Farbschutz-Shampoos im Test
Die Mehrheit der Produkte fiel durch

Laut dem Verein für Konsumenteninformation (VKI) zeigen Farbschutz-Shampoos kaum eine Wirkung. | Foto: Valua Vitaly/Fotolia
  • Laut dem Verein für Konsumenteninformation (VKI) zeigen Farbschutz-Shampoos kaum eine Wirkung.
  • Foto: Valua Vitaly/Fotolia
  • hochgeladen von Birgit Leitner

OÖ. Farbschutz-Shampoos sollen dafür sorgen, dass dem gefärbten Haar möglichst lange eine intensive Farbe erhalten bleibt. Doch Versprechungen wie „bis zu zwölf Wochen Farbschutz“ sind problematisch, wie eine Konsument-Untersuchung von 13 Colorschutz-Shampoos zeigt. Kein einziges der getesteten Produkte schaffte es, die Farbe von koloriertem Haar sechs Wochen lang zufriedenstellend zu konservieren. Auch ein von vielen Produkten ausgewiesener UV-Schutz konnte nicht belegt werden. Acht von 13 Shampoos fielen im Test letztlich durch, für fünf weitere Mittel gab es maximal eine „weniger zufriedenstellende“ Bewertung. Für einen möglichst langen Farberhalt sei es empfehlenswert, zu schonenen Shampoos zu greifen, die Haare nicht zu häufig zu wachschen und direkte Sonnenbestrahlung, etwa mithilfe einer Kopfbedeckung, zu vermeiden, so Birgit Schiller, die als Kosmetik- und Chemieexpertin beim Verein für Konsumenteninformation (VKI) tätig ist.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Kommentare sind deaktiviert.
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.