Striezel, Eiaufstrich und Co.
Schnelle Rezepte für das Osterfest

Aus Ostereierüberfluss kann schnell ein gschmackiger Aufstrich gezaubert werden. | Foto: pixaby
4Bilder
  • Aus Ostereierüberfluss kann schnell ein gschmackiger Aufstrich gezaubert werden.
  • Foto: pixaby
  • hochgeladen von Elisabeth Bendl

Es gibt Menschen, die schon Wochen vor dem Osterfest die genaue Menüabfolge des Familienessens geplant haben. Und dann gibt es jene, die heute noch nicht ganz genau wissen, was morgen und am Ostermontag auf den Tisch kommt. Wir wollen bei der Last-Minute-Rezeptfindung behilflich sein.

NÖ. Morgen ist Ostersonntag. Wer das bislang verdrängt hat und nun dringend nach Last-Minute-Rezepten sucht, wird hier mit Sicherheit fündig werden. Wir haben einfache, traditionell niederösterreichische Rezepte für Sie vorbereitet.

Striezel

Striezel ist der Klassiker am Ostertisch und ist gar nicht so kompliziert, wie man glauben möchte.

4 Eier
1300 g Weizenmehl
550 ml lauwarme Milch
1/4 TL Salz
150 g Zucker
1 Würfel Germ
50 weiche Butter

Für den Teig zunächst Milch mit Eiern verrühren. Dann das Mehl dazugeben mit Germ verrühren. Die restlichen Zutaten dazugeben und zu einem Teig kneten. Danach eine Stunde rasten lassen.
Den Teig in drei Teile teilen, diesen wiederum in drei Teile. Die Teigkugeln mit gleich langen Strängen zu einem Zopf flechten und 20 Minuten rasten lassen. Danach mit einem verquirltem Ei bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen. Die Striezel im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad etwa 25 Minuten backen.

Eierlikörgugelhupf

Das beliebte Weihnachtsgeschenk, nämlich der Eierlikör kann genau jetzt endlich Verwendung finden. Und zwar in Form eines Kuchens, der die Kaffeerunde bestimmt aufwertet.

5 Eier
200 g Zucker
250 g Mehl
1 Pkg Vanillezucker
250 ml Eierlikör
250 ml Sonnenblumenöl
1 Pkg Backpulver

Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, danach Öl und Eierlikör hinzufügen. Mehl mit Packpulver vermengen und unter die Masse rühren. Bei 180 Grad für 50 Minuten ab in den Ofen.

Einfaches Brotrezept

Für den Klassiker "Schinken im Brotteig" bleibt keine Zeit mehr? Um dennoch frisches, warmes Brot servieren zu können, heißt es dennoch selbst backen - und das ist leichter, als gedacht!

650 ml Wasser
1 Packung Trockenhefe 
1 kg Mehl
1/2 TL Salz

Vermischen Sie alle Zutaten und kneten Sie den Teig gut durch. Der Teig sollte nicht mehr kleben bleiben. Lassen Sie den Teig etwa eine Stunde rasten. Danach können Sie beliebige Zutaten hinzufügen (Nüsse, Brotgewürz etc.) und noch mal durchkneten und in zwei Teile teilen. Noch mal eine Stunde rasten lassen und für 40 Minuten ab in den Ofen bei 180 Grad.

Dazu Butter oder Eiaufstrich und frische Kräuter und Blüten aus dem Garten (Veilchen, Gänseblümchen, Knoblauchsrauke, Schnittlauch, ...)

Eiaufstrich

Last but not least der Klassiker zu Ostern: Spätestens nach dem Nesterlsuchen weiß man nicht mehr, wohin mit den vielen bunten Eiern. 

1 Pkg. Frischkäse
6 Eier
Schnittlauch
70g weiche Butter
2 TLSenf
Salz

Alle Zutaten vermischen, abschmecken, genießen!

Weitere Artikel aus NÖ:

Lamm und Pinze zum Nachbacken beim Osterfest
So gelingen auch dir selbst gefärbte Ostereier garantiert
Aus Ostereierüberfluss kann schnell ein gschmackiger Aufstrich gezaubert werden. | Foto: pixaby
Frisches Brot geht ganz einfach. | Foto: Harald Stampfer
Foto: pixabay/Alexandra Gorsche
Foto: Miriam Himsl
Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.