AMS, AK und WK
Initiative für jobsuchende Akademiker gestartet

Ecker, Hergovich und Wieser präsentieren die neue Initiative. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
3Bilder
  • Ecker, Hergovich und Wieser präsentieren die neue Initiative.
  • Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
  • hochgeladen von Karin Zeiler

AMS NÖ, AK und WKNÖ starten INITIATIVE Niederösterreich:
Neue Initiative für jobsuchende Akademiker_innen und Führungskräfte in NÖ

NÖ. Die Zahl der arbeitslosen Akademiker ist in Folge der Corona-Krise am Arbeitsmarkt um 20,3 Prozent gestiegen. Dieser Wert liegt deutlich über dem Anstieg der Gesamtarbeitslosigkeit in Niederösterreich mit 15,6 Prozent. Um den Betroffenen den Wiedereinstieg ins Erwerbsleben zu ermöglichen und das Potenzial bestens qualifizierter Arbeits- und Führungskräfte für die niederösterreichische Wirtschaft aufzuschließen, startet das Arbeitsmarktservice (AMS) NÖ in Kooperation mit der Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer NÖ eine neue Initiative.

Berufliches Tor aufstoßen

Maßgeschneiderte Beratung und gemeinnützige Arbeitskräfteüberlassung in Unternehmen soll jobsuchenden Akademikern und Führungskräften das Tor für eine neue berufliche Zukunft aufstoßen. Die INITIATIVE Niederösterreich wurde von AMS NÖ-Landesgeschäftsführer Sven Hergovich sowie AK NÖ-Präsident Markus Wieser und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker in der Arbeiterkammer NÖ in St. Pölten präsentiert.

Akademiker-Anteil gestiegen

In den letzten zehn Jahren hat der Anteil der akademisch gebildeten Arbeitskräfte an allen Erwerbstätigen österreichweit mit 62,9 Prozent beachtlich zugenommen und lag zuletzt bei 18 Prozent: 3.420 Akademiker waren Ende Februar arbeitslos, die Mehrheit von ihnen (1.897) sind Frauen. Betroffen von steigender Arbeitslosigkeit in dieser Gruppe sind vor allem Niederösterreicher im Haupterwerbsalter (+20,5 Prozent) und der Generation 50 plus (+22,3 Prozent).
Die Suche nach einem neuen Arbeitsplatz dauert für Akademiker mittlerweile um durchschnittlich 41 Tage länger als für alle anderen Jobsuchenden in Niederösterreich.

„Nach wie vor gilt, dass eine fundierte Ausbildung vor dem Risiko, arbeitslos zu werden, schützt. Die Folgen der Corona-Pandemie am Arbeitsmarkt machen aber auch vor erfahrenen Führungskräften und akademisch ausgebildeten Fachkräften nicht halt. Der Anstieg der Arbeitslosigkeit liegt in dieser Personengruppe mit 20,3% über dem nö-weiten Schnitt. Einmal arbeitslos geworden, finden sie länger als andere Jobsuchende in Niederösterreich keine neue Arbeitsstelle. Mit der `INITIATIVE Niederösterreich´ werden wir gemeinsam einer steigenden Arbeitslosigkeit unter Akademiker_innen und Führungskräften einen Riegel vorschieben“,

so der Landesgeschäftsführer des AMS NÖ, Sven Hergovich.

Bei der Pressekonferenz: Ecker, Wieser, Hergovich und Rother. | Foto: Karin Zeiler Bezirksblätter NÖ
  • Bei der Pressekonferenz: Ecker, Wieser, Hergovich und Rother.
  • Foto: Karin Zeiler Bezirksblätter NÖ
  • hochgeladen von Karin Zeiler

Beratung und Arbeitskräfteüberlassung

In Kooperation mit der Arbeiter- und der Wirtschaftskammer NÖ hat das AMS ein neues Förderprojekt eingerichtet. Dabei setzt man auf die Kompetenz der INITIATIVE 50, die bis Jahresende 2020 Jobsuchende der Generation 50 plus beim beruflichen Wiedereinstieg unterstützt hat.

„Wir setzen alles daran, um in dieser herausfordernden Zeit bestmögliche Stabilität zu gewährleisten. Die Corona-Krise wirkt sich aber natürlich auf alle Gruppen am Arbeitsmarkt aus. Mit dieser neuen Initiative haben die Sozialpartner in Niederösterreich und das AMS NÖ ein Vorzeigeprojekt umgesetzt, um die Qualifikation und Erfahrungen von Führungskräften und Akademikern bestmöglich zu nutzen. Das Ziel ist stets, die Menschen dauerhaft wieder in Arbeit zu bringen. Dafür schaffen wir ein maßgeschneidertes Beratungsangebot und professionelle Suche nach einem passenden Überlassungsbetrieb“,

sagt Markus Wieser, Präsident der Arbeiterkammer Niederösterreich.

Wolfgang Ecker, Präsident der WKNÖ:

„Unsere Unternehmen suchen dringend gut ausgebildetes Personal. Unser Fachkräfte-Radar zeigt, dass sechs von zehn heimischen Betrieben vom Fachkräftemangel betroffen sind. Die Wirtschaft braucht einerseits gut ausgebildetes akademisches Personal und Führungskräfte sowie bestens ausgebildete Fachkräfte. Auf der anderen Seite ist auch die Qualifizierbarkeit der Menschen wichtig. Die INITIATIVE NÖ bringt unseren Betrieben bestens auf deren Bedarf zugeschnittenes und motiviertes Personal und beide Seiten profitieren von einer 4- bis 7-monatigen Kennenlernphase.“

Arnold Rother (Teilnehmer der Initiative Niederösterreich), Wolfgang Ecker (Präsident der WKNÖ ), Sven Hergovich (AMS NÖ Landesgeschäftsführer), Markus Wieser (Präsident der AKNÖ) und Christiane Holub-Ebner (Geschäftsführerin der Initiative Niederösterreich)  | Foto: photonews.at/Georges Schneider
  • Arnold Rother (Teilnehmer der Initiative Niederösterreich), Wolfgang Ecker (Präsident der WKNÖ ), Sven Hergovich (AMS NÖ Landesgeschäftsführer), Markus Wieser (Präsident der AKNÖ) und Christiane Holub-Ebner (Geschäftsführerin der Initiative Niederösterreich)
  • Foto: photonews.at/Georges Schneider
  • hochgeladen von Karin Zeiler

Die Eckpfeiler des neuen Projektes:

Maßgeschneiderte Beratung:
Die AMS-Geschäftsstellen vermitteln jobsuchende Akademiker und Führungskräfte jeglichen Alters an eine Beratungsstelle der INITIATIVE Niederösterreich. Hier erarbeiten Spezialisten mit den Betroffenen maßgeschneiderte Strategien für den beruflichen Wiedereinstieg. Vielen gelingt bereits über diesen Weg der Einstieg ins Erwerbsleben.

Gemeinnützige Arbeitskräfteüberlassung für Führungskräfte und Akademiker:

Rund die Hälfte der Teilnehmer der INITIATIVE Niederösterreich wird in ein Projekt zur gemeinnützigen Arbeitskräfteüberlassung übernommen und dort befristet angestellt. Es folgt die Suche nach einem passenden Unternehmen, das zu einer zeitlich befristeten Überlassung bereit ist. Eine Kennenlernphase von mehreren Monaten für beide Seiten startet. Ziel ist, dass der bzw. die Teilnehmer in ein dauerhaftes Dienstverhältnis im Unternehmen übernommen wird.

Win –Win-Situation für beide Seiten:

Das Modell der gemeinnützigen Arbeitskräfteüberlassung ist ein starkes Sprungbrett für die Teilnehmer zurück ins Erwerbsleben. Die Arbeitsmarkterfolge des Vorläuferprojektes, der INITIATIVE 50, lagen in den Jahren 2015 bis 2019 (jüngste Daten) zwischen 66 bis 80 Prozent. Gleichzeitig werden Risiko und Kosten für mögliche zukünftige Arbeitgeber_innen minimiert. AMS NÖ finanziert 50 Prozent der anfallenden Lohn- und Lohnnebenkosten inkl. Zulagen für die gesamte Probephase von vier bis sieben Monaten.


Netzwerk in ganz NÖ

Das AMS hat für dieses Jahr in den Beratungsstellen Platz für 550 Betroffene und insgesamt 151 Vollzeittransitarbeitsplätze im Rahmen der gemeinnützigen Überlassung eingerichtet. Die INITIATIVE Niederösterreich hat Standorte in St. Pölten, Mödling und Korneuburg. Die Kosten für das neue Projekt belaufen sich für dieses Jahr auf voraussichtlich 5,3 Millionen Euro. 3,1 Millionen werden durch das AMS NÖ getragen, weitere 2,2 Millionen Euro werden durch Erlöse aus den Lohnkostenanteilen der Beschäftiger erwirtschaftet.

Ecker, Hergovich und Wieser präsentieren die neue Initiative. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Arnold Rother (Teilnehmer der Initiative Niederösterreich), Wolfgang Ecker (Präsident der WKNÖ ), Sven Hergovich (AMS NÖ Landesgeschäftsführer), Markus Wieser (Präsident der AKNÖ) und Christiane Holub-Ebner (Geschäftsführerin der Initiative Niederösterreich)  | Foto: photonews.at/Georges Schneider
Bei der Pressekonferenz: Ecker, Wieser, Hergovich und Rother. | Foto: Karin Zeiler Bezirksblätter NÖ
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.