Andi Krausner: "Jetzt bin ich dort, wo ich immer hin wollte!"

WEIDEN AM SEE/ NEUSIEDL AM SEE. Der gebürtige Steirer ist 1976 nach Bruckneudorf gezogen und lebt jetzt in Weiden am See. "Gelernt habe ich Koch/Kellner im Kurhaus in Bad Deutsch Altenburg", erzählt er. "Davor war ich ein Jahr in der Gastgewerbe-Fachschule in Neusiedl am See und dort habe ich gesehen, dass ich den Beruf wirklich von der Pieke auf lernen will."

Viele Stationen

Nach der Lehre hat Andi Krausner viele Stationen "durchgemacht". "Ich war lange Jahre auf Saison in Seefeld, Bad Aussee und und und. Außerdem war ich in der Werkskantine der Post und in diversen Raststationen quer durch Österreich", so Krausner. Auf einer Saisonarbeitsstelle lernte er auch seine jetzige Frau Sandra kennen. "Sandra habe ich 2002 in Tirol kennen gelernt. So haben sich zwei Steirer in Tirol gefunden und leben und arbeiten jetzt im Burgenland", schmunzelt er. Eine seine Arbeitsstationen war auch das Kurhaus Marienkron in Mönchhof.

Kein Bürojob

"Kurz wollte ich auch umsatteln und habe nebenher den Bürokaufmann gemacht. Allerdings habe ich dann gesehen, dass ich es in einem Büro nicht aushalten würde. Ich brauche die Action und auch wenn ich früher in der Küche war und mich jetzt umstellen musste, ich mag die Gastronomie und kann mir eigentlich nichts anderes vorstellen."

Etwas "Kleines" gesucht

Sandra und er haben immer "etwas kleines" gesucht und das dann 2011 im Café Bistro in Neusiedl am See gefunden. "Ich bin jetzt zwar an der Gästefront und musste mich wirklich umstellen, aber ich brauche den Umgang mit Menschen und dass es jeden Tag etwas neues gibt. Auch wenn es einem die Politik nicht einfach macht selbstständig zu sein, möchte ich keinen anderen Beruf ausüben", meint Andi Krausner. "Vor allem, wenn man dann die Bestätigungen der Stammgäste bekommt. Oder auch, dass unser kleines Lokal schon zweimal im Café Guide von Falstaff unter den ersten zehn war."

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Region profitiert vom pannonischen Klima mit über 300 Sonnentagen im Jahr, dem Einfluss des Neusiedler Sees und den besonderen, salzhaltigen Böden. | Foto: Stefan Schneider
3

Ein Ort der Generationen und Tradition
Spezialitäten des Seewinkels

Die Weinregion Seewinkel im burgenländischen Bezirk Neusiedl am See zählt zu den bedeutendsten Weinbaugebieten Österreichs – bekannt für ihre charaktervollen Weißweine, kraftvollen Rotweine und edelsüßen Spezialitäten. NEUSIEDL AM SEE. Zwischen dem Neusiedler See und der ungarischen Grenze liegt eine der spannendsten und vielseitigsten Weinregionen Österreichs: der Seewinkel. Die Gegend im burgenländischen Bezirk Neusiedl am See ist nicht nur landschaftlich einzigartig, sondern auch eine...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.