Rechtsextremismus-Vorwurf
Polit-Hickhack in NÖ um Eiernockerl-Posting

Das besagte Facebook-Posting einer FPÖ-Kandidatin, welches mittlerweile am 22. Jänner 2025 gelöscht wurde.  | Foto: meinbezirk.at
5Bilder
  • Das besagte Facebook-Posting einer FPÖ-Kandidatin, welches mittlerweile am 22. Jänner 2025 gelöscht wurde.
  • Foto: meinbezirk.at
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Wenige Tage vor der Gemeinderatswahl in NÖ wird das politische Klima immer rauer. Mehrere FPÖ-Kandidaten stehen wegen rechtsextremer Postings in der Kritik. Die Partei kontert mit einem "Eiernockerl-Posting" eines SPÖ-Kandidaten.

NÖ. Das klingt zwar harmlos, hat aber einen ernsteren Hintergrund: Eiernockerl mit grünem Salat soll die Lieblingsspeise von Adolf Hitler gewesen sein. Immer wieder kommt es vor, dass Menschen demonstrativ diese Speise am 20. April, Hitlers Geburtstag, in sozialen Medien posten. Mehrere Postings von FPÖ-Kandidaten in Gänserndorf sind bekannt geworden. Es wurden sogar Ermittlungen wegen Verstößen gegen das NS-Verbotsgesetz eingeleitet  - MeinBezirk berichtete:

FPÖ im Fokus wegen Nazi-Codes und rechtsextremer Inhalte

FPÖ prangert SPÖ an

Die FPÖ kritisiert wiederum den politischen Mitbewerber ebenso wie Medien, die über den Fall berichten. " Die Angst vor einem freiheitlichen Wahlerfolg ist groß", heißt es von FPÖ Niederösterreich-Landesparteisekretär Alexander Murlasits. 

Zudem verweist die Partei auf ein Eiernockerl-Posting, das von Herzogenburgs SP-Vizebürgermeister Richard Waringer stammt, und im Jahr 2018 online gestellt wurde. "Wie ein Facebook-Posting beweist, stolpert die SPÖ gerade selbst über den Eiernockerl-Eintrag ihres Vizebürgermeisters aus Herzogenburg, der auch diesmal auf Platz zwei der SPÖ-Liste kandidiert".

Richard Waringer postete diesen Beitrag 2018, um darauf hinzuweisen, dass Eiernockerl am 20. April das Mittagsmenü eines Wirtshauses waren. | Foto: MeinBezirk
  • Richard Waringer postete diesen Beitrag 2018, um darauf hinzuweisen, dass Eiernockerl am 20. April das Mittagsmenü eines Wirtshauses waren.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Und tatsächlich: wie Recherchen von MeinBezirk ergaben, findet sich auf Waringers Facebook-Seite noch immer jenes Posting. Dazu schrieb Waringer: „Heutiges Mittagsmenü beim Wirt meines persönlichen Vertrauens. Ein Schelm, wer böses denkt (Zwinker-Smiley)“.

"Nazi-Codes entlarven"

MeinBezirk fragte bei Richard Waringer nach - dieser kontert. "Offenbar sind die Damen und Herren der FPÖ nicht in der Lage, sinnerfassend zu lesen: Im Gegensatz zu freiheitlichen Kandidaten, die den 20. April in ihren Postings gar als ,Ehrentag' bezeichnen, drückt der Satz in meinem Posting von 2018 "Ein Schelm, wer böses denkt" wohl unmissverständlich aus, dass ich dieses Menü an diesem Datum nicht gutheiße", so Waringer gegenüber MeinBezirk.

Er wollte laut seinen Angaben damit ausdrücken, dass er gewisse Codes entlarven möchte. "Vielmehr ist es mir als überzeugter Antifaschist wichtig, solche Nazi-Codes zu entlarven. Insofern kann ich nur hoffen, dass Eiernockerl und grüner Salat nach dieser öffentlichen Debatte künftig nirgends mehr am 20. April am Tagesmenü stehen", so der Vize-Stadtchef.

Mehr zum Thema: 

Gemeinderatskandidat engagiert sich für Identitäre
Das besagte Facebook-Posting einer FPÖ-Kandidatin, welches mittlerweile am 22. Jänner 2025 gelöscht wurde.  | Foto: meinbezirk.at
Richard Waringer postete diesen Beitrag 2018, um darauf hinzuweisen, dass Eiernockerl am 20. April das Mittagsmenü eines Wirtshauses waren. | Foto: MeinBezirk
Alexander Murlasits | Foto: FPÖ Niederösterreich
Am 26. Jänner stehen in NÖ die Gemeinderatswahlen an. | Foto: Neumayer/Picturedesk
Mehrere FPÖ-Kandidaten aus Gänserndorf stehen im Verdacht, sich auf sozialen Medien rechtsextrem zu äußern – Ermittlungen laufen. | Foto: Christian Kreuziger / picturedesk.com

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.