Freizeitjournal Industrieviertel 2022
Industrieviertel: Südbahn, Mayerling und Bier

In Bruck an der Leitha spürt man die Herzlichkeit des Industrieviertels. | Foto: meinbezirk.at/Robert Trakl
  • In Bruck an der Leitha spürt man die Herzlichkeit des Industrieviertels.
  • Foto: meinbezirk.at/Robert Trakl
  • hochgeladen von Christian Trinkl

Vier Viertel vereinen in Niederösterreich Kultur, Genuss, Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart in einem Wort: Heimat. Das Freizeitangebot in den Bezirken unseres Industrieviertels ist ein großes und wir wollen Ihnen einen kleinen Überblick bieten, was  Sie hier erwartet. 

Aber die Bezirke und ihre Hauptstädte haben auch viel Geschichte zu bieten. Anbei finden Sie eine kleine Übersicht über einige der wichtigsten Eckdaten aus der Historie des Industrieviertels.

Brand und Industrie

Durch eine Brandkatastrophe im Jahre 1752, bei der nur Kirche und Kloster unversehrt blieben, wurde fast der ganze Ort Neunkirchen zerstört. Schwer zu leiden hatte die Bevölkerung auch unter den Cholera- und Pestepedemien des 18. Jahrhunderts. Bereits 1725 wurde im Gedenken an die Verschonung durch die letzte Pestepidemie eine Dreifaltigkeitssäule am Hauptplatz errichtet. Schon zu Beginn des 19. Jahrhunderts richteten Fabrikanten aus der französischen Schweiz hier große Druckfabriken ein und legten damit den Grundstein für die zukünftige Industriestadt Neunkirchen. Durch diese, mehrheitlich protestantischen, Zuwanderer erhielt Neunkirchen 1863 auch den ältesten evangelischen Kirchenbau Niederösterreichs.

Mit der Südbahn fing alles an

Den wahren Aufschwung für Mödling brachte die Eröffnung der Südbahnstrecke im Jahre 1841. Die elegante Welt gab sich ein Stelldichein im Kursalon, im Sommertheater und im Eisenmineralbad in der Pfarrgasse. Bequem konnte man von Wien in einer halben Stunde den Bahnhof erreichen, wo bereits die kleinen grünen Straßenbahnwaggons der Hinterbrühler Elektrischen warteten. Von 1885 bis 1932 fuhren die kleinen grünen Wagen der Elektrischen Bahn vom Mödlinger Bahnhof in die Hinterbrühl.

Als erste elektrische Bahn am europäischen Kontinent war sie die Attraktion der achtziger Jahre des 19. Jahrhunderts. Adel und Hochadel fuhren mit dem Hofzug von Mödling weiter auf der Flügelbahn ins kaiserliche Laxenburg.

Theater um den Kaiser

Kaiser Franz Josef hatte eine sehr persönliche Beziehung zu Baden. Nach dem Tod seines Sohnes Rudolf in Mayerling - ein beliebtes Ausflugsziel nicht weit von Baden - und der Ermordung seiner Frau Elisabeth fühlte er sich nur mehr zu einem Menschen hingezogen: Katharina Schratt, die Hofschauspielerin, eine gebürtige Badenerin. Ihr Geburtshaus in der Theresiengasse steht noch heute. Nicht weit davon erbauten 1909 die bekanntesten Theaterarchitekten der Monarchie, Helmer und Fellner, das Jubiläumsstadttheater an der Stelle des alten Kornhäuseltheaters der Biedermeierzeit. Es ist heute ein Haus für Operette und Schauspiel.

Das Schwechater Bier

1632 gründet Peter Descrolier, Kammerdiener und Zahlmeister des Erzherzog Matthias, die Brauerei Klein-Schwechat. Die Erfolgsgeschichte begann 1760 als Franz Anton Dreher als Kellner nach Wien kommt und die Brauerei Ober-Lanzendorf in Pacht nimmt. 1782 pachtet er auch das Brauhaus “Im unteren Werd” und führt dieses mit nennenswertem Erfolg.

Nächsten Artikel hier lesen!

Du willst mehr Freizeit-Tipps aus ganz Niederösterreich? Einfach hier klicken und noch mehr Niederösterreich entdecken!

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.