Lernplattformen
Empfohlene Webseiten um zu Hause zu lernen

Für Schüler und Eltern ist die Lernzeit zu Hause eine besondere Herausforderung. Neben der von der Bundesregierung empfohlenen Eduthek, gibt es etliche Lernplattformen, die den Unterricht daheim spannender machen.

Link zur Lernplattform „Eduthek“: eduthek.at/schulmaterialien


Tipps einer Lehrerin fürs Lernen online:

Vokabeltrainer:
https://quizlet.com

Rätsel, Puzzle, Lückentexte, Memory, etc:

https://learningapps.org/

Eigene interaktive Arbeitsblätter erstellen mit:
https://www.wizer.me/

Quiz (multiple choice, Freie Antworten, True/False):
https://b.socrative.com

Zum Austausch und zum Aufgaben verteilen, Aufgaben direkt erledigen, Aufgaben abgeben:
https://www.showbie.com/
https://www.eduvidual.at
https://web.seesaw.me/

Untenstehend geht es zu den Beiträgen über die verschiedenen Lernangebote:

Freiwillige Pädagogen und Endgerät-Spenden gesucht
Vorlesen stärkt die Bildung bereits im frühen Kindesalter
"Austausch ist enorm wichtig"
Lernspaß-App "Schlaupfau" für Drei- bis Siebenjährige
Trotz „schulfrei“ dank „Playmit“ motiviert lernen
Jugendrotkreuz beantwortet Fragen von Schülern zu Corona

Moodle und Online-Konferenzen für Schüler und Lehrer
Experte im digitalen Lernen hilft Kindern und Schulen
Kostenloser Zugang zur "Digibox"
"Hello English" Native-Speaker geben Online-Nachhilfe
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.