Forschen mit Wissenschaftern

- Foto: Pannoneum
- hochgeladen von Charlotte Titz
NEUSIEDL AM SEE. „CSI: Trace Your Food“ steht für eine Kooperation und ein Projekt, das die SchülerInnen der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Pannoneum gemeinsam mit der Universität für Bodenkultur durchführen.
Dabei soll unter anderem erforscht werden, ob Nahrungsmittel aus regionaler Produktion anhand von Isotopenmustern eindeutig zu klassifizieren sind und ein Zusammenhang mit den Umweltbedingungen hergestellt werden kann.
Die Schülerinnen werden dazu unter anderem Informationen über lokale Nahrungsmittel bzw. Produzenten und Umweltbedingungen sammeln. Die Zusammenarbeit mit der Universität erfolgt vor allem über virtuelle Treffen. Auch sind ein Tag Feldarbeit bei Produzenten und ein Besuch im VIRIS Labor in Tulln und ein Spezialworkshop von Frauen für Frauen in der Chemie geplant.
Die Schülerinnen haben so die Möglichkeit, sich Wissen über regionale und qualitativ hochwertige Nahrungsmittel in Österreich anzueignen, mit Forschern zusammenzuarbeiten und wissenschaftliche Methoden kennenzulernen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.