Taktverbesserungen auf Regionalbahnen, neue Anrufsammeltaxi-Systeme am Start

Verkehrslandesrat Karl Wilfing zum Fahrplanplanwechsel | Foto: ÖVP NÖ
  • Verkehrslandesrat Karl Wilfing zum Fahrplanplanwechsel
  • Foto: ÖVP NÖ
  • hochgeladen von Peter Zezula

„Das Land NÖ finanziert mit rund 24,5 Millionen Bahn- und 45 Millionen Buskilometern pro Jahr ein sehr engmaschiges öffentliches Verkehrsnetz. Mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag, den 14. Dezember 2014, kommt es nun zu zahlreichen Verbesserungen aber auch neuen Angeboten – wie beispielsweise drei neuen AnrufSammelTaxi (AST) Systemen - in Niederösterreich“, informiert Verkehrslandesrat Karl Wilfing zum bevorstehenden Fahrplanwechsel.

Im Regionalbahnbereich ermöglichen dichtere Fahrpläne auf der Erlauftalbahn, Traisentalbahn und Mariazellerbahn bessere Verbindungen. Wilfing: „Wir können den Stundentakt auf der Erlauftalbahn nun auch am Wochenende umsetzen. Und auch auf der Mariazellerbahn nehmen wir eine Taktverdichtung – vor allem im Hinblick auf die bevorstehende NÖ Landesausstellung ‚ÖTSCHER:REICH‘ – vor. Darüber hinaus können Züge erstmals von St. Pölten über die Neubaustrecke bis zum Flughafen durchgezogen werden.“ Auch auf der Traisentalbahn gibt es ein neues Taktsystem mit „einem Halbstundentakt in den Hauptverkehrszeiten und einem ganztägigen stündlichen Takt am Wochenende“, so der Verkehrslandesrat.

Ganz neu sind die vom Land Niederösterreich mit bis zu 35 Prozent mitfinanzierten Anrufsammeltaxi-System in Wieselburg, Gloggnitz sowie in Breitenstein. „Die AST-Systeme sind eine Erfolgsgeschichte für das Land NÖ – jährlich kommen neue Gemeinden dazu. Dadurch können auch dünner besiedelte Ortsteile gut an die öffentlichen Verkehrsrouten angebunden werden“, betont Wilfing.

Neu ab 01. Dezember 2014: City Taxi Wieselburg
Mo-Fr: 8:00 – 11:00 Uhr und 14:30 – 17:30 Uhr alle 30 Minuten
Sa: 8:00 – 12:00 Uhr alle 30 Minuten

Neu ab 15. Dezember 2014: AST Gloggnitz
AST verkehrt Montag bis Freitag – die Abfahrtszeiten orientieren sich dabei an den Zugsverbindungen. Das neue AST der Stadtgemeinde Gloggnitz verbindet die Katastralgemeinden Stuppach, Berglach und Saloder mit der Stadt Gloggnitz.

Neu ab 15. Dezember 2014: AST Breitenstein
Das neue AST der Gemeinde Breitenstein verbindet die Orte Klamm, Breitenstein, Semmering und Schottwien mit der Stadt Gloggnitz. Abfahrtszeiten aus Klamm über Breitenstein, Semmering und Schottwien Richtung Gloggnitz: 8:45 UH rund 15:55 Uhr. Abfahrtszeiten aus Gloggnitz bzw. Schottwien, Semmering und Breitenstein Richtung Klamm: 12:07 Uhr (ab Gloggnitz) und 18:25 Uhr (ab Schottwien)

AST Triestingtal

Auch beim bestehenden AST TRIXI gibt es eine Verbesserung für die Fahrgäste: Ein zusätzlicher Kurs wird ab 14.12. an Samstagen um 14:30 von Hainfeld nach Weißenbach geführt.

Sämtliche neue Fahrpläne stehen ab sofort auch auf www.vor.at zum Download zur Verfügung bzw. sind in die kostenlose Routing-App AnachB | VOR eingespielt.

Foto (Land NÖ): Verkehrslandesrat Karl Wilfing zum Fahrplanplanwechsel

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.