Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Ein junger Mann ist viel zu früh verstorben und hinterlässt eine Frau und zwei kleine Kinder.
PODERSDORF AM SEE. Es ist ein unfassbarer Schicksalsschlag für Familie und Freunde: Josef Strudler aus Podersdorf am See, Gemeindebediensteter, Weinbauer aus Leidenschaft und langjähriger Feuerwehrmann, hat in der Vorwoche nach schwerer Krankheit den Kampf gegen den Krebs verloren. Er hinterlässt eine Frau und zwei kleine Kinder. Felix ist vier Jahre alt, Julian wird Ende April erst zwei Jahre alt. Trotzdem müssen die beiden ohne ihren Vater aufwachsen. "Der Krebs war leider stärker", ist Bürgermeisterin Michaela Wohlfart traurig. "Joe war so ein lebensfroher Mensch, er hat immer gelacht und jeden gegrüßt, so einen lebensbejahenden Menschen trifft man nicht oft. Er hat gekämpft bis zum Schluss, seine Krankheit aber trotzdem tapfer ertragen."
In Gemeinde integriert
Josef Strudler war bei Podersdorf Tourismus beschäftigt, selbst Weinbauer. "Er war auch Obmann bei unserem Club 21 in Podersdorf, langjähriger Feuerwehrmann und begnadeter Fischer. Er hat sogar einen eigenen Verein gegründet. Joe hat einfach überall angepackt, wo es nötig war", versteht auch Arbeitskollege Wolfgang Gisch die Welt nicht mehr.
Haus umgebaut
Erst vor einigen Jahren haben er und seine Frau das Elternhaus umgebaut. Auch von da ist noch einiges an Belastung übrig. "In so einer Situation muss man einfach helfen", so Bürgermeisterin Michaela Wohlfart, deren Cousin Josef Strudler war. "Deshalb haben wir für Felix und Julian ein Spendenkonto eröffnet", erklärt sie. "Wenn der Papa schon als Verdiener ausfällt, sollen sie trotzdem eine Grundlage und eine Zukunft haben. Es reicht schon, dass sie ohne ihn auskommen müssen."
Spendenkonto eingerichtet
Für die Zukunft der Kinder hat die Marktgemeinde Podersdorf am See bei der Raiba Frauenkirchen - Podersdorf am See ein Spendenkonto eröffnet: IBAN: AT52 3311 6000 3200 0366, Kennwort: FELIX UND JULIAN
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Ein sauberes Auto ist mehr als nur eine Frage der Optik: Regelmäßige Autopflege trägt wesentlich zum Werterhalt und zur Langlebigkeit des Fahrzeugs bei. Wer Lack, Innenraum und technische Komponenten gut behandelt, beugt nicht nur Schäden vor, sondern fährt auch einfach angenehmer. Zur gründlichen Außenreinigung gehört eine Vorwäsche, um groben Schmutz, Insektenreste oder Salzrückstände zu entfernen – besonders in den Wintermonaten wichtig. Mit einem pH-neutralen Autoshampoo und einem...
Das neue Veranstaltungszentrum, die aktuellen Kanalarbeiten und vor allem die Gemeindefinanzen - die SPÖ-Parndorf spricht von "finanziellem Notstand" - sind derzeit dominierende Themen in der Gemeinde Parndorf. Bürgermeister Wolfgang Kovacs, Liste Parndorf, bezieht Stellung. PARNDORF. In einer Aussendung Mitte März an Parndorfs Vorstandsmitglieder, Abteilungsleiter, Leiter der Kindergärten, Schulen und des Bauhofes bat Bürgermeister Wolfgang Kovacs - Zitat: "Wie bereits im Oktober 2024...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.