Rallye W4
Großer regionaler Zuspruch für das Schotter-Event des Jahres

Foto: Initiative Rallye W4
3Bilder

Die Organisatoren der neuen Rallye W4 freuen sich über das positive Echo aus der Bevölkerung rund um Horn – der Slogan „Aus der Region für die Region“ trägt erfreuliche Früchte. Am 16./17. November startet die Generalprobe für einen gewünschten Staatsmeisterschaftslauf im nächsten Jahr.

Auch wenn die österreichische Rallye-Staatsmeisterschaft beendet und zu Gunsten von Niki Mayr-Melnhof entschieden ist, wartet auf Fans und Piloten heuer noch ein nationaler Klassiker des Offroad-Sports – die Rallye W4 am 16./17. November im Raum Horn, die sich als würdiger Nachfolger der ehemaligen Waldviertel-Rallye in der heimischen Motorsportszene etablieren will.

Mit Organisator Christian Schuberth-Mrlik zieht hierbei ein waschechter Waldviertler aus St. Leonhard die Fäden. Der 42-jährige Unternehmer und Spitzenpilot mit exzellentem Draht zu den Menschen im „hohen Norden“ möchte die Region dazu motivieren, sich noch mehr mit der Rallye anzufreunden - nicht nur aus emotionalen, sondern auch aus wirtschaftlichen Gründen. Weshalb das Motto „Aus der Region für die Region“ den Nagel auf den Kopf trifft. Schuberth-Mrlik:

„Es ist uns sehr wichtig, hier bei uns im Waldviertel in der tourismusschwachen Herbstzeit noch einen weiteren Impuls zu setzen. Denn wirtschaftlich bringt diese Veranstaltung der Region wahnsinnig viel. Das beginnt bei den Nächtigungen von Teams, Fahrern und Fans, die naturgemäß auch die regionale Gastronomie in Anspruch nehmen bis hin zu Geschäften, die zur Rallyezeit ebenfalls mit mehr Kundschaft rechnen dürfen.“

Der rege Zuspruch, den die Initiative Rallye W4 hinsichtlich ihrer Gespräche mit den zuständigen und betroffenen Leuten erfährt, gibt den großen Ambitionen mehr als recht. „Es läuft wirklich gut“ freut sich Schuberth-Mrlik über das positive Echo. Und weiter: „Allein wie viele Menschen bereit sind, bei der Rallye W4 freiwillig mitzuarbeiten, zeigt das Interesse daran.“ Helfende Hände werden noch immer gerne angenommen und können sich über die Homepage www.rallyew4.at unter dem Punkt „Info - Helfen Sie mit!“ anmelden beziehungsweise unter info@rallye-w4.at genau informieren.

Die Austragungsorte der Rallye W4 sind Horn, Altenburg, Maissau, Fuglau, Langenlois und St. Leonhard am Hornerwald. Es gibt insgesamt zehn Sonderprüfungen, fünf, die je zweimal befahren werden. Der Start ist am Freitag, 16. November, in der MJP Arena in Fuglau, das Ziel am Samstag, 17. November, auf der Rampe in Horn-Stadt. Dass mit dem Skoda Autohaus Waldviertel in Horn ein attraktiver Standort für das Rallye-Headquarter sowie auch das Pressezentrum gefunden wurde, zeugt vom Modernisierungs- und Attraktivitätsgedanken, den der neue Organisator in seiner Rallye wissen will. Hier gesellt sich die Service-Zone in der neu gestalteten MJP Arena in Fuglau kongenial dazu. Schuberth-Mrlik: „Es ist uns ein großes Anliegen, dass sich alle bei der Rallye W4 wohl fühlen. Sowohl die Fans als auch die Mitarbeiter sowie die unmittelbar Betroffenen. Auch wenn natürlich viele Faktoren dazu notwendig sind, ist das ist ein wichtiger Schritt, um unser Ziel, nächstes Jahr als Staatsmeisterschaftslauf gewertet zu werden, näherzukommen.“

Denn heuer ist die Rallye W4 noch nicht mit diesem Status belegt. Umso mehr soll mit einer rundum gelungenen Veranstaltung erfolgreiche Werbung betrieben und der Grundstein dafür gelegt werden. Nachdem man sich in der nächsten Saison für einen Staatsmeisterschaftslauf angemeldet hat, ist man sich bewusst, dass die Rallye W4 2018 unter penibler Beobachtung stehen wird. „Aber das“, so Christian Schuberth-Mrlik, „motiviert uns nur noch mehr. Denn ein Jahr so wie heuer ohne Meisterschaftsfinale auf den besten Schotterstrecken des Landes im Waldviertel sollte und darf es eigentlich nicht mehr geben.“

Alles rund um die Waldviertel-Rallye unter meinbezirk.at/rallyewaldviertel

Foto: Initiative Rallye W4
Foto: Initiative Rallye W4
Foto: Initiative Rallye W4
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.