Haberlander
280 hochbegabte Kinder bei Talente OÖ Sommerakademien

Bei den Sommerakademien 2020 des Vereins Talente OÖ konnten hochbegabte Kinder jetzt Experimente durchführen und ihr Wissen erweitern. | Foto: Talente OÖ
  • Bei den Sommerakademien 2020 des Vereins Talente OÖ konnten hochbegabte Kinder jetzt Experimente durchführen und ihr Wissen erweitern.
  • Foto: Talente OÖ
  • hochgeladen von Katharina Wurzer

Etwa 280 hochbegabte Kinder und Jugendliche nahmen in diesem Jahr an den Talente OÖ Sommerakademien teil. Auf dem Programm standen unter anderem digitale Fotografie, mathematische Berechnungen, aber auch die Auseinandersetzung mit Umwelt und Klimaveränderungen.

OÖ. Im Juli 2020 wurde ein Teil der Sommerakademien der Talente OÖ durchgeführt. Hochbegabte Kinder und Jugendliche konnten unter anderem in Volksschulen in Linz und Lambach experimentieren und sich weiterbilden.

„Corona hatte im heurigen Jahr Auswirkungen auf nahezu alle Lebensbereiche. Vor allem der Bereich Bildung wurde vor große Herausforderungen gestellt. Umso mehr freut es mich, dass die Talente-OÖ-Sommerakademie in diesem Jahr dennoch abgehalten werden konnte. Die Förderung des Interesses an Technik und Naturwissenschaften ist uns in Oberösterreich ein besonderes Anliegen, um neue Anforderungen bewältigen und die Zukunft erfolgreich gestalten zu können“, sagt jetzt Landeshauptmann-Stellvertreterin und Bildungslandesrätin Christine Haberlander (ÖVP).

Kreativität war einer der Schwerpunkte

Die jungen Hochbegabten haben beispielsweise Berechnungen im Kurs "Asterix und die Mathematik" angestellt, Japanisch und die dazugehörige Kultur kennengelernt und sich mit Geografie, Umwelt und Gesellschaft beschäftigt. Einen weiteren Schwerpunkt stellte die Kreativität dar. So wurden etwa der Kurs "Digitale Fotografie" und das "English Drama Group" - Theater angeboten.

„Ich freue mich, dass wir für die Kinder trotz einer Zeit des Social Distancing neben der intellektuellen Herausforderung auch großartige gemeinsame Projekterlebnisse auf die Beine stellen konnten. So sind auch die sozialen Bedürfnisse der Kinder nicht zu kurz gekommen“, resümiert Helmut Fallmann, Präsident von Talente OÖ.

Für Anfang September 2020 sind noch Sommerakademien für die Sekundarstufe I (5-8. Schulstufe) und die Sekundarstufe II (9-12. Schulstufe) geplant. Ein Teil der Angebote wie das Fabasoft Robotics Camp wurde Corona-bedingt abgesagt.
Der Verein Talente OÖ betreut in Oberösterreich derzeit etwa 3.000 Schüler. Er diagnostiziert Kinder, begleitet sie in Form eines umfangreichen Kursangebotes und berät Eltern, aber auch Lehrer und Kindergartenpädagogen.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.