Urlaub in OÖ
Pyhrn-Priel schafft Freiräume

- Blick auf den Schiederweiher und das Tote Gebirge in Hinterstoder, Urlaubsregion Pyhrn-Priel.
- Foto: Sulzbacher
- hochgeladen von Marlene Mülleder
18 Beherbergungsbetriebe in der oberösterreichischen Urlaubsregion Pyhrn-Priel setzen neue Standards in Sachen Sicherheit und Service.
OÖ/Windischgarsten. Ein Zusammenschluss von 18 Hotels, Pensionen, Privatvermietern und Apartmentanbietern aus der Urlaubsregion Pyhrn-Priel beweist, dass der Sommerurlaub 2020 trotz Verboten auch ganz besonders gastfreundlich und serviceorientiert verlaufen kann. Gemeinsam mit dem regionalen Tourismusverband und der Agentur Vagabond-PR wurden unter dem Motto Pyhrn-Priel schafft Freiräume Standards definiert, die weit über die behördlichen Vorgaben hinausreichen und außerdem ein kostenloses Plus an Serviceleistungen bieten.
Leistungen im Überblick
- 70 Prozent Maximalauslastung: Um stets ausreichend Distanz bieten zu können, garantieren die Gastgeber eine Maximalbelegung von 70 Prozent.
- Check-In von Zuhause: Meldedaten können vorab übermittelt werden. An der Rezeption ist nur noch eine Unterschrift notwendig.
- Frühstück, wo der Gast will: Auf Wunsch wird das Frühstück auch im Garten oder dem eigenen Zimmer serviert. Oder man lässt sich einen Frühstückskorb packen und frühstückt in der freien Natur.
- Roomservice für alle(s): Was sonst nur in 5*-Hotel üblich ist, bieten die Freiräume-Betriebe aller Kategorien an: Soweit ein eigenes Restaurant vorhanden ist, können viele Speisen auch direkt aufs Zimmer gebracht werden – ohne zusätzliche Kosten.
- Stay safe: Während des Aufenthalts ist eine ausreichende Anzahl kostenloser Behelf-Mund-Nasenschutzmasken, Einweghandschuhe und Desinfektionsmittel garantiert.
- Geänderte Stornobedingungen: Je nach Betrieb ist die kostenlose Stornierung bis 3,2 oder 1 Tag(e) vor Anreise möglich.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.