EVN Energieberater klärt auf
Photovoltaik-Mythen auf dem Prüfstand

Wer sich mit dem Thema Photovoltaik auseinandersetzt, wird schnell mit einer Vielzahl unterschiedlicher und teilweise widersprüchlicher Informationen konfrontiert. | Foto: © EVN / Raimo Rudi Rumpler
3Bilder
  • Wer sich mit dem Thema Photovoltaik auseinandersetzt, wird schnell mit einer Vielzahl unterschiedlicher und teilweise widersprüchlicher Informationen konfrontiert.
  • Foto: © EVN / Raimo Rudi Rumpler
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Wer sich mit dem Thema Photovoltaik auseinandersetzt, wird schnell mit einer Vielzahl unterschiedlicher und teilweise widersprüchlicher Informationen konfrontiert.

NÖ. "Es ist wichtig, die weit verbreiteten Mythen rund um Photovoltaikanlagen aufzuklären und den Menschen die Vorteile dieser nachhaltigen Energiequelle näherzubringen. Durch die richtige Information können Vorurteile abgebaut und die Akzeptanz für Photovoltaik gesteigert werden", so EVN Energieberater Dieter Nadler.

 Um Licht ins Dunkel zu bringen, hat EVN Energieberater Dieter Nadler sieben weit verbreitete Mythen rund um Photovoltaikanlagen genauer unter die Lupe genommen. | Foto: © EVN / Raimo Rudi Rumpler
  • Um Licht ins Dunkel zu bringen, hat EVN Energieberater Dieter Nadler sieben weit verbreitete Mythen rund um Photovoltaikanlagen genauer unter die Lupe genommen.
  • Foto: © EVN / Raimo Rudi Rumpler
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

"Es wird nur bei strahlendem Sonnenschein Strom produziert"

Ein Mythos besagt, dass Photovoltaikanlagen nur bei strahlendem Sonnenschein Strom produzieren. Dieter Nadler klärt auf:

"Auch bei diffuser Sonneneinstrahlung erzeugen Photovoltaikanlagen Energie, selbst an bewölkten oder regnerischen Tagen."

Damit widerlegt er Mythos Nummer eins und verdeutlicht die Effizienz der Anlagen selbst unter weniger optimalen Bedingungen.

Besitzt du eine Photovoltaikanlage?

"Eine PV-Anlage muss nach Süden ausgerichtet sein"

Ein weiterer verbreiteter Mythos besagt, dass eine PV-Anlage zwingend nach Süden ausgerichtet sein muss. Dieter Nadler erklärt jedoch:

"Eine Ausrichtung nach Osten und Westen gewinnt zunehmend an Bedeutung, da der am Tagesrand produzierte Sonnenstrom bald wertvoller sein könnte als der zur Mittagszeit produzierte."

Diese Flexibilität in der Ausrichtung verdeutlicht, dass nicht nur eine Südausrichtung rentabel ist und dass alternative Ausrichtungen durchaus Vorteile bieten können.

Keine Photovoltaikanlagen auf Flachdächern?

Ein häufiges Missverständnis ist, dass auf Flachdächern keine Photovoltaikanlagen installiert werden können. Nadler stellt klar:

"Mit geeigneten Montagesystemen können auch auf Flachdächern Solarmodule effizient installiert werden."

Damit widerlegt er Mythos Nummer drei und zeigt auf, dass auch diese Art von Dächern für die Nutzung von Solarenergie geeignet ist.

EVN Energieberater Dieter Nadler | Foto: © EVN / Raimo Rudi Rumpler
  • EVN Energieberater Dieter Nadler
  • Foto: © EVN / Raimo Rudi Rumpler
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Weitere Mythen:

  • "Regen, Schnee und Hagel schaden der PV-Anlagen"

Moderne Photovoltaikanlagen sind so konzipiert, dass sie extremen Witterungsbedingungen standhalten. Regen sorgt sogar für die Reinigung der Module.

  • "Photovoltaikanlagen sind umweltschädlich"

Photovoltaikanlagen verursachen während ihrer Nutzungsphase keine Emissionen. Die daraus resultierenden Vorteile übersteigen den Energiebedarf der Herstellung bei weitem.

  • "Photovoltaikanlagen haben eine Lebenszeit von nur 20 Jahren"

Moderne PV-Anlagen haben eine Lebenserwartung von 30 bis 40 Jahren. Über die Zeit ist lediglich mit minimalen Leistungsverlusten zu rechnen.

  • "Photovoltaikanlagen haben im Winter keinen Ertrag"

Auch im Winter produzieren Photovoltaikanlagen Energie. Durch die kürzeren Tage und die flachere Sonne sind die Erträge allerdings geringer als im Sommer.

Zum Weiterlesen:

Balkonkraftwerk, Lebensmittel und Urlaub gewinnen
Ein Meilenstein für erneuerbare Energien
Wer sich mit dem Thema Photovoltaik auseinandersetzt, wird schnell mit einer Vielzahl unterschiedlicher und teilweise widersprüchlicher Informationen konfrontiert. | Foto: © EVN / Raimo Rudi Rumpler
EVN Energieberater Dieter Nadler | Foto: © EVN / Raimo Rudi Rumpler
 Um Licht ins Dunkel zu bringen, hat EVN Energieberater Dieter Nadler sieben weit verbreitete Mythen rund um Photovoltaikanlagen genauer unter die Lupe genommen. | Foto: © EVN / Raimo Rudi Rumpler

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.