Tag der offenen Tür
Volksschule am Tabor begeistert Eltern und Kinder in Neusiedl

Viele nutzten den Tag der offenen Tür, um die Schule besser kennenzulernen. | Foto: VS am Tabor Neusiedl am See
4Bilder
  • Viele nutzten den Tag der offenen Tür, um die Schule besser kennenzulernen.
  • Foto: VS am Tabor Neusiedl am See
  • hochgeladen von Barbara Babonitsch-Diewald

Kürzlich lud die Volksschule am Tabor in Neusiedl am See interessierte Eltern sowie Schülerinnen und Schüler zum Tag der offenen Tür ein. Sie erwartete ein abwechslungsreicher Einblick in die vielfältigen Lernformen der Schule.

NEUSIEDL AM SEE. In der vergangenen Woche öffnete die Volksschule am Tabor in Neusiedl ihre Türen für zahlreiche interessierte Kinder und Eltern. Der diesjährige Tag der offenen Tür bot eine umfassende Möglichkeit, den schulischen Alltag hautnah mitzuerleben und sich ein Bild von den vielfältigen pädagogischen Angeboten zu machen.

Moderne Medien

Die Besucherinnen und Besucher konnten an unterschiedlichen Stationen einen Eindruck davon gewinnen, wie abwechslungsreich das Lernen an der Schule gestaltet wird. Präsentiert wurden unter anderem Methoden der Buchstabenerarbeitung, Stationenbetriebe, Tagesplanarbeit sowie kreative Unterrichtsformen. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Einsatz moderner Medien und Technologien: Tablets, Lego, verschiedene Lernsoftwares sowie Beebots ermöglichten es den Kindern, spielerisch und handlungsorientiert zu lernen. Für großes Staunen sorgte zudem ein Greenscreen-Projekt, bei dem die jungen Gäste zu einem virtuellen Flug durchs Weltall aufbrechen konnten.

Direktorin Kordula Csukker eröffnete gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Volksschule am Tabor Neusiedl am See den Tag der offenen Tür.  | Foto: VS am Tabor Neusiedl am See
  • Direktorin Kordula Csukker eröffnete gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Volksschule am Tabor Neusiedl am See den Tag der offenen Tür.
  • Foto: VS am Tabor Neusiedl am See
  • hochgeladen von Barbara Babonitsch-Diewald

Flöten, Singen, Tanzen

Auch Bewegung und Musik kamen nicht zu kurz. Von bewegtem Lernen über Aktivitäten im Turnsaal bis hin zu Englischunterricht, Flöten, Singen und Tanzen – die Besucherinnen und Besucher erhielten einen umfassenden Einblick in die vielseitigen Bildungsangebote. Ergänzt wurde das Programm durch die Sinneswerkstatt sowie die Präsentation des Ungarischunterrichts, der einen weiteren wichtigen Baustein des Schulprofils darstellt.

Einschreibung im Jänner

Das Lehrerteam freute sich über das große Interesse sowie die vielen positiven und angenehmen Gespräche mit Eltern und Kindern. Der Tag der offenen Tür zeigte erneut, wie lebendig und vielfältig Lernen an der Schule gestaltet wird. Die Einschreibung für das kommende Schuljahr findet im Jänner statt. Die dafür vorgesehenen Terminlisten werden – wie jedes Jahr – Anfang Dezember in allen Kindergärten in Neusiedl am See verteilt.

Auch interessant:

Ordensmitglieder stehen in schweren Zeiten zur Seite
Beeindruckendes Konzert in der Stadtpfarrkirche
100 Schuhkartons bringen Kindern eine besondere Weihnachtsfreude
Viele nutzten den Tag der offenen Tür, um die Schule besser kennenzulernen. | Foto: VS am Tabor Neusiedl am See
Direktorin Kordula Csukker eröffnete gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Volksschule am Tabor Neusiedl am See den Tag der offenen Tür.  | Foto: VS am Tabor Neusiedl am See
Foto: VS am Tabor Neusiedl am See
Foto: VS am Tabor Neusiedl am See
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Horvath bei der Erstvorstellung der heurigen Ausgabe zusammen mit Bürgermeister Brandstätter.  | Foto: Stadtgemeinde Gols
3

Interview mit dem Organisator
So entsteht das Golser Volksfest

Jede Großveranstaltung benötigt eine effiziente Planung. Dafür ist der Golser Amtsleiter und Organisator des Golser Volksfests, Dieter Horvath, zuständig. Im Gespräch erzählte er uns, wie er zum Organisator wurde, was seine Lieblingsattraktion ist und wann die Planung für die nächste Ausgabe starten. GOLS. Was ist ihre Aufgabe beim Golser Volksfest? Als Organisator bin ich grundsätzlich für alle Bereiche beim Volksfest zuständig. Das Programm stellt natürlich einen Schwerpunkt in meinem...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Dezember 2025

Magie der Mondphasen: Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im DezemberIm...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.