Oberösterreich - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

Die AMAG hat das Jahresergebnis für 2024 präsentiert. Ein Ausblick auf 2025 kann nicht gegeben werden. | Foto: AMAG

AMAG präsentiert Jahresergebnis
Unsicherheit wegen USA-Zollregelungen

Trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfeldes konnte die AMAG mit Sitz in Ranshofen gute Ergebnisse im Jahr 2024 erzielen. Dennoch sorgen der Präsidentschaftswechsel und die damit verbundenen USA-Zollregelungen für Unsicherheit. RANSHOFEN. „Die erreichten Ergebnisse sind das Resultat einer soliden Geschäftsaufstellung sowie der hervorragenden Arbeit unseres erfahrenen Teams und eines nachhaltigen Kostenmanagements. Wir konnten in etwa das Absatzniveau aus dem Vorjahr halten und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Im Bild (v. l.): Geschäftsführer Markus Hofer, Holzbauinnungsmeister Josef Frauscher, proHolz-Obmann Georg A. Starhemberg, LH-Stv. Christine Haberlander, Professor Hans-Peter Hutter, Architekt Frank Wiesemeyer. | Foto: Röbl

Dialog Holzbau 2025
Welchen Einfluss der Baustoff Holz auf die Gesundheit hat

Beim Dialog Holzbau 2025 gingen Expertinnen und Experten der Frage nach, wie sich Baustoff und Architektur auf die Gesundheit auswirken. OÖ. Im Fokus der schon traditionellen Veranstaltung von proHolz OÖ und Landesinnung Holzbau OÖ standen diesmal die Themen „Healing Architecture“ und „Gesundheitsbauten aus Holz“. Hans-Peter Hutter, renommierter Umweltmediziner, ORF-Experte und stellvertretender Leiter der Abteilung für Umwelthygiene und Umweltmedizin an der Medizinischen Universität Wien,...

Foto: WeBuild
Aktion 5

Gewinnspiel
Webuild Energiesparmesse von 5. bis 9. März 2025 in Wels

Von 5. bis 9. März 2025 öffnet die Messe in Wels wieder ihre Tore für Fachbesucher und das interessierte Publikum und verspricht dabei eine Vielzahl an Inspirationen und neuesten Entwicklungen. GewinnspielMeinBezirk Oberösterreich verlost 20 x 2 Tagestickets für die Webuild Energiesparmesse in Wels – Gleich mitmachen und gewinnen! Die Webuild für FachbesucherDie Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-Branche steht im Mittelpunkt der 3 SHK-Fachtage (5. bis 7. März), die gezielt auf B2B-Besucher...

Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Anzeige
Holz macht Ihren Wohnraum zum Wohntraum. | Foto: SECA
5

Wohnen-Aktion
SECA verwandelt jeden Wohnraum in einen Wohntraum

Jetzt Wohnen-Aktion bei SECA in Ottensheim: Bis zu 45 Prozent auf Boden, Wand und Sauna. OTTENSHEIM. Holz verleiht jedem Wohnraum eine zeitlose Eleganz und schafft eine einladende und gemütliche Atmosphäre: Ob in Form von Holzböden, als Wand- oder Deckenpaneel - die angenehme Struktur und individuelle Maserung jeder einzelnen Diele verwandeln unseren Wohnraum in ein Zuhause und somit zu einem persönlichen Wohntraum. Aber nicht nur optisch ist Holz im Innenbereich unerlässlich, auch die...

Zur Internorm-Produktpalette gehören neben den Fenster- und Türsystemen auch Sonnen- und Insektenschutz. | Foto: Internorm
2

Nachhaltige Fensterproduktion
Internorm führt neues Wärmeschutz-Glas ein

Der österreichische Fenster- und Türenhersteller Internorm setzt ab sofort auf eine neue Wärmeschutz-Glasvariante, die in der Produktion jährlich 10.000 Tonnen CO2 einsparen soll. OÖ. Die flächendeckende Einführung von „Low-Carbon iplus Wärmeschutz-Glas“ ermöglicht laut Internorm im Vergleich zum bisherigen Standardglas eine CO2-Reduktion von mehr als 45 Prozent. Hochgerechnet auf das Jahr 2025 will das Unternehmen dadurch indirekt rund 10.000 Tonnen CO2 einsparen.  Nachhaltige Produktion  Glas...

Bgm. Gerald Augustin, LR Christian Dörfel, LR Günther Steinkellner, LAbg. Michael Gruber (von links).  | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Sicherheit auf höchstem Niveau
Fertigstellung des Bauloses Plangraben in Grünburg

Mit der Fertigstellung des Bauloses Plangraben in Grünburg wurde ein weiterer Meilenstein in der Verbesserung der Verkehrssicherheit in diesem Abschnitt erreicht. Im Rahmen dieser Arbeiten wurde der Straßenbelag umfassend saniert, um eine langlebige und sichere Nutzung zu gewährleisten. GRÜNBURG, STEYRTAL. Die umfangreichen Arbeiten umfassten sowohl die bergseitigen als auch die talseitigen Mauern. Bergseitig wurden die Mauern mit Hochdruck gereinigt, die Fugen ausgebessert, Randbalken neu...

Laut aktuellem AK-Preisvergleich kostet eine Türöffnung in Oberösterreich zwischen 60 und 352 Euro, je nach Aufwand und Zeitpunkt.  | Foto: AndreyPopov/PantherMedia

Achtung Abzocke
AK OÖ warnt vor dubiosen Schlüsseldiensten

Die Arbeiterkammer Oberösterreich warnt vor dubiosen Schlüsseldiensten und empfiehlt, im Notfall Schlüsseldienste aus der Umgebung zu nutzen.  OÖ. Bei der Arbeiterkammer Oberösterreich häufen sich Beschwerden zu fragwürdigen Schlüssel-Notdiensten. Der AK-Konsumentenschutz warnt nun davor, unbekannte Unternehmen aus dem Internet zu beauftragen. Um Konsumentinnen und Konsumenten vor finanziellem Schaden zu bewahren, bietet die AK unter ooe.konsumentenschutz.at eine Preisübersicht seriöser...

Unabhängiges Beratungsangebot des OÖ Energiesparverbandes zum Energiesparen und Heizungstausch auf der Webuild Energiesparmesse.  | Foto: OÖ Energiesparverband

OÖ Energiesparverband
Energieberatung auf der Energiesparmesse in Wels

Der OÖ Energiesparverband bietet auf der Webuild Energiesparmesse Wels ein umfassendes Angebot an produktunabhängiger Energieberatung an.  OÖ. Niedriger Energieverbrauch bei maximalem Wohnkomfort - so erträumen sich Häuslbauer und Sanierer ihr Zuhause. Der OÖ Energiesparverband bietet dazu ein einzigartiges, umfassendes Angebot an Energie- und Förderinformation und individueller Beratung. Auf der Webuild Energiesparmesse Wels wird produktunabhängig und kostenlos am Beratungsstand in Halle 20...

Stark gefragt sind derzeit Mietwohnungen, vor allem in guten innerstädtischen Lagen.  | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia

Ausblick 2025
So entwickelt sich der Immobilienmarkt in Oberösterreich

Das Maklernetzwerk Remax gibt einen Ausblick auf den heimischen Immobilienmarkt.  OÖ. Bei der Nachfrage sehen die oberösterreichischen Remax-Experten eine positive Veränderung. Sie soll im neuen Jahr um + 2,9 % steigen, 2023 war noch ein Rückgang von - 10 % und 2024 von - 3,6 % erwartet worden. Das Immobilienangebot soll etwas weniger als in den letzten beiden Jahren ansteigen, nämlich um + 2,7 % (2023: +6,6 %, 2024: +5,8 %). Der Preis soll geringfügig um - 0,7 % nachgeben.  Mietwohnungen am...

Anzeige
Das Team von Gartengestaltung Schinagl verwandelt jeden Garten in eine Wohlfühl-Oase. | Foto: Schinagl
9

Im Einklang mit Natur
Schinagl macht Ihren Garten zum Paradies

Haben Sie den Wunsch nach einem stilvollen Garten, der wenig Arbeit macht? Bei der professionellen Gartenplanung kombiniert das Team von Gartengestaltung Schinagl – in Abstimmung mit seinen Kunden – unterschiedliche Elemente harmonisch zu einem großen Ganzen. ALBERNDORF. Wer seinen Garten in eine Oase verwandeln will, ist bei Gartengestaltung Schinagl in Alberndorf richtig. Nach erfolgter Planung setzt das Team die Gartengestaltung professionell und zeitnah um. Dabei kommen qualitativ...

Anzeige
Foto: sonnen GmbH
2 Aktion

Gewinnspiel
Sonnenbatterie inkl. Installation im Wert von € 15.000,- gewinnen!

Wir - MeinBezirk Oberösterreich - nehmen unsere Rolle als regionaler Nahversorger von Informationen ernst und setzen uns für ein lebenswertes Oberösterreich ein – in unserer Berichterstattung, mit unseren regionalen Initiativen sowie mit unseren Partnerschaften. Und wir haben das Ziel, das Leben der Menschen in der Region besser zu machen - "Aus Liebe zur Region". Die oberösterreichischen Wurzeln, die Begeisterung und Verbundenheit zur regionalen Nachhaltigkeit, teilen wir mit unserem...

Anzeige
SECA in Ottensheim gibt Tipps, wie Sie Ihren Holzboden optimal reinigen und pflegen. | Foto: SECA
Video 5

Tipps von SECA
Weihnachtsputz – strahlenden Holzböden für die Festtage

Weihnachten ist die Zeit für den traditionellen Weihnachtsputz! Ein wichtiger Teil dieses Putzrituals ist die Pflege der Holzböden, die nicht nur für eine warme Atmosphäre sorgen, sondern auch den Charme unseres Zuhauses unterstreichen. OTTENSHEIM. Damit Sie lange Freude an Ihrem Boden haben, beachten Sie bitte, dass geölte Holzböden regelmäßig gepflegt werden müssen – normalerweise einmal jährlich im Wohnbereich und mehrmals bei stark beanspruchten Flächen im Objektbereich. Für eine tiefere...

Anzeige
Kundin Johanna Strasser mit Kindern, Franz & Bettina Wielach, Juroren Barbara Eckereder und Gremialobmann Hubert Kastinger. | Foto: Roland Pelzl/cityfoto.at
3

Schönste Küche
Auszeichnung für Firma Wielach EinrichtungsDesign

Wielach EinrichtungsDesign für schönste klassische Küche prämiert – Bettina Wielach "Planerin des Jahres". BAUMGARTENBERG. Das Landesgremium des Elektro- und Einrichtungsfachhandels führte heuer nach längerer Pause wieder die "Wahl zur schönsten Küche Oberösterreichs" durch. Der Bewerb verzeichnete mit rund 250 Einreichungen ein großes Interesse. Prämiert wurden die besten Küchen, die von Fachhändlern geplant und eingerichtet wurden. Siegerin in der Kategorie Küche "klassisch" ist die Firma...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Anzeige
Fabian und Julian Stöckl, die zwei Brüder hinter der Idee von WOOD4PROS.COM | Foto: Almbusch GmbH
9

WOOD4PROS.COM
Zwei Brüder mit ordentlich Holz in der Hütte

Hoch-qualitative Holzwerkstoffe aus Rosenau für die Laserbearbeitung Im Oktober 2020 haben die Brüder Fabian und Julian Stöckl, aus dem beschaulichen Rosenau am Hengstpass, ihr E-Commerce-Projekt WOOD4PROS.COM ins Leben gerufen. Ihre Idee: Hochwertige Spezialholzwerkstoffe für die Laserbearbeitung nicht nur für Profis, sondern für alle zugänglich zu machen. Was als Vision begann, hat sich in kürzester Zeit zu einem erfolgreichen Online-Shop entwickelt und bereits heute werden täglich über 30...

EBG-Techniker Klaus Schoßthaller, Biohort Project Manager Johannes Zauner, Biohort-Geschäftsführer Maximilian Priglinger, EBG-Geschäftsführer Oskar Kern, EBG-Projektleiter Thomas Eßbichl und EBG-Bauleiter Franz Hinterberger freuen sich über die Auszeichnung.  | Foto: Biohort
7

Intelligente Gebäudetechnik
Biohort-Standorte für Gebäudesicherheit und Energieeffizienz ausgezeichnet

Für die energieeffiziente, automatische Steuerung und Überwachung der Gebäude wurde Biohort mit dem renommierten KNX-Award ausgezeichnet. ST. MARTIN, NEUFELDEN. 2022 wurde der dritte und mit 44.000 m² größte Produktions- und Lagerstandort der Firma Biohort in St. Martin eröffnet. Im Bereich der Gebäude- und Haustechnik vertraut Biohort auf die Expertise der EBG aus Linz. Das Unternehmen wurde nun als Erstes in Oberösterreich für die vorbildliche, energieeffiziente und innovative Steuerung und...

Anzeige
Der Donaublick und generell die Nähe zum Wasser bringen Urlaubsgefühl. Mittlerweile sind nur mehr wenige Einheiten frei. | Foto: Parzer
2

18 neue Eigentumswohnungen
Wohnen mit herrlichem "Donaublick"

In Ottensheim wird derzeit wieder neuer Wohnraum geschaffen. Mit dem Projekt "Donaublick" entstehen 18 Eigentumswohnungen. OTTENSHEIM. Seit Frühjahr 2023 herrscht in der Linzerstraße 32 in Ottensheim rege Bautätigkeit. Das Projekt "Donaublick" soll bis Ende 2024 fertiggestellt sein. Es beinhaltet auf drei Geschoßen 18 Eigentumswohnungen mit drei bis neun Zimmern. Bei der Umsetzung achtete der Bauträger August Parzer unter anderem auf Nachhaltigkeit. So wird mittels Grundwasserwärmepumpe über...

1. Platz Kategorie "Klassisch" | Foto: Wielach EinrichtungsDesign GmbH
9

Gewinner im Überblick
Das sind die schönsten Küchen des Landes

Beim Wettbewerb des oö. Elektro- und Einrichtungsfachhandels wurden die schönsten Küchen des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. OÖ. Die „Wahl zur schönsten Küche Oberösterreichs“ wurde heuer nach einer längeren Pause vom Landesgremium Oberösterreich des Elektro- und Einrichtungsfachhandels wieder „reanimiert“. Dabei werden die besten Küchen prämiert, die von heimischen Einrichtungsfachhändlern geplant und eingerichtet wurden. Der Wettbewerb lief von Mitte Juni bis Ende September und...

Gremialobmann Hubert Kastinger, Bettina Wielach, Franz Wielach und Jurorin Barbara Eckereder. | Foto: cityfoto.at/Roland Pelzl
2

Auszeichnung
Baumgartenbergerin plante schönste klassische Küche des Landes

Die „Wahl zur schönsten Küche Oberösterreichs“ wurde heuer nach einer längeren Pause vom Landesgremium OÖ des Elektro- und Einrichtungsfachhandels wieder „reanimiert“. BAUMGARTENBERG, OÖ.  Bei dem Wettbewerb werden die besten Küchen prämiert, die von oö. Einrichtungsfachhändlern geplant und eingerichtet wurden. Siegerin in der Kategorie Küche "klassisch" ist die Firma Wielach EinrichtungsDesign GmbH aus Baumgartenberg. Als Planerin des Jahres wurde Bettina Wielach ausgezeichnet. Aufttraggeber...

  • Perg
  • Michael Köck
Ein Eigenheim ist für viele ein Traum – damit die Erfüllung aber nicht zum Albtraum wird, ist eine sorgfältige Planung notwendig. | Foto: Wahl Architekturfotografie
2

Sanieren ohne Überraschung
Damit die Baustelle nicht zum Horror wird

Viele Probleme bei Sanierungsprojekten lassen sich durch Planung und die richtigen Partner vermeiden. GALLNEUKIRCHEN. Ein Haus sanieren und in ein Traumzuhause verwandeln: Das ist der Wunsch vieler Häuslbauer. An Problemen mangelt es bei einem solchen Vorhaben selten. Viele davon können aber durch gute Planung und die richtigen Partner vermieden werden. Sorgfältige Planung Die Sanierung von Häusern und Wohnungen hält oft unerwartete Herausforderungen bereit, die selbst erfahrene Bauherren vor...

Foto: Romana Fürnkranz

Vortrag in Perg
Baukultur - Bestand sanieren mit natürlichen Baustoffen

Ein Vortragsnachmittag mit den Experten Andi Breuss und Toni Auer findet am Samstag, 23. November, im Kultur-Zeughaus Perg statt. Los geht es um 16 Uhr. Eine Anmeldung unter baukultur.vsv.perg@posteo.at ist erforderlich.  PERG. Die erfolgreich durchgeführte Veranstaltung des Verschönerungs- und Stadtentwicklungsverein Perg am 20. April zum Thema "Baukultur Lehmbau" hat durch den vollen Veranstaltungssaal gezeigt, dass das Interesse für das Bauen mit gesunden und ressourcenschonenden Baustoffen...

  • Perg
  • Michael Köck
Das LIT Open Innovation Center der JKU Linz erhielt 2022 eine Auszeichnung in der Kategorie Öffentliche Bauten. | Foto: Mark Sengstbratl
3

OÖ Holzbaupreis 2025
Oberösterreich sucht wieder die besten Holzbauten

Vom 11. November 2024 bis 17. Jänner 2025 läuft die Einreichfrist für den OÖ Holzbaupreis 2025. OÖ. Auf holzbaupreis-ooe.at können befugte Planerinnen und Planer, Architektinnen und Architekten, Auftraggeberinnen und Auftraggeber sowie Holzbaubetriebe ihre Einreichungen hochladen. Prämiert werden Projekte in den Kategorien Wohnbauten, Gewerbliche Bauten, Landwirtschaftliche Bauten, Öffentliche Bauten sowie Umbauten, Zubauten und Sanierungen. Mit dabei ist auch die Sonderkategorie „Außer Landes“...

Die Arbeiterkammer hat die Tarife für Facharbeiterstunden und die Anfahrtskosten von 90 Betrieben in Oberösterreich unter die Lupe genommen.  | Foto: stockasso/PantherMedia

So teuer kann es werden
AK OÖ vergleicht Preise von Installationsunternehmen

Eine aktuelle Erhebung der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) zeigt große Preisunterschiede bei Installationsunternehmen auf: So kostet eine Facharbeiterstunde beim teuersten Anbieter das Doppelte als beim günstigsten Installateur. Auch die Fahrtkosten differieren um bis zu 72,50 Euro. Deshalb rät die AK OÖ, die Kosten immer im Vorhinein zu vergleichen und fix zu vereinbaren. OÖ. Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat bei 90 Installationsunternehmen (Gas und Wasser) den Stundensatz eines...

Anzeige
In der SECA Holzwelt in Ottensheim berät das Team zu allen individuellen Wünschen. | Foto: SECA
15

Selber anpacken und Geld sparen
"Do it yourself"-Wochen bei SECA

Den eigenen Esstisch oder ein neues Ablageboard für das Kinderzimmer zusammenzimmern. Das ist grundsätzlich kein Problem, wenn die Holzzuschnitte fachgerecht und millimetergenau passen. OTTENSHEIM. Im SECA-Servicecenter geht das SECA-Team genau auf die Sonderwünsche der Heimwerker ein. Die moderne Plattensäge ermöglicht maßgenaue Holzzuschnitte und eine genaue Kantenanleimung. Perfekt für jedes DIY-Projekt. Um die beste Materialausbeute zu erreichen, werden alle Zuschnittaufträge vor der...

Am 25. Oktober wurde die Eröffnung der Wohnanlage und die Weihe der neuen Kapelle gefeiert. | Foto: Immobär
43

Gemeinde Pupping
73 Wohnungen aus ehemaligen Seniorenheim Leumühle entstanden

Die Wohnungsanlage beim ehemaligen Seniorenheim Leumühle wurde vergangenen Freitag feierlich eröffnet und die neue Kapelle geweiht. 73 Eigentumswohnungen sind dort entstanden. PUPPING. Das Seniorenheim Leumühle wurde 2018 infolge von wirtschaftlichen Gründen geschlossen. Die Firma Haslehner übernahm im Jänner 2021 die Schlüssel für das Gebäude und begann mit der Planung und dem Bau. 73 Eigentumswohnungen mit Wohnflächen von ungefähr 47 bis 134 Quadratmetern sind dort entstanden. Der große...

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.