Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
ILLMITZ. Im Juni 2012 war Theresa Thaler ihr Hund Leela entlaufen – nun fand er den Weg zurück zu seiner Familie nach Illmitz.
Mit Chip zurück zum Besitzer
„Abends kam ein Anruf aus Ungarn, von der Frau eines Tierarztes”, erzählt Thaler. „Sie sagte, bei ihr ist ein Hund, dessen Chip auf unseren Namen registriert sei. Zuerst verstand ich es garnicht, dachte, mein Hund Evy liegt ja neben mir. Dann wurde mir klar, dass es sich um den vor zweieinhalb Jahren entlaufenen Labrador Retriever handelte.”
Erst spät abends bekam Thaler die Kontaktdaten der ungarischen Familie. „Erst waren wir total durch den Wind, sind dann am Dienstag morgen gleich die 90 Kilometer nach Ungarn gefahren. Leela ist gleich zu uns ins Auto gehüpft und wollte garnicht mehr raus. Auch zuhause wusste Leela sofort, wo ihre alten Futter- und Lieblingsplätze waren.”
Großes Familienglück
Die ungarische Familie – für die es einen Finderlohn samt Schokolade für ihre Kinder gab, kaufte Leela über das Internet, sie war nur wenige Tage in ihrem Besitz. Darüber, wo Leela die letzten zweieinhalb Jahre verbrachte, kann nur gemutmaßt werden.
Jedenfalls versteht sie sich mit Amy, die sich die Familie ein halbes Jahr später anschaffte, sowie mit Thalers Sohn hervorragend. „Leela ist sogar eine Erleichterung für uns, sie und Amy tollen oft gemeinsam im Garten”, freut sich Thaler über das wiedergefundene „Familienmitglied”.
Hunde unbedingt registrieren
Besonders hinweisen will Theresa Thaler auf die Wichtigkeit der Chips, ohne den sie Leela nichtmehr bekommen hätte: „Das alleine reicht aber nicht aus! Viele wissen nicht, dass man den Hund auch registrieren muss – sonst hat der Finder ausser Der Chipnummer keine weiteren Informationen!”
Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....
Die Weinregion Seewinkel im burgenländischen Bezirk Neusiedl am See zählt zu den bedeutendsten Weinbaugebieten Österreichs – bekannt für ihre charaktervollen Weißweine, kraftvollen Rotweine und edelsüßen Spezialitäten. NEUSIEDL AM SEE. Zwischen dem Neusiedler See und der ungarischen Grenze liegt eine der spannendsten und vielseitigsten Weinregionen Österreichs: der Seewinkel. Die Gegend im burgenländischen Bezirk Neusiedl am See ist nicht nur landschaftlich einzigartig, sondern auch eine...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.