„Tut gut!“
Lässt jetzt landesweit die inneren Schweinehunde schrumpfen

- Landesrat Ludwig Schleritzko (Mitte), „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl und „Tut gut!“-Markenbotschafterin Kati Bellowitsch präsentieren den neuen „Tut gut!“-Schwerpunkt zum „inneren Schweinehund".
- Foto: MS Fototeam | Martin Mathes
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Knapp 42 Prozent der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher haben im Vorjahr im Zuge einer Online-Umfrage die Dominanz des inneren Schweinehundes als größten Störfaktor für einen gesunden Lebensstil genannt. Damit liegt die ungeliebte Tierkombination unangefochten vor.
NÖ. „Ich kann Süßigkeiten nicht widerstehen“ und „Ich kämpfe mit meinem Gewicht“. Die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge hat dies zum Anlass genommen und einen eigenen Schwerpunkt kreiert, bei dem Bewusstseinsbildung, Empowerment und die Stärkung der Selbstwirksamkeit im Fokus stehen.

- Landesrat Ludwig Schleritzko, „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl (Mitte) und „Tut gut!“-Markenbotschafterin Kati Bellowitsch präsentieren das neue „Tut gut!“-Kampagnensujet zum Schwerpunkt „Innerer Schweinehund".
- Foto: MS Fototeam | Martin Mathes
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Schweinehund-Test
Das neue Tool ermittelt in Form von 12 Fragen, die je nach Ausprägung mit „stimme nicht zu“ bis „stimme zu“ beantwortet werden können, eine prozentuelle Gewichtung seiner persönlichen Schweinehunde. Ob man also eher einen Bewegungs-, Ernährungs- oder Mental-Schweinehund hat, hängt ganz vom ehrlichen Feedback an sich selbst ab. Das Ergebnis kann danach mit seiner Social Media-Community geteilt werden.
„Je kleiner der innere Schweinehund, desto mehr tut man für seinen persönlichen Lebensstil. Das führt langfristig zu einem Plus an Lebensqualität“,
betonen Landesrat Ludwig Schleritzko und „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl.
Gewinnspiel, Webinare, Podcasts und mehr
Nach erfolgreicher Absolvierung des Schweinehund-Tests wartet ein Gewinnspiel auf die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher. Zu gewinnen gibt es insgesamt je sechs Bewegungs-, Ernährungs- und Mentalpackages als Hauptpreise sowie eines von 1.111 Schweinehund-Packages als Trostpreis. Das Gewinnspiel läuft von 3. April bis 30. September 2024.
Zum Weiterlesen:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.