bilderrahmen, Vogelhäuser, Werkzeugkisten, Sessel, Blumentröge oder ganze Schränke. Ein inspirierendes Buch und eine wahre Fundgrube für Selbermacher mit und ohne Erfahrung. Leopold Stocker Verlag, 127...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Einbrecher arbeiten zur Dämmerungszeit besonders gerne. | Foto: Peter Atkins / Fotolia.com
1 3

Einbrüchen vorbeugen: Denken, wie Einbrecher denken

Das Delikt aus Täterperspektive: "Wenn dort eine Alarmanlage war, sind wir nicht reingegangen" In den Wintermonaten haben Einbrecher leichtes Spiel. Die Dämmerung setzt am späteren Nachmittag ein, während die meisten Berufstätigen noch in der Arbeit sind. Der österreichische Versicherungsverband, das Bundeskriminalamt und das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) rufen deshalb zur Vorbeugung auf, indem sie die Delikte aus Tätersicht darstellen. Die Zahl der Anzeigen bei Wohnraumeinbrüchen ist...

Anzeige
Nach nur neunmonatiger Bauzeit konnte dieser Bungalow bezogen werden. | Foto: Waha
4

Barrierefreies Wohnen im Bungalow mit der Baufirma Waha

EISENSTADT. Die Baufirma Waha in St. Margarethen im Burgenland ist ein traditioneller Familienbetrieb, in dem sich Vater Andreas und Sohn Markus besonders um die Zufriedenheit ihrer Kunden bemühen. Ganz besonders gelungen ist daher ein Bungalow, den man von der Planung bis zur Fertigstellung als Generalunternehmer betreute. Barrierefreiheit und harmonische Raumaufteilung lauteten die Vorgaben der Baufamilie. Perfekt umgesetzt, in einem knappen Zeitkonzept, wurden alle Wünsche erfüllt....

Anzeige

Immobilienblase auch bei uns? – Wertvolles Wissen für Eigentümer und Käufer

RE/MAX informiert am 5. Oktober österreichweit über die aktuellen Trends am Immobilienmarkt und bringt wertvolle Tipps für Immobilienverkäufer und -käufer. Informieren Sie sich vor Ort aus erster Hand. „Immobilien werden teurer.“ Das liest und hört man beinahe täglich. Immer äfter fällt das Wort Immobilienblase. Dreht sich die Preisspirale demnächst nach unten oder bleiben Immobilien der absolute Dauerbrenner? Ob Immobiliensuche oder -verkauf, Wohnraumfinanzierung oder Veranlagung – beim Thema...

Anzeige
easyTherm Energie Brunch in Unterwart
5

Einladung zum Energie Brunch

Der Termin für Bauherren und Sanierer mit Köpfchen Möchten auch Sie unabhängig von zugekaufter Energie sein und von der Heizung bis zum Licht selbst produzierten Strom nutzen? Energie sparen ist bei der Planung eines Neubaus ,der Haussanierung oder bei Zusatzheizungen ein weitreichendes Thema. Wie das jetzt und heute schon gelingt, erfahren Sie bei unserem Energiebrunch in Unterwart. Diese spannenden Themen erwarten Sie: • Das energieautonome Schau-Haus, u.a. Kombination von Photovoltaik,...

Anzeige
In der Unteren Hauptstraße in Tadten sind zwei Wohnungen frei. | Foto: NE
2

Neue Eisenstädter: Freie Wohnungen in Tadten

Auf der Unteren Hauptstraße in Tadten hat die Neue Eisenstädter eine Wohnanlage mit drei Wohnungen und einer Ordination errichtet. Derzeit sind noch alle zwei Wohnungen frei. Die Wohnungen befinden sich alle im Obergeschoss und haben eine Wohnfläche von rund 69 bis 76 m2. Alle verfügen über einen Balkon oder eine Loggia. Für jede Wohnung wird ein PKW-Stellplatz im Freien hergestellt. Die verbleibenden Freiflächen werden gärtnerisch gestaltet und bepflanzt. Die Ordination, die bereits vergeben...

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.