Neusiedler Stimmen
Beeindruckendes Konzert in der Stadtpfarrkirche
- Wie bereits in den vergangenen Jahren wird der Reinerlös des Konzerts bedürftigen Familien im Bezirk zugutekommen.
- Foto: Lions Club Neusiedl am See
- hochgeladen von Bernhard Kerezsi
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen am neulich zum Konzert "Hear the Voices", das in einem besonderen Rahmen stattfand und großen Anklang fand. Die Kinder sowie die Musikerinnen und Musiker der "Gymnasium-Lehrer-Kombi" überzeugten mit einem stimmungsvollen und beeindruckenden Programm.
NEUSIEDL AM SEE. Geleitet wurde der Chor von Claudia Hautzinger-Kaschmitter und Judith Hess, die für die musikalische Vorbereitung und Durchführung verantwortlich zeichneten. Die Organisation des Konzerts lag bei Ewald Hautzinger, der gemeinsam mit seiner Frau Claudia maßgeblich am Gelingen der Veranstaltung beteiligt war. Unter den Gästen befand sich auch Mag. Nandita Reisinger-Chowdhury, Governorin der Lions, deren Besuch vom Veranstalter besonders gewürdigt wurde.
- Ewald und Claudia Hautzinger (beide links) zeichneten sich maßgeblich für die Organisation aus.
- Foto: Lions Club Neusiedl am See
- hochgeladen von Bernhard Kerezsi
Atemberaubende Location
Im Anschluss an das Konzert fand im "Der Graf im Stadthaus" eine Agape statt. Jacqueline und Michael vom Lokalteam sorgten für die kulinarische Betreuung und unterstützten die Veranstaltung organisatorisch. Der Abend wurde in der Stadtpfarrkirche abgehalten, wofür Stadtpfarrer Gabriel Kozuch die Räumlichkeiten zur Verfügung stellte.
- Die Stadtpfarre gab den musikalischen Hintergrund an diesem besonderen Abend.
- Foto: Lions Club Neusiedl am See
- hochgeladen von Bernhard Kerezsi
Gelebte Tradition für Bedürftige
Wie bereits in den vergangenen Jahren wird der Reinerlös des Konzerts bedürftigen Familien im Bezirk zugutekommen. Durch den Besuch und die Unterstützung des Publikums kann dort geholfen werden, wo Unterstützung besonders benötigt wird.
Auch interessant:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.