Freizeitjournal Industrieviertel 2022
Bezirk Bruck: Naturparadies "Wüste Mannersdorf" mit mystischem Charme entdecken

- Ruhe und Idylle in Mannersdorf
- Foto: Gemeinde Mannersdorf
- hochgeladen von Christian Trinkl
Der Naturpark “DIE WÜSTE Mannersdorf” beherbergt ein ehemaliges Klostergebiet der Unbeschuhten Karmeliter und die Ruine der ehemaligen Burg Scharfeneck.
Das Klosterareal war einst von einer 4,5 Kilometer langen Klostermauer umgeben, die auch heute noch teilweise erhalten ist. Der 106 Hektar große Naturpark ist heute ein ideales Freizeitgebiet zum Wandern, Radfahren, Spazierengehen, Laufen und vielem mehr. Außerdem gibt es in der einzigartigen Location des ehemaligen Klosters St. Anna immer wieder großartige Veranstaltungen.
Das Kloster in der Wüste
Der Name „Wüste“ kommt von einer ungenauen Übersetzung des griechischen „eremos“ (Einsiedelei, Wüste, Einöde), die sich im Volksmund durchgesetzt hat. Die Wüste zählt zu den schönsten Gebieten des Leithagebirges und ist heute ein Naturpark.
Im ehemaligen Klostergebiet wurde 1986 der jüngste Naturpark Niederösterreichs eröffnet. Schon vorher hatten Bundesforste, das Bundesdenkmalamt und die Marktgemeinde Mannersdorf in Zusammenarbeit mit dem bestehenden Naturparkverein begonnen, den Verfall der Klostergebäude zu verhindern. Die größte Sorge galt dabei der Klosterkirche, deren Ziegelgewölbe einzustürzen drohte. Neben einer umfangreichen Sanierung wurden Wanderwege angelegt sowie Bänke und Tisch-Bank-Kombinationen angeschafft. Diese wurden anschließend an für Besucher besonders reizvollen Plätzen aufgestellt.
INFORMATION:
Stadtgemeinde Mannersdorf
Hauptstraße 48
2452 Mannersdorf am Leithagebirge
Tel: +432168/62252
www.diewuestemannersdorf.at
Du willst mehr Freizeit-Tipps aus ganz Niederösterreich? Einfach hier klicken und noch mehr Niederösterreich entdecken!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.