Bewerbungsstart
5.784 offene Stellen für Lehrpersonen ausgeschrieben

5.487 offene Lehramt stellen. | Foto: pixabay.com
4Bilder

Erstmals bundesweit einheitliche Ausschreibungen von Stellen für Lehrpersonen Bewerbung für 5.784 Stellen für das Schuljahr 2023/24 ab heute möglich.

NÖ. Seit dem 25. April ist die Bewerbung auf Stellen für Lehrpersonen zentral über die Onlineseite möglich. Im Rahmen einer Begegnung mit Studierenden der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich, stellte Bundesminister Martin Polaschek heute die zentrale Bewerbungsplattform vor.

Schnell und Transparent bewerben

„Die bundesweite Plattform bietet den Bewerberinnen und Bewerbern die Möglichkeit, ihre Unterlagen zentral hochzuladen. Es gibt erstmals bundesweit einheitliche Bewerbungsfristen für eine Vielzahl der offenen Lehrer/innen-Stellen. Die angehenden Lehrerinnen und Lehrer müssen sich nicht mehr unter Umständen bei mehreren Bildungsdirektionen bewerben und pokern“, so Polaschek. Der Ausschreibungsprozess werde dadurch schneller und transparenter und biete auch den Bildungsdirektionen einen besseren Überblick über die Bewerbungslage.

Seit dem 25. April ist die Bewerbung auf Stellen für Lehrpersonen zentral über die Onlineseite möglich. | Foto: pixabay.com
  • Seit dem 25. April ist die Bewerbung auf Stellen für Lehrpersonen zentral über die Onlineseite möglich.
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Fast 6.000 offene Stellen

Niederösterreichs Bildungsdirektor Karl Fritthum begrüßt diese Vorgehensweise und die Digitalisierung des Prozesses. Er hofft auf zahlreiche Bewerbungen in Niederösterreich:

„Wir bemühen uns, jeder und jedem möglichst wohnortnahe oder ihrem bzw. seinem Wunsch entsprechend eine Anstellung zu ermöglichen.“

Insgesamt sind 5.784 offene Stellen mit 86.625 zu unterrichtenden Unterrichtsstunden ausgeschrieben, das entspricht 4.000 Stellen in Vollzeit. Bis zum Sommer kommen noch einzelne Stellen aufgrund der hohen Dynamik und einzelner Nachausschreibungen hinzu.

Was hältst du von dem verkürzten Studium?

1.500 Quereinstiege durch Kampagne „Klasse Job“

Im Gespräch mit den Studierenden blickt Polaschek auch auf die ersten Monate der Kampagne „klassejob.at“ zurück. Als Single-Point-of-Entry verbucht die Seite mittlerweile mehr als 400.000 Views. Über 1.500 Anmeldungen zur Zertifizierung für den Quereinstieg kamen durch die Kampagne bereits zustande. „Wir zeigen, dass es ein klasse Job ist, Lehrerin oder Lehrer zu sein“, so Polaschek. Der Berufstand werde medial oft schlecht geredet, so der Minister, „aber Fakt ist, dass unsere Lehrpersonen in Österreich hochqualitative Arbeit leisten und in unseren Schulen nach modernsten Standards gearbeitet wird.“

Der Ausschreibungsprozess werde dadurch schneller und transparenter und biete auch den Bildungsdirektionen einen besseren Überblick über die Bewerbungslage.
 | Foto: pixabay.com
  • Der Ausschreibungsprozess werde dadurch schneller und transparenter und biete auch den Bildungsdirektionen einen besseren Überblick über die Bewerbungslage.
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Verkürzung der Studiendauer 

Neben der Imagekampagne brauche es auch eine Anpassung der Lehramtsstudien. Konkret ist hier eine Verkürzung des Bachelorstudiums von acht auf sechs Semester und im Gegenzug eine Erweiterung des Masterstudiums von zwei auf vier Semester geplant. Diese Änderung ermöglicht einen früheren Berufseintritt nach dem Bachelorstudium und die berufsbegleitende Absolvierung des Masterstudiums.

Fast-Track-Studium an der Pädagogischen Hochschule NÖ

Die Pädagogische Hochschule Niederösterreich hat dem akuten Lehrermangel bereits im laufenden Studienjahr Rechnung getragen. In Form eines Fast-Track-Studiums ist bereits jetzt möglich, im Bachelorstudium die Anzahl der pro Semester zu absolvierenden Lehrveranstaltungen zu erhöhen und dadurch das Studium bereits nach vier Semestern abzuschließen, wie Rektor Erwin Rauscher im Rahmen des Ministerbesuchs erklärt:

„Die Veränderungen sollen für keine und keinen unserer Studierenden einen Nachteil bedeuten, sondern ihnen höchstmögliche Flexibilität bieten“.

Bereits etwa 30 Prozent der Studierenden haben sich für diese schnellere Form des Studiums entschieden.

Über 1.500 Anmeldungen zur Zertifizierung für den Quereinstieg kamen durch die Kampagne bereits zustande | Foto: pixabay.com
  • Über 1.500 Anmeldungen zur Zertifizierung für den Quereinstieg kamen durch die Kampagne bereits zustande
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Das könnte dich auch interessieren:

Ab 1. Mai keine Maskenpflicht in NÖ Kliniken und Pflegezentren
Tierischer Familienspaß im Tierpark Stadt Haag
5.487 offene Lehramt stellen. | Foto: pixabay.com
Seit dem 25. April ist die Bewerbung auf Stellen für Lehrpersonen zentral über die Onlineseite möglich. | Foto: pixabay.com
Der Ausschreibungsprozess werde dadurch schneller und transparenter und biete auch den Bildungsdirektionen einen besseren Überblick über die Bewerbungslage.
 | Foto: pixabay.com
Über 1.500 Anmeldungen zur Zertifizierung für den Quereinstieg kamen durch die Kampagne bereits zustande | Foto: pixabay.com
Anzeige
Loslassen, eintauchen und zur Ruhe kommen: Die Sole Felsen Welt ist der ideale Ort zum Auftanken - perfekt für entspannte Herbsttage. | Foto: Peter Baier
6

Sole Felsen Welt
Herbstsparer aufgepasst:
 - 15 % auf Ihre Auszeit im Waldviertel!

Herbstsparer sind früher entspannt: Wer im Oktober oder November drei Nächte bleibt, spart mit dem Herbstsparer-Paket der Sole Felsen Welt jetzt minus 15 % auf den Aufenthalt! Wenn die Tage kürzer werden, ist es Zeit für eine warme Auszeit – am besten in der Sole Felsen Welt in Gmünd. Mit dem Herbstsparer-Paket erhalten Gäste, die jetzt buchen, 15 Prozent Rabatt auf Aufenthalte ab drei Nächten im Oktober oder November. Das Sole Felsen Bad bietet auf 1.000 m² Wasserfläche wohlige Entspannung:...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit unserem Umfrage-Partner, Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD) starten wir die größte Meinungsumfrage Niederösterreichs. Alle Daten bleiben natürlich streng vertraulich. Das IFDD ist ISO-zertifiziert und erfüllt die höchsten Datenschutzansprüche....

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.