Zeitgeschichte
Museum NÖ sucht Erinnerungsstücke für Ausstellungen

Jedes Erinnerungsstück kann eine spannende Vergangenheit haben. Zeitzeuginnen und Zeugen sind daher gefragt.  | Foto: Unsplash
5Bilder
  • Jedes Erinnerungsstück kann eine spannende Vergangenheit haben. Zeitzeuginnen und Zeugen sind daher gefragt.
  • Foto: Unsplash
  • hochgeladen von Lukas Ipirotis

Das Museum Niederösterreich in St. Pölten plant mit dem „Haus der Geschichte“ eine umfassende Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und einem Blick in die Zukunft. 2025 wird das Erinnern an vergangene Ereignisse mit einer Sonderausstellung und einem Sammelaufruf in den Fokus gerückt.

NÖ. Ab dem 26. April 2025 präsentiert das „Haus der Geschichte“ in Zusammenarbeit mit dem Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung die Ausstellung „Kinder des Krieges. Aufwachsen zwischen 1938 und 1955“. Bis zum 20. September 2026 werden hier Erinnerungsstücke und persönliche Geschichten von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen gezeigt, die das Leben in den Jahren des Zweiten Weltkriegs und der Nachkriegszeit greifbar machen.

Christian Rapp, der wissenschaftliche Leiter des Museums, hebt hervor, dass die Ausstellung sich besonders an junge Menschen richtet, um die Ereignisse und deren Folgen auch drei Generationen später bewusst zu machen.

Aufruf: Erinnerungsstücke aus 1989 bis 2005 gesucht

Im Rahmen des von Niederösterreich ausgerufenen Themenjahres „Erinnern für die Zukunft“ ruft das Museum zur Mithilfe auf. Gesucht werden persönliche Gegenstände, die die Jahre 1989 bis 2005 mit den bedeutenden historischen Ereignissen dieser Zeit verbinden.

Franz Scheibenreiter besitzt eine umfangreiche Sammlung historischer Hefte. | Foto: privat
  • Franz Scheibenreiter besitzt eine umfangreiche Sammlung historischer Hefte.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Dazu zählen der Fall des Eisernen Vorhangs, die Jugoslawienkriege, Österreichs EU-Beitritt, die Einführung des Euros und die EU-Osterweiterung sowie die Hochwasserkatastrophen der 2000er-Jahre.

Notgeld Ottenschlag | Foto: Stadtarchiv Zwettl

Interessierte können ihre Objekte per E-Mail unter geschichte@museumnoe.at melden oder sie an folgenden Tagen direkt ins Museum Niederösterreich bringen: am 14. Dezember 2024, 18. Januar 2025, 15. Februar 2025, 15. März 2025 sowie 12. April 2025, jeweils von 10 bis 16 Uhr. Die eingereichten Gegenstände werden dort begutachtet und gegebenenfalls für die Ausstellung ausgewählt.

Karikaturen erzählen Geschichte

Die Ausstellung „Debatten, Ängste, Hoffnungen – Österreich und Europa 1995 bis 2025“ entsteht in Zusammenarbeit mit dem Karikaturmuseum Krems und beleuchtet die jüngste Geschichte anhand von Karikaturen. Ab Mai 2025 wird sie speziell für Oberstufenklassen an allgemein höherbildenden und berufsbildenden Schulen verfügbar sein.

Als Wanderausstellung ist sie für Schulklassen in ganz Niederösterreich konzipiert.

Das könnte dich auch interessieren:

NÖ Naturschutzhunde ausgezeichnet
NÖ verbindet Naturschutz und Wachstum mit neuen Projekten
Jedes Erinnerungsstück kann eine spannende Vergangenheit haben. Zeitzeuginnen und Zeugen sind daher gefragt.  | Foto: Unsplash
Franz Scheibenreiter besitzt eine umfangreiche Sammlung historischer Hefte. | Foto: privat
Dollfuß-Denkmal in Stift Zwettl am 16.12.1934. | Foto: Stadtarchiv Zwettl
Notgeld Ottenschlag | Foto: Stadtarchiv Zwettl
Notgeld Schwarzenau | Foto: Stadtarchiv Zwettl
Anzeige
Loslassen, eintauchen und zur Ruhe kommen: Die Sole Felsen Welt ist der ideale Ort zum Auftanken - perfekt für entspannte Herbsttage. | Foto: Peter Baier
6

Sole Felsen Welt
Herbstsparer aufgepasst:
 - 15 % auf Ihre Auszeit im Waldviertel!

Herbstsparer sind früher entspannt: Wer im Oktober oder November drei Nächte bleibt, spart mit dem Herbstsparer-Paket der Sole Felsen Welt jetzt minus 15 % auf den Aufenthalt! Wenn die Tage kürzer werden, ist es Zeit für eine warme Auszeit – am besten in der Sole Felsen Welt in Gmünd. Mit dem Herbstsparer-Paket erhalten Gäste, die jetzt buchen, 15 Prozent Rabatt auf Aufenthalte ab drei Nächten im Oktober oder November. Das Sole Felsen Bad bietet auf 1.000 m² Wasserfläche wohlige Entspannung:...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 2 ist online – neue Fragen und neue Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Bauen auf grüner Wiese ein Verbrechen? Sind Gemeinden ohne Ehrenamt tot? Kostet uns die Energie Kopf und Kragen? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD machen wir die größte...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.