Tour of Austria
Patrick Konrad als Bereicherung des Teilnehmerfeldes

- Niederösterreicher Patrick Konrad wird bei der Tour of Austria teilnehmen.
- Foto: getty images/Lidl-Trek
- hochgeladen von Nina Taurok
Der WorldTour-Fahrer Patrick Konrad wird ebenfalls bei der am 2. Juli in St. Pölten startenden Tour of Austria antreten. Der 32-jährige Niederösterreicher wird für das Development Team seines Teams Lidl-Trek starten und strebt, ebenso wie Felix Großschartner, eine gute Platzierung in der Gesamtwertung an.
NÖ. Die 73. Auflage der Österreich Rundfahrt verspricht ein echtes Highlight aus österreichischer Sicht zu werden! Neben dem UAE-Profi Felix Großschartner und dem starken Felt Felbermayr-Duo Riccardo Zoidl und Hermann Pernsteiner sowie dem kletterstarken WSA-Profi Martin Messner hat nun auch Patrick Konrad seine Teilnahme bestätigt:
"Ich fahre keine Tour de France in diesem Jahr und kann jetzt die Tour of Austria mit meinen jungen Teamkollegen bestreiten. Mein letzter Start in der Heimat war 2014, damals habe ich die Weichen für meinen ersten Profivertrag gestellt. Darum habe ich irrsinnig schöne Erinnerungen an die Rundfahrt."
Im Jahr 2014 erreichte Patrick den dritten Platz auf der Etappe von Matrei in Osttirol nach St. Johann/Alpendorf und beendete die Tour schließlich auf dem vierten Gesamtrang.

- Patrick Konrad wurde 2014 Dritter in St. Johann in Salzburg.
- Foto: Expa Pictures
- hochgeladen von Nina Taurok
"Wenn ich mich gut fühle, fahre ich auf die Gesamtwertung"
Patrick Konrad gehört zur Generation österreichischer Radprofis, die maßgeblich zu den bedeutendsten rot-weiß-roten Erfolgen beigetragen haben. Besonders herausragend war seine Leistung auf der 16. Etappe der Tour de France 2021, als er einen beeindruckenden Solosieg errang und damit einen Höhepunkt seiner Karriere feierte. Nur zwei Tage zuvor sicherte er sich ebenfalls einen herausragenden zweiten Platz bei der Frankreich-Rundfahrt. Seine Fähigkeiten als starker Rundfahrer stellte Konrad bereits bei der Tour de Suisse 2019 unter Beweis, wo er den dritten Platz erreichte.
"Wenn ich mich in den ersten Tagen gut fühle, fahre ich sicher auf die Gesamtwertung. Es wird ein spannendes Rennen in der Heimat und der österreichische Radsport kann sich auf eine tolle Woche freuen."
Patrick kennt alle Etappen der Österreich Rundfahrt:
"Vor allem die letzten drei Etappen werden irrsinnig schwer. Ich habe mir alle Etappen gut angesehen und das ist sicher ein Vorteil. Aber auch die beiden mittelschweren Tagesabschnitte nach dem Prolog gefallen mir sehr gut. In Bad Tatzmannsdorf, unweit meiner Wahlheimat Eisenstadt, und in Steyr erwarte ich den Sprint einer kleineren Gruppe.
Das könnte dich ebenfalls interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.