Sammelaufruf

Beiträge zum Thema Sammelaufruf

Jedes Erinnerungsstück kann eine spannende Vergangenheit haben. Zeitzeuginnen und Zeugen sind daher gefragt.  | Foto: Unsplash
5

Zeitgeschichte
Museum NÖ sucht Erinnerungsstücke für Ausstellungen

Das Museum Niederösterreich in St. Pölten plant mit dem „Haus der Geschichte“ eine umfassende Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und einem Blick in die Zukunft. 2025 wird das Erinnern an vergangene Ereignisse mit einer Sonderausstellung und einem Sammelaufruf in den Fokus gerückt. NÖ. Ab dem 26. April 2025 präsentiert das „Haus der Geschichte“ in Zusammenarbeit mit dem Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung die Ausstellung „Kinder des Krieges. Aufwachsen zwischen 1938 und...

Künstlerin Regula Dettwiler realisiert 2025 ein partizipatives Ausstellungsprojekt für die Landesgalerie Niederösterreich | Foto: Kunstmeile Krems
3

Landesgalerie NÖ
Sammelaufruf: Gepresste Pflanzen für Ausstellungsprojekt

Die Landesgalerie Niederösterreich lädt zur Teilnahme an einem besonderen Ausstellungsprojekt ein: Für die Ausstellung der Künstlerin Regula Dettwiler im Jahr 2025 werden gepresste Pflanzen mit persönlichen Geschichten gesucht. Alle Interessierten sind aufgerufen, ihre Pflanzen einzureichen und damit Teil dieses außergewöhnlichen Kunstprojekts zu werden. KREMS. „Blumen sind stille Begleiter unserer Erlebnisse und Emotionen, sie tragen Erinnerungen an schöne und schwere Zeiten in sich“, erklärt...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Sonya Darrow und Karl Vondal | Foto: Reinhold Zisser
5

Fotos werden gesucht:
Begegnungen mit Karl Vondal

Für die kommende Ausstellung sucht das museum gugging Fotos von BesucherInnen. MARIA GUGGING. Von langer Hand war eine Beteiligung von Karl Vondal in der Ausstellung „fantastische orte.! walla | strobl | vondal | fink“ (von 12. September 2024 bis 16. März 2025) geplant. Weil der 71-jährige Künstler am 10. Mai völlig überraschend verstarb, wird in der Schau nun ein Gedenkbereich für ihn eingerichtet. Zu diesem Zweck werden Fotos gesucht, die Besucher*innen mit Karl Vondal gemacht haben, da der...

Sammelaufruf
Lions Club bittet um Kitsch und Kunst für 3. Ostermarkt

Im Zuge des 3. Ostermarktes bittet der Lions Club Spittal um Spenden. Benötigt werden Flohmarktgegenstände, Kitsch und Kunst. Der Lions Club Spittal organisiert am 16. März 2024 den 3. Ostermarkt im Schloss Porcia und bittet um Spenden von Flohmarktgegenständen, Kitsch und Kunst (außer Bücher und sperrige Gegenstände). Die Abgabe erfolgt im Porcia Center am Neuen Platz in Spittal, Rückseite über Rizzistraße (Parkplatz, 20 Minuten kostenlos Parken). Die Abgabezeiten sind am Freitag, 08.03., von...

Alt-PKWs gesucht
Die freiwillige Feuerwehr braucht PKWs zur Übung

Das NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum benötigt PKW´s für Ausbildungen TULLN (PA). Im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum, werden die Feuerwehrmitglieder von den 1700 Freiwilligen Feuerwehren in Niederösterreich ausgebildet. Um eine praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten, benötigt das NÖ FSZ Übungs- PKW´s. Diese Fahrzeuge werden für die Ausbildung von Feuerwehrmitgliedern im technischen Einsatz - Menschenrettung aus Fahrzeugen und führen diese im Anschluss einer ordnungsgemäßen Entsorgung...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Volkskunde neu gemacht – Gefragte Frauen mit Birgit Johler

Mit spannenden Themen im Gepäck zieht Kuratorin Birgit Johler von Wien nach Graz. Nur noch eine Woche lang kann das Volkskundemuseum in Graz besucht werden, ab 7. Jänner ist es für gut ein Jahr geschlossen. Der Grund: Die neue Kuratorin Birgit Johler wird gemeinsam mit ihrem Team eine neue Schau erarbeiten. WOCHE: Welche Ideen und Vorhaben bringen Sie mit nach Graz? Birgit Johler: Nachdem ich nun über zwei Jahre im Haus der Geschichte Österreich in Wien gearbeitet habe, stehe ich vor der...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer

Benefiz für Brandopfer
Spendenaufruf für die Opfer des Brands

Am 28. Juni findet ein Benefiz-Schulschlussfest in der Ruthnergasse zugunsten der Brandopfer statt. SIMMERING.  Aufgrund des Großbrandes in Simmering am 11. Mai haben viele Menschen alles verloren. So auch der Neffe von Thomas Halac, der ein kleines Elektrofachgeschäft in Floridsdorf betreibt. Verwandte von ihm wohnten in dem Haus. Kleidung, Dokumente und persönliche Sachen standen in Flammen. "Grund genug für Herrn Halac, etwas zu tun, und zwar für alle Betroffenen des Brandes. Als Obfrau des...

„Unnötiges“ unterstützt Pfadfindergruppe

ZWETTL. Zu schade zum Wegschmeißen, aber kein Platz zum Aufheben. Dafür ist der Pfadfinderflohmarkt die richtige Adresse. Die Pfadfinder sammeln in der Zeit von 5. bis 9. November täglich von 18 bis 20 Uhr „flohmarkttaugliche“ Gegenstände. Die Warenspenden können zu diesen Zeiten bei den Tierzuchthallen in Zwettl abgegeben werden. Bitte überprüfen Sie bei Elektrogeräten die Funktionsfähigkeit. Großmöbel, Röhrenbildschirmgeräte und Autoreifen können nicht angenommen werden. Während der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Erinnerungsstücke zum Thema Migration

Ein gemeinsamer Sammelaufruf an die Bevölkerung rückt aktuell die Geschichte der Zuwanderung in Tirol ab den 1950er Jahren ins Zentrum des Interesses. In Telfs sammelt das Noaflhaus, in Kooperation mit dem Zentrum für MigrantInnen und den Tiroler Landesmuseen, Erinnerungsstücke zum Thema Migration. TELFS. Ob Alteingesessene oder Neuzugezogene - alle sind herzlich eingeladen, Erinnerungsstücke zum Thema vorbeizubringen. Dazu zählen Schriftdokumente, Textilien, Geschirr und Bilder ebenso wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.