Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Entgegen der sinkenden Arbeitslosigkeit im Burgenland steigt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Neusiedl im Vergleich zum Vorjahr um 3,7%.
BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. "Der starke Anstieg betrifft vorwiegend Frauen. Insgesamt blieben durchschnittlich 1.661 Personen ohne Job“, skizziert Petra Beidl, Geschäftsstellenleiterin des AMS Neusiedl/See, die Arbeitsmarktbilanz 2016.
8,3% Plus
Vor allem die Frauenarbeitslosigkeit ist im Vorjahresvergleich deutlich gestiegen. Der Anstieg betrug 8,3%, das ist ein Plus von 60 Frauen. Bei den Männern stagniert die Arbeitslosigkeit. Insgesamt waren mehr Männer (871) als Frauen (790) beim AMS Neusiedl/See vorgemerkt. Einen leichten Anstieg ergab die Jugendarbeitslosigkeit bei der Altersgruppe der 15- bis 19-jährigen. Insgesamt ergab sich ein Plus von 2 Mädchen und 3 Burschen.
Junge ohne Arbeit
Ein deutlicher Anstieg der Arbeitslosigkeit war in der Altersgruppe der 20 bis 24jährigen zu verzeichnen. Im Durchschnitt waren 160 Personen (73 weiblich und 87 männlich) beim AMS Neusiedl/See arbeitslos vorgemerkt. Das ist ein extremer Anstieg bei den jugendlichen Frauen um Plus + 35,4%. Im Gegensatz dazu hat sich hat sich die Zahl der jugendlichen Männer um - 4,5% reduziert.
50 Plus
"Nach wie vor steigt auch die Betroffenheit der Arbeitslosigkeit in der Altersgruppe der über 50-jährigen", weiß Petra Beidl. "Im Jahr 2016 waren rund 35% aller Arbeitslosen älter als 50 Jahre. Bei den Frauen gab es eine Erhöhung um 17 Frauen bzw. + 7,3%, bei den Männern in dieser Alterskategorie gab es einen Anstieg um + 4,8%, das sind 15 Personen mehr."
Mehr offene Stellen
Bei den Stellenmeldungen ist eine positive Bilanz zu verzeichnen. Im Jahresdurchschnitt 2016 waren 203 offene Stellen gemeldet – zum Vorjahresvergleich ein Plus um 44 Stellen bzw. + 27,8%.
Im Jahr 2016 standen den durchschnittlich 12 lehrstellensuchenden Jugendlichen (5 Mädchen und 7 Burschen) insgesamt 11 offene Lehrstellen gegenüber - um zwei freie Ausbildungsplätze weniger als im Vorjahr.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Die Weinregion Seewinkel im burgenländischen Bezirk Neusiedl am See zählt zu den bedeutendsten Weinbaugebieten Österreichs – bekannt für ihre charaktervollen Weißweine, kraftvollen Rotweine und edelsüßen Spezialitäten. NEUSIEDL AM SEE. Zwischen dem Neusiedler See und der ungarischen Grenze liegt eine der spannendsten und vielseitigsten Weinregionen Österreichs: der Seewinkel. Die Gegend im burgenländischen Bezirk Neusiedl am See ist nicht nur landschaftlich einzigartig, sondern auch eine...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.