Niederösterreich
Stabile Nächtigungszahlen im Wintertourismus

Tourismus in Niederösterreich zieht eine positive Winterbilanz. | Foto: Niederösterreich Werbung/ Michael Liebert
3Bilder
  • Tourismus in Niederösterreich zieht eine positive Winterbilanz.
  • Foto: Niederösterreich Werbung/ Michael Liebert
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Niederösterreichs Wintertourismus zeigt sich als verlässlicher wirtschaftlicher Faktor: Trotz teils schwieriger Wetterbedingungen wurde die Wintersaison 2024/25 erfolgreich abgeschlossen. Die aktuellen Zahlen der Statistik Austria bestätigen ein Nächtigungsplus von zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

NÖ. Insgesamt wurden von November 2024 bis April 2025 rund 2,8 Millionen Nächtigungen in Niederösterreich gezählt. Besonders der April, in dem die Osterferien spät lagen, trug mit einem Anstieg von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr zum positiven Gesamtergebnis bei. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) zeigt sich zufrieden: "Mehr als 2,8 Millionen Nächtigungen (konkret 2.801.900) in der Wintersaison 2024/2025 sprechen für sich.“

Wachstum bei internationalen Gästen

Das Nächtigungswachstum lässt sich vor allem auf den Anstieg ausländischer Gäste zurückführen, deren Anteil um 4,4 Prozent auf 917.500 Nächtigungen gestiegen ist. Die inländische Nachfrage blieb mit einem leichten Plus von 0,8 Prozent ebenfalls stabil. "Der frühe Beginn der Ausflugssaison im April und vor allem auch die steigende Nachfrage im Wirtschaftstourismus haben dieses Ergebnis möglich gemacht. Niederösterreich erlebt aktuell einen wahren 'Boom‘ an Veranstaltungen im Tagungs- und Kongressbereich“, so Mikl-Leitner weiter.

Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: Daniela Matejschek
  • Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
  • Foto: Daniela Matejschek
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Auch Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung, verweist auf den vielfältigen touristischen Nutzen: "Niederösterreich kann sich einmal mehr über ein positives Nächtigungsergebnis in der Wintersaison freuen. Die teilweise herausfordernden Wetterbedingungen tun dem Aufwärtskurs im Tourismus dabei keinen Abbruch.“

Kongress- und Wirtschaftstourismus 

Ein zunehmender Anteil der Nächtigungen ist auf den Tagungs- und Wirtschaftstourismus zurückzuführen. Laut Meeting Industry Report Austria 2024 fanden knapp jede zehnte Veranstaltung (9,3 Prozent) in Österreichs Tagungsindustrie in Niederösterreich statt. 2.553 Veranstaltungen mit über 126.000 Teilnehmenden wurden gezählt, vorwiegend Firmentagungen und Kongresse. Themen wie Wirtschaft, Politik und Technik prägen das Angebot.

Nachhaltigkeit spielt bei vielen Veranstaltungen eine wachsende Rolle. "Green Meetings“ und "Green Events“ berücksichtigen Umweltaspekte wie öffentliche Anreise, Energieeffizienz und Abfallvermeidung bereits in der Planungsphase.

Vorbereitungen für die Sommersaison im Gange

Mit dem Start der Sommersaison richtet sich der Blick bereits nach vorne. Die Nachfrage im Freizeit- und Kulturtourismus zieht an.

Mit dem Start der Sommersaison richtet sich der Blick bereits nach vorne.  | Foto: Niederösterreich Werbung/ Andreas Hofer
  • Mit dem Start der Sommersaison richtet sich der Blick bereits nach vorne.
  • Foto: Niederösterreich Werbung/ Andreas Hofer
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Neue Broschüren, kulturelle Großveranstaltungen wie die Internationalen Barocktage Stift Melk oder das Festival La Gacilly-Baden Photo sowie eine stabile Nachfrage bei der Niederösterreich-CARD lassen auf eine erfolgreiche warme Jahreszeit hoffen.

Das könnte dich auch interessieren:

Fünf Hotels in Niederösterreich ausgezeichnet
Start in die neue Ausflugssaison
Tourismus in Niederösterreich zieht eine positive Winterbilanz. | Foto: Niederösterreich Werbung/ Michael Liebert
Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: Daniela Matejschek
Mit dem Start der Sommersaison richtet sich der Blick bereits nach vorne.  | Foto: Niederösterreich Werbung/ Andreas Hofer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.