Nachhaltigkeit
Schnupper-Klimatickets und Lastenrad für Neusiedl

- Das Elektro-Lastenrad kann im Rathaus von Neusiedl am See ausgeborgt werden.
- Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See
- hochgeladen von Kathrin Santha
Anreize für den Umstieg auf klimafreundliche Verkehrsmittel in der Ost-Region hat die Stadtgemeinde Neusiedl am See durch die Anschaffung von zwei Schnuppertickets für Bus und Bahn sowie ein Lastenfahrrad geschaffen.
NEUSIEDL AM SEE. Ab 01.01.2024 können die VOR Klimatickets Metropolregion sowie das Lastenfahrrad "Max" von allen Bürgerinnen und Bürgern mit Hauptwohnsitz in Neusiedl am See im Rathaus gratis ausgeliehen werden.
Auf allen VOR-Linien gültig

- Zwei Schnuppertickets für den öffentlichen Verkehr wurden von der Stadtgemeinde Neusiedl am See organisiert.
- Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See
- hochgeladen von Kathrin Santha
Dadurch wird das kostenfreie Testen von öffentlichen Verkehrsmitteln ermöglicht und ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Das Schnupperticket ist auf allen VOR-Linien der gesamten Ostregion (Burgenland, Niederösterreich, Wien) und immer nur für eine Person gültig. Es kann für maximal drei aufeinanderfolgende Werktage und maximal sechs Werktage pro Kalenderjahr entliehen werden. Reservierungen sind online über www.schnupperticket.at oder bei der Bürgerservicestelle der Stadtgemeinde Neusiedl am See möglich. Abzuholen und
zu retournieren sind die Tickets zu den Amtsstunden bei der Bürgerservicestelle im
Rathaus.
„Die Schnuppertickets sind ein spezielles Service an die Neusiedlerinnen und Neusiedler, denen damit im Sinne einer nachhaltigen Klimapolitik die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel leichter gemacht werden soll. Es kann nicht nur eine Hilfe zur Entscheidung beim Umstieg auf Öffis sein, sondern auch eine finanzielle Unterstützung, wenn für einmalige Fahrten auf das Gratis-Angebot der Stadtgemeinde Neusiedl am See zurückgegriffen werden kann. Ich freue mich, die Tickets zum Schnuppern den Bürgerinnen und Bürgern im neuen Jahr zur Verfügung stellen zu können,“ so Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm.
Elektro-Lastenrad "Max"
Für alle Neusiedlerinnen und Neusiedler, die gerne auf das Auto verzichten möchten und dennoch Lasten in nächster Nähe transportieren wollen, bietet die Stadtgemeinde Neusiedl am See in Kooperation mit der Mobilitätszentrale Burgenland ein neues Service an. Seit Mitte Dezember 2023 kann das Elektro-Lastenrad „Max“ im Rathaus ausgeborgt werden. Es
eignet sich ideal für Familienausflüge oder große Wocheneinkäufe und Alltagsfahrten. Das Ausleihen ist nur online unter www.radverteiler.at möglich. Nach einmaliger persönlicher Registrierung kann das Lastenfahrrad „Max“ ausgewählt und für den gewünschten Zeitraum reserviert werden. Abgeholt wird das Lastenrad dann in der Bürgerservicestelle im Rathaus. Das Ausleihen ist kostenlos und je nach Bedarf für bis zu 72 Stunden möglich.
„Innerhalb der Stadt lassen sich alltägliche Erledigungen gut mit dem Fahrrad
verrichten und das oftmals sogar meist schneller und auch günstiger. Mit einem
Lastenrad können größere Dinge transportiert und auch Kinder bequem mitgenommen
werden. Obendrein sind sie eine umweltfreundliche Alternative zum Auto. Ich freue
mich, dass wir den Neusiedlerinnen und Neusiedlern das Elektro-Lastenfahrrad 'Max'
als besonderen kostenlosen Service zur Verfügung stellen können und hoffe auf reges
Interesse,“ erklärt die Bürgermeisterin.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.