Farbschutz-Shampoos im Test
Die Mehrheit der Produkte fiel durch

- Laut dem Verein für Konsumenteninformation (VKI) zeigen Farbschutz-Shampoos kaum eine Wirkung.
- Foto: Valua Vitaly/Fotolia
- hochgeladen von Birgit Leitner
OÖ. Farbschutz-Shampoos sollen dafür sorgen, dass dem gefärbten Haar möglichst lange eine intensive Farbe erhalten bleibt. Doch Versprechungen wie „bis zu zwölf Wochen Farbschutz“ sind problematisch, wie eine Konsument-Untersuchung von 13 Colorschutz-Shampoos zeigt. Kein einziges der getesteten Produkte schaffte es, die Farbe von koloriertem Haar sechs Wochen lang zufriedenstellend zu konservieren. Auch ein von vielen Produkten ausgewiesener UV-Schutz konnte nicht belegt werden. Acht von 13 Shampoos fielen im Test letztlich durch, für fünf weitere Mittel gab es maximal eine „weniger zufriedenstellende“ Bewertung. Für einen möglichst langen Farberhalt sei es empfehlenswert, zu schonenen Shampoos zu greifen, die Haare nicht zu häufig zu wachschen und direkte Sonnenbestrahlung, etwa mithilfe einer Kopfbedeckung, zu vermeiden, so Birgit Schiller, die als Kosmetik- und Chemieexpertin beim Verein für Konsumenteninformation (VKI) tätig ist.