Förderungen vom Land NÖ
Der Traum vom Eigentum trotz hoher Kosten

Der Wohnzuschuss hilft einkommensschwachen Haushalten, ihre monatlichen Belastungen zu senken. | Foto: Unsplash
4Bilder
  • Der Wohnzuschuss hilft einkommensschwachen Haushalten, ihre monatlichen Belastungen zu senken.
  • Foto: Unsplash
  • hochgeladen von Caroline Fegerl

Ein eigenes Haus – für viele ist das der große Lebenstraum. In Niederösterreich rückt dieser Wunsch mit gezielten Förderungen des Landes in greifbare Nähe.

NÖ. Die steigenden Bau- und Lebenshaltungskosten erschweren es vielen Menschen, den Schritt in die eigenen vier Wände zu wagen. Das Land Niederösterreich setzt deshalb gezielt auf finanzielle Unterstützung, um den Wohntraum trotzdem möglich zu machen. Wohnbau-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) betont: „Wohnen ist ein grundlegendes Bedürfnis, das Sicherheit und Stabilität vermittelt. Daher unternehmen wir große Anstrengungen, damit die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher ihren Traum vom Eigenheim verwirklichen können.“

Darlehen mit Fixzinssatz für Häuslbauer

Konkret bietet das Land NÖ für den Neubau eines Eigenheims ein langfristiges Darlehen an. Die Rückzahlung erfolgt über 27,5 oder 34,5 Jahre, bei einem Fixzinssatz von 1 Prozent. Wie hoch die Fördersumme ausfällt, hängt von einem Punktesystem ab. Dieses berücksichtigt unter anderem, wie energieeffizient gebaut wird, ob sich das Grundstück in einer bevorzugten Lage befindet oder ob es sich um ein Familienprojekt handelt.

Leonardo, Eduoard Burlacu, Natalie Burlacu, Sebastian und Wohnbau-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: Pressler
  • Leonardo, Eduoard Burlacu, Natalie Burlacu, Sebastian und Wohnbau-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister
  • Foto: Pressler
  • hochgeladen von Caroline Fegerl

Ein weiteres Plus für alle, die sich noch bis Ende 2025 für ein Eigenheim entscheiden: Im Rahmen der bestehenden Förderung wird ein einmaliger, nicht rückzahlbarer Zuschuss in Höhe von 5 Prozent eines Bankdarlehens gewährt – maximal jedoch bis zu 10.000 Euro. Grundlage ist dabei ein Bankkredit mit einem Volumen von bis zu 200.000 Euro.

Förderung auch für Sanierungen

Auch wer ein älteres Haus besitzt und dieses sanieren möchte, kann mit Hilfe rechnen. Das Land bietet einen Annuitätenzuschuss von 4 Prozent über einen Zeitraum von zehn Jahren. Gefördert werden Sanierungen sowohl mit als auch ohne Energieausweis – vor allem mit dem Ziel, Menschen zu helfen, die sich eine Sanierung ohne finanzielle Unterstützung nicht leisten könnten.

Neben der Förderung für den Neubau und die Sanierung steht auch die Bewältigung der laufenden Wohnkosten im Fokus. Der NÖ Wohnzuschuss beziehungsweise die Wohnbeihilfe richtet sich an einkommensschwächere Haushalte und wird ebenfalls vom Land getragen. Die Unterstützung ist einkommensabhängig und muss nicht zurückgezahlt werden.

Weitere Infos zur Förderung

Wer mehr über die Fördermöglichkeiten erfahren möchte, findet alle Informationen auf der Website des Landes Niederösterreich unter Bauen Neubau – Land Niederösterreich (noe.gv.at) oder kann sich telefonisch bei der Wohnbau-Hotline unter 02742/22133 (Mo–Do: 8–16 Uhr, Fr: 8–14 Uhr) beraten lassen.

Das könnte dich auch interessieren:

SPÖ-Spieler haben Tabellenspitze im Visier
So gelingt der Schulanfang in NÖ
Der Wohnzuschuss hilft einkommensschwachen Haushalten, ihre monatlichen Belastungen zu senken. | Foto: Unsplash
Foto: Unsplash
Foto: Unsplash
Leonardo, Eduoard Burlacu, Natalie Burlacu, Sebastian und Wohnbau-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: Pressler

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.