Kostenloses Streamen
Online-Bibliothek der AK OÖ erweitert ihr Angebot

Das Angebot umfasst mehr als 3.500 Filme und Serien.  | Foto: sunemotion/panthermedia
  • Das Angebot umfasst mehr als 3.500 Filme und Serien.
  • Foto: sunemotion/panthermedia
  • hochgeladen von Birgit Leitner

Ab sofort können in der Online-Bibliothek der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) mehr als 3.500 Filme, Dokumentationen und Serien kostenlos gestreamt werden.

OÖ. Mit ihrer Online-Bibliothek bietet die AK Oberösterreich kostenlos Medien wie E-Books, Magazine, Hörbücher und Sprachkurse an. Jetzt wird das Angebot noch wesentlich erweitert. Ab sofort können Interessierte unter ooe.arbeiterkammer.at/filmfriend mehr als 3.500 Filme, Dokumentationen, Serien sowie Kinder- und Jugendfilme kostenlos nutzen. „Und das werbefrei, ohne Streaming-Limit und 24 Stunden am Tag an sieben Tagen pro Woche“, erklärt AK-Präsident Andreas Stangl.

So funktioniert‘s

  • Das kostenlose digitale Filmangebot ist unter ooe.arbeiterkammer.at/filmfriend zu finden. Die Anmeldung erfolgt mit der Ausweisnummer und dem Passwort des AK-Bibliothekskontos. Wer bis jetzt noch kein kostenloses Bibliothekskonto hat, kann sich jederzeit unter ooe.arbeiterkammer.at/bibliothek registrieren.
  • Alle Filme können auf TV-Geräten komfortabel per App sowie auf PC/Mac, Tablet oder Smartphone über den Internetbrowser gestreamt werden.
  • Mit der App „filmfriend Österreich“ sind Downloads und eine Offline-Nutzung möglich.
  • Die Altersfreigabe für Kinder wird bei der Anmeldung automatisch geprüft.
  • Es besteht kein Streaming-Limit und es werden keine nutzerbezogenen Daten erhoben.
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.