Dachstuhlbrand in Weiden am See
Feuerwehr rettete vierköpfige Familie

- Mittels Atemschutz wurde gelöscht.
- Foto: FF Weiden am See
- hochgeladen von Charlotte Titz
Um 4.10 Uhr wurden die Feuerwehren Weiden am See und Neusiedl am See zu einem Gebäudebrand nach Weiden gerufen.
WEIDEN AM SEE. Nach dem Brand im Seepark in Weiden am See ist es heute Nacht wieder zu einem Gebäudebrand gekommen. Schon bei der Anfahrt war zu sehen, dass es aus dem Mehrparteienhaus heraus brennt. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die im unteren Teil des Hauses wohnhafte Familie mit zwei Kindern noch in der Wohnung anwesend und konnten in Sicherheit gebracht werden.
„Die Leute, die unter der Brandwohnung wohnen, hatten noch gar nicht bemerkt, dass es brennt", schildert der Weidener Feuerwehrkommandant Christoph Wachtler. Erst als die Feuerwehr stehen geblieben ist, sind sie wach geworden.
Freindeinstieg
„Wir mussten einen Fremdeinstieg machen, um die Flammen zu bekämpfen", erklärt der Feuerwehrkommandant. Mittels Atemschutztrupp und dem Hubsteiger der Neusiedler Feuerwehr wurde gelöscht. „Wichtig war, dass wir das Dach öffnen und die Glutnester löschen", so Wachtler.
Durch den Brand wurde ein Teil des Dachstuhles schwer beschädigt, dieser musste unter Einsatz eines Hubrettungsfahrzeuges abgetragen werden. Um 6.45 Uhr konnte „Brand aus“ gegeben werden.
Warum der Brand überhaupt entstanden ist, wird der Brandermittler klären. Von den Feuerwehren Weiden am See und Neusiedl am See waren ca. 45 Einsatzkräfte mit neun Fahrzeugen im Einsatz.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.