Austrian Golf Open in Atzenbrugg
Spanier Canizares weiter in Führung

- Spanier Alejandro Canizares trotzt dem Wetter.
- Foto: GEPA
- hochgeladen von Karin Zeiler
Tag 2 in Atzenbrugg: Dem Spanier Alejandro Canizares, der gestern schon mit minus 5 in Führung gelegen hat, scheint das Wetter nichts so viel zu machen. Obwohl es auch heute sehr frisch ist, legte er eine 70er Runde nach und liegt aktuell bei minus 7 Schlägen in Führung.
NÖ. „Ich habe mich auf jeden einzelnen Schlag konzentriert. Die Bedingungen waren wieder sehr schwierig, wirklich kalt und ich habe es mehr gespürt als gestern. Der Beginn der Runde war nicht gut, doch dann fielen einige Putts und ich bin besser ins Spiel gekommen. Am Schluss habe ich leider noch ein Bogey gespielt. Wie ich gestern schon gesagt habe, es war sehr wichtig ruhig und fokusiert zu bleiben", sagt Alejandro Canizares
Hoffnung stirbt zuletzt
Matthias Schwab hatte heute einen schweren Tag und kam nie richtig ins Spiel. Drei Bogeys und einem Doppel Bogey standen nur zwei Birdies gegenüber. Nach der Runde hält er bei plus zwei Schlägen und erklärte sein Abschneiden so: „Der Start war eigentlich o.k. und das Finish, die zweiten Neun waren wirklich nicht o.k. Man muss auch sagen, dass ich von Anfang an kein Körpergefühl oder Schwung- und Rhythmusgefühl gehabt habe. Die Temperaturen sind für mich am Limit. Ich muss aber auch sagen, dass wir alle happy sind, dass wir spielen können und ich hoffe auf ein bisschen höhere Temperaturen am Wochenede.“

- Matthias Schwab beim Abschlag auf der 1.
- Foto: GEPA
- hochgeladen von Karin Zeiler
Der Deutsche Martin Kaymer ist gerade auf der Runde, wie auch die Österreicher Niklas Regner, Timon Paltl, Maximilian Lechner, Alexander Kopp, Lukas Nemec, Bernhard Neumayer, Martin Wiegele und Laurenz Kubin.
Der Projected Cut liegt aktuell bei plus 3.
Die aktuellen Ergebnisse finden Sie unter:
https://www.europeantour.com/european-tour/austrian-golf-open-2021/leaderboard?round=2


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.