Hochwasserhilfe
NEOS kritisieren "Schuldenmacherei" von ÖVP und FPÖ

NEOS-Budgetsprecher Helmut Hofer-Gruber und Landesparteivorsitzende Indra Collini. | Foto: NEOS
3Bilder
  • NEOS-Budgetsprecher Helmut Hofer-Gruber und Landesparteivorsitzende Indra Collini.
  • Foto: NEOS
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Kritik an der Finanzierung der Hochwasserhilfe über Schulden und eine neue Gemeindeordnung machen die NEOS bei der kommenden Landtagssitzung zum Thema.

NÖ. Um vom September-Hochwasser Betroffenen schnellstmöglich Hilfe aus dem NÖ Katastrophenfonds zukommen zu lassen, streckt die Landesregierung die Auszahlungen vor. Die unvorhergesehenen Mehrausgaben müssen aber auch im Budget bedacht werden. In der vergangenen Landtagssitzung wurde die Überschreitung des Landesbudgets genehmigt, um die vorzeitigen Auszahlungen zu ermöglichen, in der Sitzung des NÖ Landtags am Donnerstag soll nun der Nachtragsvoranschlag für die Jahre 2024 und 2025 beschlossen werden. Mehr dazu:

Von Hochwasserhilfe bis mehr Geld für Spitalsärzte

NEOS werden den Nachtragsvoranschlägen für die Jahre 2024 und 2025 nicht zustimmen. Das wurde heute im Rahmen einer Fraktionssitzung beschlossen. Landesparteivorsitzende Indra Collini stellt klar, dass dabei keinesfalls die Hochwasserhilfe, sondern die Art der Finanzierung zur Debatte steht: "Während die Menschen aufgrund der Katastrophe den Gürtel enger schnallen müssen, ist die Landesregierung nicht bereit, im System und bei sich selbst zu sparen. Stattdessen wird die Hochwasserhilfe ausschließlich über neue Schulden finanziert. Und das, obwohl mittlerweile klar ist, dass künftig mit deutlich weniger Einnahmen zu rechnen ist. Das ist eine Bankrotterklärung an die Zukunft und zeigt, dass ÖVP und FPÖ nicht verantwortungsvoll mit dem Steuergeld der Menschen umgehen können."

"Viele Möglichkeiten, zu sparen"

Laut NEOS-Budgetsprecher Helmut Hofer-Gruber wird das Defizit heuer von ursprünglich 480 auf 915 Millionen Euro anwachsen, 2025 werde es bei 631 statt der veranschlagten 350 Millionen Euro liegen. "Verantwortungsvolle Politik sieht anders aus. Bei fast zehn Milliarden Euro Ausgaben pro Jahr hat die Landesregierung keine einzige Stelle gefunden, an der gespart werden kann. Dabei gibt es viele Möglichkeiten. Wir haben mehrmals beantragt, die weltmeisterliche Parteienförderung zu kürzen. Außer uns wollte das niemand", so Hofer-Gruber.

Collini/Hofer-Gruber: "Finanzierung der Hochwasserhilfe allein über neue Schulden ist verantwortungslos." | Foto: Pixabay
  • Collini/Hofer-Gruber: "Finanzierung der Hochwasserhilfe allein über neue Schulden ist verantwortungslos."
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Potenzial zur Schaffung finanzieller Spielräume sieht Hofer-Gruber außerdem im Abbau der Bürokratie, bei der Neuordnung der Spitalsfinanzierung oder beim Stopp der "Überförderung" in vielen Bereichen. In einem Antrag fordert er von der Landesregierung, im Herbst 2025 ein Reform- und Sparprogramm für die kommenden Jahre vorzulegen.

Neue Gemeindeordnung

In einem weiteren Antrag fordern NEOS eine "moderne Gemeindeordnung", die alle Fraktionen gemeinsam überarbeiten sollen. Dazu hat die Partei fünf Vorschläge für eine Aufwertung des Gemeinderats, mehr Transparenz, Effizienz und Kontrolle unterbreitet. So will Collini etwa die Prüfungsausschüsse neu ordnen: "Die Bürgermeister-Partei hat zwar nicht den Vorsitz dort, aber dennoch die Mehrheit. Das heißt, die Regierenden kontrollieren sich selbst. Dass das nicht zielführend ist, liegt auf der Hand."

Collini will obendrein die Möglichkeiten für geheime Abstimmungen schaffen. Damit soll ermöglicht werden, dass Gemeinderäte "nach bestem Wissen und Gewissen entscheiden können und nicht gezwungen sind, aus Parteiräson mitzustimmen". Weiters wollen NEOS bei den Posten sparen und zweite und dritte Vizebürgermeister ersatzlos streichen. Zudem soll die Zahl der Stadträte und des Gemeindevorstands verringert und ein verpflichtender Sitzungskalender eingeführt werden.

Das könnte dich auch interessieren:

Sitzung im Zeichen von Hochwasser und Ärztemangel
NEOS fordern die Klärung politischer Verantwortung
NEOS - "SPÖ hat Expertenpapier an Medien gespielt"
NEOS-Budgetsprecher Helmut Hofer-Gruber und Landesparteivorsitzende Indra Collini. | Foto: NEOS
Collini/Hofer-Gruber: "Finanzierung der Hochwasserhilfe allein über neue Schulden ist verantwortungslos." | Foto: Pixabay
NEOS-Landesparteivorsitzende Indra Collini | Foto: NEOS
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.