Amphibienschutz
so sieht tolle Zusammenarbeit aus

- hochgeladen von Sandra Engelmann
Auch heuer sind die Amphibien auf unsere Hilfe angewiesen. In Eichgraben ist das dritte Jahr die Zaun-Kübel-Methode im Einsatz. Das erfolgreiche Projekt funktioniert aber nur durch das perfekte Zusammenspiel von Strassenmeisterei, Gemeinde, Bauhof, Naturschutzbund und vielen unermüdlichen freiwilligen Helfern. Neben der Bereitstellung von Material muss ein stabiler und windfester Zaun aufgestellt, die Kübel mit Löchern und Holzstecken versehen und eingegraben und dann mehrmals täglich kontrolliert werden. Die Tiere kommen, sobald es wärmer wird und feucht genug ist, innerhalb von wenigen Wochen in der Dämmerung von ihren Überwinterungsplätzen und wollen dann auf schnellstem Weg zu ihren Geburtsgewässern, um sich zu paaren. Der Wanderweg ist gefährlich und da es in Eichgraben unter anderem das Überqueren der B44 betrifft, ist das Einsammeln und über die Straße tragen, die einzige Möglichkeit, zumindest einer größeren Anzahl an Tieren die Fortpflanzung zu ermöglichen.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.