Lieblingsrezepte aus NÖ
Kardinalschnitte von Andrea Pfaffstetter

- Foto: Pfaffstetter
- hochgeladen von Karin Zeiler
Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich.
NÖ / SEEFELD/KADOLZ. Andrea Pfaffstetter verrät ihr Lieblingsrezept für die Kardinalschnitte:
Zutaten: 10 Eier- 5 vom Dotter trennen; (Eiklar vorerst zur Seite geben); 12 dkg Zucker; 1 Pkg Vanillezucker; Die Masse nun schaumig rühren- ca. 12min;
Inzwischen dad Eiklar mit 10 dkg Staubzucker steif schlagen.
Ist die Biskuit-Masse gut durchgerührt kommt sie auf ein übliches, gefettetes Backblech;
gleichmäßig verteilen und darauf nun mit einem Spritzsack das steife Eiweiß in 4 Bahnen aufspritzen;
Ab ins Backrohr - ca. 20min. bei 170*!
====
Nun zur "schwierigen" Füllung; (sollte schon einen Tag vor Gebrauch vorbereitet sein)
1/8 Butter, 1/8 Ceres, 2 Eidotter ohne Eiklar; Mit 1/2 l Milch erhitzen - nicht kochen und ca. 5 min. "aufschlagen" (Aufsatz);
Die heiße Creme nun über Nacht fest werden/auskühlen lassen.
====
Das gebackene Biskuit aus dem Backrohr nehmen, auskühlen lassen. Anschließend in Längsrichtung halbieren, eine Hälfte mit Marillenmarmelade nach Belieben bestreichen.
====
Die vom Vortag ausgekühlte Creme eventuell nochmals mit etwas Staubzucker - je nach Gaumen süßen - nun mit 1 Pkg Sahnesteif gut steif schlagen. Abschließend auf die Marmeladehälfte hoch auftragen - zweite Hälfte darauf geben, seitlich glattstreichen und fertig!
Auch Sie wollen Ihr Lieblingsrezept durchsenden?
Schicken Sie Ihr Lieblingsrezept an: lieblingsrezept@regionalmedien.at.
Fein wär es, wenn Sie sowohl ein Foto von der Speise als auch ein Portraitfoto von Ihnen übermitteln würden. Und natürlich auch das Rezept, also die Zutaten und die Zubereitung.
Alle Rezepte finden Sie hier im Channel: meinbezirk.at/lieblingsrezept-nö



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.