Mondfinsternis am Samstag
So gut stehen die Beobachtungschancen in NÖ

- Am Samstagabend ereignet sich eine Mondfinsternis über Niederösterreich.
- Foto: Symbolbild/Pixabay
- hochgeladen von Philipp Belschner
Eine partielle Mondfinsternis ereignet sich am Samstagabend am Nachthimmel über Niederösterreich. Die Chancen das Ereignis beobachten zu können stehen gar nicht so schlecht.
NÖ. Bei einer partiellen Mondfinsternis wird die Oberfläche des Vollmondes teilweise durch den Erdschatten bedeckt, wodurch sich ein Teil des Mondes verfinstert. Bei der Mondfinsternis am Samstagabend wird die Mondoberfläche zu 13 Prozent bedeckt.
Ganzer Verlauf von NÖ aus zu beobachten
Die Bedeckung des Mondes ist bei dieser Mondfinsternis verschwindend gering. Dennoch dauert das ganze Spektakel mehr als vier Stunden. Um 20:01 Uhr beginnt sich der Schatten der Erde über St. Pölten vor den Mond zu schieben. Die maximal mögliche Verfinsterung liegt bei 13 Prozent und wird um 22:14 erreicht. Um 0:26 Uhr hat der Erdschatten die Mondoberfläche wieder verlassen.
Auch die nächsten beiden Mondfinsternisse über Niederösterreich am 28. September 2024 und 14. März 2025 verlaufen mit ähnlich geringer Verdunkelung des Mondes. Die nächste totale Mondfinsternis wird über NÖ erst am 7. September 2025 zu sehen sein.

- Mit Fernglas und Teleskop sind Details der Mondfinsternis zu erkennen.
- Foto: Symbolbild/Pixabay
- hochgeladen von Philipp Belschner
Hier wird der Himmel am klarsten
Je weiter im Süden von NÖ du bist, desto besser stehen deine Chancen die Mondfinsternis beobachten zu können. "Im Wald- und Weinviertel wird man wahrscheinlich wenig sehen. Im Industrie- und Mostviertel stehen die Chancen besser", so Meteorologin Arianne Pfleger von GeoSphere Austria.
Die Beobachtung ist mit bloßen Augen möglich. Details erkennt man natürlich mit Fernglas und Teleskop am besten. Auch die Lichtverschmutzung der Großstädte spielt bei Mondfinsternissen eine geringere Rolle, da der Vollmond auch in den Städten gut erkennbar ist.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.