Dachgleiche im "Schloss Neusiedl"

Erwin Soravia (CEO der ifa AG), Bürgermeisterin Elisabeth Böhm und Markus Hinteregger (Geschäftsführer der DYWIDAG GmbH) feierten mit rund 200 Gästen die feierliche Dachgleiche von Schloss Neusiedl. | Foto: ifa AG / Philipp Derganz
3Bilder
  • Erwin Soravia (CEO der ifa AG), Bürgermeisterin Elisabeth Böhm und Markus Hinteregger (Geschäftsführer der DYWIDAG GmbH) feierten mit rund 200 Gästen die feierliche Dachgleiche von Schloss Neusiedl.
  • Foto: ifa AG / Philipp Derganz
  • hochgeladen von Charlotte Titz

Erwin Soravia (CEO der ifa AG) und Markus Hinteregger (Geschäftsführer der DYWIDAG GmbH) feierten mit Arbeitern, Investoren und prominenten Festgästen die Dachgleiche von Schloss Neusiedl. Bürgermeisterin Elisabeth Böhm, Nationalratsabgeordneter Erwin Preiner und Wirtschaftslandesrat Alexander Petschnig waren der Einladung gefolgt und begleiteten den Abschluss der Rohbauarbeiten. Dieser stellt einen wichtigen Schritt für die Revitalisierung der ehemaligen Berger-Kaserne in Neusiedl am See dar, die vor mehr als 10 Jahren vom Bundesheer „ausgemustert“ wurde. In enger Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt entsteht seit Juni des Vorjahres aus dem denkmalgeschützten Gebäude das Schloss Neusiedl mit mehr als 100 Wohneinheiten, die ab März 2019 bezugsfertig an die neuen Bewohner übergeben werden.

Nachnutzung von Kaserne

Mit der Generalsanierung der 1856 unter Kaiser Franz Josef I. in der Seegemeinde fertiggestellten Kasernenanlage schlägt der Eigentümer und Projektentwickler ifa AG ein neues Kapitel in der reichen Historie des Gebäudes auf, das bis 2006 militärisch genutzt wurde. Die künftige und ausschließliche Nutzung zu Wohnzwecken beantwortet in eindrucksvoller Weise die oft schwierige Frage, die sich bei der Nachnutzung von ehemaligen Kasernenstandorten stellt. So entsteht auf dem ehemaligen Exerzierplatz eine außergewöhnliche Gartenanlage, die als lebendiges Zentrum des Gebäudes den Bewohnern Raum für Entspannung bietet. Aufgrund des Denkmalschutzes stand Generalunternehmer DYWIDAG GmbH beim Umbau vor der Herausforderung, dem Gebäude neues Leben einzuhauchen und gleichzeitig die schützens-werte Bausubstanz zu erhalten.

Privatfinanzierter Wohnraum unter Denkmalschutz

„Unser Ziel war es, nicht nur der Fassade ihren alten Glanz wieder zurückzugeben, sondern sicherzustellen, dass das Kasernengebäude, das 150 Jahre lang intensiv genutzt wurde, vom Fundament bis in den Dachstuhl kerngesund ist. Die 106 Wohneinheiten mit Wohnflächen von 50 m2 bis 134 m2 wurden nicht nur mit Balkonen, Loggien und Terrassen ausgestattet, sondern spiegeln durch den Erhalt der historischen Gewölbe und die Ausstattung mit Kastenfenstern die Historie des gesamten Gebäudes auch im Inneren wider“, erklärt Markus Hinteregger, Geschäftsführer der DYWIDAG GmbH.
Für Erwin Soravia, CEO der ifa AG, zählt auch die Wahl des Finanzierungsmodells zu den Erfolgsfaktoren bei der Verwandlung von Schloss Neusiedl. „Finanziert wurde das Projekt mit einem Investitionsvolumen von 22,23 Millionen Euro durch ein Bauherrenmodell – ein Finanzierungsmodell, das die ifa AG seit 40 Jahren einsetzt und sich bei über 450 unserer Projekte bewährt hat. Bei Schloss Neusiedl konnten wir in Rekordzeit die volle Investitionssumme erreichen und rechnen auch für die Mietwohnungen im Objekt mit großer Nachfrage. Die Fertigstellung ist für März 2019 geplant, die Vermietung der Wohnungen startet bereits im Mai 2018“, sagt Erwin Soravia.

Übergabe der Wohneinheiten 2019

Bereits ab März des kommenden Jahres werden die ersten Wohneinheiten an die künftigen Bewohner übergeben. Das Gebäude, das mehr als 150 Jahre lang seinem Land gute Dienste erwiesen hat, erhält auf diese Weise eine neue Bestimmung als lebenswerter Wohnraum und verbindet durch seinen schlossähnlichen Charakter das historische Ambiente mit einem großzügigen und modernen Wohngefühl – bei bester Infrastruktur

Erwin Soravia (CEO der ifa AG), Bürgermeisterin Elisabeth Böhm und Markus Hinteregger (Geschäftsführer der DYWIDAG GmbH) feierten mit rund 200 Gästen die feierliche Dachgleiche von Schloss Neusiedl. | Foto: ifa AG / Philipp Derganz
Nationalratsabgeordneter Erwin Preiner, Bürgermeisterin Elisabeth Böhm, Erwin Soravia, CEO der ifa AG und Wirtschaftslandesrat Alexander Petschnig feierten die Dachgleiche von Schloss Neusiedl. | Foto: ifa AG / Philipp Derganz
So soll der Innenhof bald aussehen. | Foto: ifa AG
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Der Seewinkler Party Service aus Frauenkirchen sorgt mit frischer, regionaler Küche für gelungene Feste und genussvolle Sommermomente. | Foto: Seewinkler Party Service
33

Regional genießen
Seewinkler Party Service für Catering im Burgenland

Der Seewinkler Party Service aus Frauenkirchen bietet regionales Catering für Sommerfeste, Feiern und Events – frisch, saisonal und professionell. FRAUENKIRCHEN. Mit dem Sommer beginnt auch die Hochsaison für Feiern, Feste und geselliges Beisammensein. Ob private Gartenparty, Familienfeier, Geburtstag oder Firmenevent – der Seewinkler Party Service in Frauenkirchen bietet maßgeschneidertes Catering für jede Gelegenheit. Besonderen Wert legt das Team auf frische, saisonale Zutaten aus der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juni 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.