Abschusszahlen
Platz Nummer eins: Niederösterreicher lieben die (Rehwild-)Jagd

- Erfolgreiche Jagd: Annemarie Penzinger und Gerhard Schmid.
- Foto: Penzinger
- hochgeladen von Sara Handl
NÖ. In Niederösterreich gibt es rund 35.400 Jäger. Da ist es nicht verwunderlich, dass jährlich ziemliche viele Tier-Abschüsse zustande kommen. Im Jahr 2019 wurden 61.172 Feldhasen, 21.993 Füchse und 29.550 Wildschweine erschossen. Mit Abstand am meisten getroffen hat es jedoch das Rehwild: Hier wurde 77.600 Mal erfolgreich der Abzug betätigt. Ebenfalls auf Platz eins ist das Reh bei den unabsichtlichen Tötungen: In Niederösterreich kommen ca. 30.000 Wildtiere durch den Straßenverkehr pro Jahr zu Tode. Rehe sind mit 15.000 Stück besonders betroffen. Danach kommt das Niederwild (12.000 Stück) und Wildschweine (400 Stück).
Der NÖ Jagdverband, das Land NÖ und die Universität für Bodenkultur führen dazu seit über zehn Jahren das Projekt „Wildtiere & Verkehr – Reduktion von verkehrsbedingtem Fallwild“ durch. Insgesamt wurden in 390 Jagdrevieren über 100.000 optische und optisch-akustische Wildwarngeräte entlang von 1.400 Kilometern Landesstraßen angebracht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.