Die richtigen Antworten
Leben am Limit "zahlt" sich aus

Danke für knapp 1.000 Einsendungen per Post oder Mail. | Foto: Tamara Pfannhauser
2Bilder
  • Danke für knapp 1.000 Einsendungen per Post oder Mail.
  • Foto: Tamara Pfannhauser
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Lebensmittel, Kurz-Urlaub, Sonnenkraftwerk: In unserer "Leben am Limit"-Serie gab es nicht nur jede Menge Tipps und Informationen, sondern auch noch tolle Gewinne. Knapp 1.000 Einsendungen haben uns erreicht, jetzt werden die Gewinner ermittelt.

NÖ. Vier Wochen lang drehte sich bei den BezirksBlättern und auf meinbezirk.at alles ums "Leben am Limit". Die Serie ist abgeschlossen und seither haben uns knapp 1.000 Einsendungen per E-Mail und auf dem Postweg erreicht. Denn wer vier Fragen richtig beantwortet hat, kann tolle Preise gewinnen. Wir sagen "Danke" fürs Mitspielen und werden nun die Gewinner ermitteln, die von uns telefonisch oder per E-Mail in der nächsten Woche verständigt werden.

Foto: Tamara Pfannhauser

Beratungen steigen, Schulden sinken

Im Rahmen der Serie wollten wir wissen, wo der finanzielle Schuh drückt und wie die Menschen auch mit weniger Geld gut durchs Leben kommen. Dass dies jedoch nicht allen gelingt, weiß Michael Lackenberger, Geschäftsführer der NÖ Schuldnerberatung:

"Teuerung und Inflation sind nach wie vor spürbar."

Gemeinsam mit den Landesrätinnen Christiane Teschl-Hofmeister und Ulrike Königsberger-Ludwig zog er nun aktuelle Bilanz über das Jahr 2023. Fazit: Während die Beratungen und Vertretungen vor Gericht stiegen, konkret um sechs Prozent gegenüber 2022, ist die Durchschnittsverschuldung jener, die bei der NÖ Schuldnerberatung Hilfe suchen, um rund 8.000 Euro auf etwa 74.000 Euro gesunken.

Jahresbilanz 2023 der NÖ Schuldnerberatung präsentiert

So sei es auf der einen Seite zwar positiv, dass sich die Menschen durch ein geschärftes Problembewusstsein nun früher an die Schuldnerberatung wenden würden. Auf der anderen Seite bereite es jedoch große Sorgen, dass rund 30 Prozent der Hilfesuchenden in Vollbeschäftigung und somit trotz 40 Stunden Full-Time-Job armutsgefährdet sind.

Die richtigen Antworten

  1. Antwort: 7.923 Beratungsgespräche führte die NÖ Schuldnerberatung 2023 durch.
  2. Antwort: 150 Euro Heizkostenzuschuss gibt es vom Land NÖ für die aktuelle Heizperiode.
  3. Antwort: 236.000 Menschen sind in NÖ von Armut betroffen.
  4. Antwort: 38,6 Millionen Euro zahlte das Land NÖ an Wohnbeihilfe und -zuschuss 2023 aus.

Wer nochmal alle Tipps nachlesen will, HIER gehts zum großen "Leben am Limit"-Channel!

Das könnte Dich auch interessieren:

Jeder zehnte in Niederösterreich von Armut betroffen
Schuldnerberatung in Niederösterreich boomt
Balkonkraftwerk, Lebensmittel und Urlaub gewinnen
Danke für knapp 1.000 Einsendungen per Post oder Mail. | Foto: Tamara Pfannhauser
Foto: Tamara Pfannhauser

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.